Neues von Fluggesellschaften

VIM übernimmt den heutigen Umlauf nach Catania von HHI. Kein Ersatz für den Pristina-Flug gefunden.

D-AHIO steht derzeit in FDH.
D-AHIC wird/wurde nach Dublin überführt ex HAM.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Wataniya Airways nach Deutschland?

Neu auf der HP in der Buchungsmaske, aber noch nicht buchbar:
CGN-KWI

DUS-KWI
DUS-BEY

FRA-BEY

STR-KWI

in Österreich:
KLU-KWI
KLU-BEY

INN-KWI
INN-BEY

LNZ-KWI
LNZ-BEY

SZG-KWI

Gibt's bald ne massive Expansion? MUC ist leider nicht drin.
 
@ muc-driver: Das dürften Code-Shares sein. Wataniya arbeitet, soweit ich weiß, mit AUA zusammen. Würde zu den Zielen passen.

So ist es!

Wataniya signs codeshare deal with Austrian Airlines (20Oct10)


[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Kuwaiti carrier Wataniya Airways has signed a codeshare and interline agreement with Austrian Airlines.
The agreement provides Wataniya passengers with an additional 19 destinations by transferring on to Austrian Airlines services and having their baggage automatically routed through to their final destination. The new agreement starts on 31 October.
[/FONT]
 
So ist es!

Wataniya signs codeshare deal with Austrian Airlines (20Oct10)


[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Kuwaiti carrier Wataniya Airways has signed a codeshare and interline agreement with Austrian Airlines.
The agreement provides Wataniya passengers with an additional 19 destinations by transferring on to Austrian Airlines services and having their baggage automatically routed through to their final destination. The new agreement starts on 31 October.
[/FONT]

Und München wird ja vielleicht irgendwann selbst angeflogen, dann braucht es kein Codeshare nach Wien.
 
EU verbannt afghanische Airlines

Die Europäische Union will ein generelles Einflugverbot für in Afghanistan registrierte Airlines verhängen. Das Verbot soll bereits ab Mittwoch gelten.
Die private afghanische Safi Airways will ihren Linienverkehr von Kabul nach Frankfurt nun mit einer in Spanien registrierten Boeing 757 fortsetzen. Um die Strecke schnellstmöglich wieder mit eigenem Fluggerät bedienen zu können, sei Safi Airways mit Kenntnis der EU-Kommission bereits in Verhandlungen zum Kauf einer europäischen Fluggesellschaft getreten, sagte Werner Borchert, CEO von Safi Airways.

http://www.airliners.de/management/strategie/eu-verbannt-afghanische-airlines/22709
 
Zuletzt bearbeitet:
SunExpress hat eine Betriebsgenehmigung für eine deutsche Tochtergesellschaft beim Luftfahrt-Bundesamt beantragt.

Das Vorhaben befinde sich jedoch noch in einer sehr frühen Phase. Eine endgültige Entscheidung des Aufsichtsrats über das Projekt werde im Dezember fallen, wie airliners.de auf Nachfrage erfuhr.

Somit sollen auch Ferienziele außerhalb der Türkei angesteuert werden.

http://www.airliners.de/management/strategie/sunexpress-plant-deutsche-tochter/22705
 
Zurück
Oben