Neues von Fluggesellschaften

Ich meinte die derzeit in der Flotte befindlichen 29 A330-200 sowie 8 A340-300 (auch die 10 A340-500 werden wohl der B777-200LR bzw. A350 weichen).
Aus dem Artikel:
Emirates will take delivery of the A330s from 2012.
Wenn dem so wäre, müsste EK bald bestellen, denn bisher ist bei Airbus keine Bestellung eingegangen.

Zur Flottenplanung (Seite 53):
http://www.hamburg-aviation-conference.de/pdf/present2007/Session-I-Keith-A.-Longstaff.pdf
 
Ich meinte die derzeit in der Flotte befindlichen 29 A330-200 sowie 8 A340-300 (auch die 10 A340-500 werden wohl der B777-200LR bzw. A350 weichen).
Aus dem Artikel:
Wenn dem so wäre, müsste EK bald bestellen, denn bisher ist bei Airbus keine Bestellung eingegangen.

Zur Flottenplanung (Seite 53):
http://www.hamburg-aviation-conference.de/pdf/present2007/Session-I-Keith-A.-Longstaff.pdf

Deswegen macht mich das ja auch so stutzig, da man damals gesagt hat das die -300 die -200 auch ersetzen sollen, da kann ich mich noch dran erinnern.

Was die A340-500 angeht, die Strecken die die Maschinen momentan bei EK fliegen, sind die nicht würdig, im Sinne von dem Potenzial und für was die eigentlich gebaut sind. Der längste Flug im EK Plan sollte momentan die Strecken nach Moskau sein.
 
Ne, leider nur noch mit B77L im Falle von PER und nach BNE mit B77W.

Nicht ganz, hab grad mal geschaut.

EK420 DXB-PER A345/B77L/B77W aber die meiste Zeit noch A345
EK424 DXB-PER A345

Allerdings scheint das nur bis Ende Oktober noch so zu sein, denn ab November kommen nur noch B77W und B77L zum Einsatz.

EK434 DXB-BNE A345
EK432 DXB-BNE B77W

Hier bleibt es auch ab November bei der Aufteilung.
 
Ja hätte ich vielleicht dabei schreiben sollen, das ich da zum Teil auch in den Flugplan für Anfang nächstes Jahr geschaut habe.

Wobei auf EK434 ab Januar auch B77W drin steht.

Aber alles in allem schon traurig, was für ein Dasein die A345 bei EK vor sich hin fristen.
 
Ja hätte ich vielleicht dabei schreiben sollen, das ich da zum Teil auch in den Flugplan für Anfang nächstes Jahr geschaut habe.

Wobei auf EK434 ab Januar auch B77W drin steht.

Aber alles in allem schon traurig, was für ein Dasein die A345 bei EK vor sich hin fristen.

Neuerdings soll es auch Dehli - Dubai mit A340-500 geben. Auch eine absolut kurze Strecke für das Streckenprofil dieses Flugzeugtyps.
 
Hat jemand nähere Infos über Hamburg International? Die gesamte Flotte soll gegroundet sein.
Finanzielle Probleme, oder technical issues?
 
Hat jemand nähere Infos über Hamburg International? Die gesamte Flotte soll gegroundet sein.
Finanzielle Probleme, oder technical issues?

Finanzielle Probleme würden ich Favorisieren. Wird ja schon seit einiger Zeit von finanziellen Unregelmäßigkeiten gemunkelt.
Aber warten wir mal ab, was tatsächlich rauskommt.

Betrieb soll erst mal bis 31.10. wieterlaufen.
Verträge sollen mit Öger und TUI zum Winter gekündigt worden sein laut anderen Foren.

Germania soll evtl. einige Flüge übernehmen und zwei Maschinen (B737-300) doch nicht ausflotten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessantes Interview mit MoL, wie ich finde: http://www.faz.net/s/RubD16E1F55D21144C4AE3F9DDF52B6E1D9/Doc~ED91F21DC59D849DDA89A7512BCBC57D5~ATpl~Ecommon~Scontent.html

Alle anderen Geschäftsmodelle sind gescheitert: Vor fünf Jahren gab es Germanwings und Hapag Lloyd, Deutsche BA und Air Berlin. Alle weg. Okay: Air Berlin ist noch da. Aber die machen, glaube ich, auch Verlust. Die einzigen profitablen Überlebenden sind Ryanair und Easyjet.

Ist München an Ryanair interessiert?

Die reden im Moment nicht mit uns, weil sie panische Angst haben, dass dann Lufthansa drastisch Flüge streicht. Die wollen es sich nicht mit der Lufthansa verderben, so war das immer in München. Aber das ist nur ein von der bayerischen Regierung subventionierter defizitärer Flughafen. Am Ende werden sie zu uns kommen, denn sie haben keine andere Wahl. Aber brauchen wir München? Nein. Im Moment gilt ohnehin: Solange es diese neue Luftverkehrsabgabe gibt, werden wir in Deutschland nicht weiter investieren. Die ganze Expansion dort ist jetzt gestoppt.
 
glaub ich nicht. Ryanair passt nicht zu München. Ich kann mir schwer vorstellen, dass irgendein anderer Flughafen außer Regionalflughäfen zu denen kommt, damit sie von ihrem Ort fliegen. Dass München defizär ist sagen die Zahlen auch nicht: im letzten Jahr waren es -glaub ich- über 70 oder 100 Mio Euro Gewinn.

Ryanair sagt selbst, dass das Mega-Billigflug-Segment in Europa fast erschöpft ist. Ich glaube eher, dass die liebend gern ab MUC fliegen würden, aber die FMG redet nich mit denen . :D Lufthansa ist jedem lieber als der Imagekiller Ryanair.

Ich glaube, dass war jetzt der hoffentlich krönende Abschluss, bevor O'Leary endlich die Flatter macht. So einen arroganten Airlinechef will ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Finanzielle Probleme würden ich Favorisieren. Wird ja schon seit einiger Zeit von finanziellen Unregelmäßigkeiten gemunkelt.
Aber warten wir mal ab, was tatsächlich rauskommt.

Betrieb soll erst mal bis 31.10. wieterlaufen.
Verträge sollen mit Öger und TUI zum Winter gekündigt worden sein laut anderen Foren.

Germania soll evtl. einige Flüge übernehmen und zwei Maschinen (B737-300) doch nicht ausflotten.

Noch ein paar Infos dazu auf airliners.de

Die Flüge morgen ab MUC nach Catania und Pristina sind übrigends gecancelt..:(
 
Noch ein paar Infos dazu auf airliners.de

Die Flüge morgen ab MUC nach Catania und Pristina sind übrigends gecancelt..:(

Sieht nicht gut aus:

Airbus A319 -111 3403 D-AHII Hamburg International ferried 20oct10 STR-SOF prior return to lessor
Airbus A319 -111 3364 D-AHIH Hamburg International ferried 20oct10 CGN-SOF prior return to lessor
Airbus A319 -112 3533 D-AHIJ Hamburg International ferried 20oct10 LBC-SNN prior return to lessor
Airbus A319 -112 3560 D-AHIK Hamburg International ferried 20oct10 FMO-SNN prior return to lessor
Airbus A319 -112 3589 D-AHIL Hamburg International ferried 20oct10 DUS-PAD prior return to lessor
Airbus A319 -112 3818 D-AHIM Hamburg International ferried 20oct10 SCN-PAD prior return to lessor

Quelle: www.skyliner-aviation.de

Die D-AHIN steht momentan in MUC am T1.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben