Neues von Fluggesellschaften

Meinst du, weil XQ zu 50% der LH gehört, man aber DE 2007 (?) abgestoßen hat!?
Weil mal wieder versucht wird, eine LH-(Beteiligungs)Gesellschaft am deutschen Markt mit deutschem AOC zu etablieren, aber die LH-Konzerntarifbedingungen zu vermeiden. Das haben wir in den letzten 30 Jahren schon x-mal erlebt. (German Cargo, Südflug, diverse Expansionsideen bei den Regionalpartnern, LH-Italia, Aero Logic)

Das mag zwar unternehmerisch richtig sein, als (Ex-)Mitarbeiter darf man da aber sauer sein.

Viele Grüße
Werner
 
Merkwürdig finde ich, daß das gesamte Forum bislang an #1593 (s.o.) vorbeigegangen ist, während wir heute (abermals) im Begriff stehen, die Symptome der Schwindsucht zu beklagen, ohne nach der Ursache zu sehen.

Beste Grüße,

M.
 
Zuletzt bearbeitet:
Merkwürdig finde ich, daß das gesamte Forum bislang an #1593 (s.o.) vorbeigegangen ist, während wir heute (abermals) im Begriff stehen, die Symptome der Schwindsucht zu beklagen, ohne nach der Ursache zu sehen.

Beste Grüße,

M.

Nein! Sind wir nicht @Machrihanish! Zumindest ich nicht und sehr wahrscheinlich auch eine Reihe Mitglieder nicht, wie z. B. MUCFLYER. Nur ist es eben die alte Leier, die schon etliche Male hier im Forum angesprochen wurde.

Ändern wird sich wahrscheinlich erst dann etwas, wenn ein 'Vogel' abschmiert - und selbst das ist nicht sicher.
 
Corendon Dutch Airlines

Wie SunExpress und SkyAirlines es in Deutschland bereits fabrizieren bzw. fabrizieren werden, macht es jetzt Corendon auch in den Niederlanden mit einem Ableger. Das erste Flugzeug ist eine B737-800 von FlyDubai, welches jetzt die Reg. PH-CDE hat. Wenn mich nicht alles täuscht, wurde Corendon ja von niederländischen Geschäftsleuten ins Leben gerufen.

 
Vielleicht sollte man aber auch in Erwägung ziehen, daß die Zeit gekommen sein könnte, die immer wohlmeinenden Einsparer ein wenig effizienter bei ihrer Arbeit zu stören?
http://www.aviationweek.com/aw/gene...U Raises Concern Over German Safety Regulator

wie @Munich schon schrieb, ist dein posting natürlich nicht unbemerkt geblieben. Du bringst es in obigem Satz perfekt auf den Punkt. Obwohl das Thema der amtlichen Aircraft Kontrollen ausländischer Gesellschaften zwangsläufig auch politisch besetzt ist, weisen bei ausgestrecktem Zeigefinger mehrere Finger in die eigene Richtung zu Problemen im eigenen Land.
Ein dt. Operator wurde im Artikel genannt, nur die Spitze des Eisberges?
 
Mein Problem wird zunehmend sein: Die "nachwachsenden Gesellschaften" auf dem deutschen Markt kann ich zunehmend weniger durch klugen Ticketkauf vermeiden, wenn mir mein Vertragspartner einen Subsubcharter hinstellt, weil er mehr Plätze verkauft, als er Gerät hat. Wenn ich nicht einsteige, habe ich den Schaden, denn das LBA hat ja, usw., usf. Eventuell erhalte ich aber die Wahl zwischen einer an die Anforderungen der VC angeschmiedeten LH-Beteiligung und dem Betrieb eines irgendeines Fabrikanten mit Tagesfreizeit.

Sollte man dem LBA erlauben mangelhaft zu performen, wird dies auch Folgen für die reputiertesten Unternehmen haben. Die Billich-Willich-Sparte verdankt ihren Erfolg wesentlich der verbreiteten Auffassung und immer gern wiederholten Beteuerung, jedweder Luftverkehr sei quasi automatisch maximal sicher, nämlich idiotensicher, wegen der umfassenden Vorschriften im Allgemeinen, und im Speziellen, weil wir hier in Deutschland sind.

Mit freundlichen Grüßen

Ihre Berliner S-Bahn
 
Air Asia führt ab dem 3. Mai einen KErosinzuschlag ein

2,50€ auf Domestic und Asienflüger bis 2 Stunden, bis maximal 20€ auf Flügen nach Christchurch, Stansted und Orly. Im Vergleich zu überteuerten Lufthansa natürlich immer noch zivil.

Quelle
 
Omni Air International hat die erste Boeing 777-200 erhalten:

http://www.flickr.com/photos/ksbdphotos/5600070910/in/photostream/

Omni Air International
flagge-vereinigte-staaten-von-amerika-usa-flagge-button-15x23.gif

Boeing 777-200
N918AX

Dubrovnik Airlines mietet für den Sommer einen Airbus A320-200 von Astraeus:

http://skyliner-aviation.de/viewphoto.main?LC=&picid=7160

Dubrovnik Airlines
flagge-kroatien-flagge-button-15x23.gif

Airbus A320-200
G-STRP

erste Boeing 787 für China Southern Airlines:

http://paineairport.com/kpae3767.htm

China Southern Airlines
flagge-china-flagge-button-15x23.gif

Boeing 787-800
B-2725
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Virgin Blue heißt jetzt Virgin Australia und hat einen neuen A330-200 sowie eine B737-800 in neuer Bemalung erhalten:





Polet hat ihre erste An148 bekommen:

 
Sunny Airways nach FRA

Davon schonmal wer was von gehört?

http://www.sunnyair.net/index.html

Sunny Airways will ab Mai (!) mit B767-200ER von BKK nach FRA fliegen. Als Ziele will man nur nach Japan und Deutschland fliegen, allerdings als Charter:

http://www.ttrweekly.com/site/2011/01/thai-start-up-airlines-stacked-for-take-off/

According to its commercial manager, Chompoo Kongkate, Sunny Airways will start charter operations to Japan and Germany using a B767-200ER to be delivered next month.

It will eventually source a second aircraft. She said the airline will consider scheduled service only when charters services are profitable and stable.
 
Zurück
Oben