Die afghanische Fluggesellschaft Safi Airways gibt ihre Verbindung zwischen Frankfurt und Kabul bis auf weiteres auf. Hintergrund ist das EU-Verbot von November, wonach Flugzeuge aus Afghanistan nicht mehr in die Europäische Union fliegen dürfen, weil die Behörden in Kabul noch keine Luftsicherheitsaufsicht nach internationalen Standards aufgebaut haben.[...]
Da eine ausländische Betriebsgenehmigung für eigene Flugzeuge, die in Europa stationiert sind, aber Zeit brauche, setze man nun ab dem 10. Januar 2011 die Flüge aus. Bis dahin werden Flüge mit einem geleasten Flugzeug unter europäischer Registrierung absolviert.
Das am 24. November verhängte generelle EU-Einflugverbot für afghanische Flugzeuge resultiert aus der seitens des afghanischen Transportministeriums nicht nachgekommenen Aufforderung der Europäischen Kommission, eine nach den Standards der Internationalen Zivilluftfahrtbehörde ICAO arbeitende nationale Luftsicherheitsaufsicht zu schaffen.[...]