Neues von Fluggesellschaften

Ich weiß nicht ob wir die schon hatten.

Erst Airberlin, dann Pegasus, jetzt wieder Airberlin...
Sie fliegt für Izmir Airways trägt aber Airberlin Turkey-Farben.

http://skyliner-aviation.de/showphotos.main?LC=nav2

Air Berlin Turkey
Boeing 737-800
TC-IZC

Übrigens: Air Berlin hat jetzt die D-ABMA... Vielleicht wird die aber gleich verkauft (laut skyliner)
 
Zuletzt bearbeitet:
Meridiana geht in Italien bei den Abflugorten, auch auf Langstrecke immer mehr in die Breite.
Hier wird wie in vielen anderen europäischen Ländern genau gegensätzlich zur Praxis in Deutschland gehandelt.
Sind wir hier Vorreiter oder in der Steinzeit?

http://airlineroute.net/2011/10/26/ig-mru-w11/

Livingston ist pleite und Meridiana fusioniert mit AirItaly und Eurofly um zu überleben. Eine Erfolgsstory hört sich für mich anders an.
Sieht man sich die Flugpläne der Italiener so an, könnte man meinen es sei dort verboten eine Strecke länger als ein halbes Jahr am Stück zu bedienen, so oft wie dort Strecken aufgenommen und gleich wieder eingestellt werden. Nachhaltigkeit ist dort nicht erkennbar.
 
SunExpress Germany bekommt zum 1.11. drei weitere Maschinen dazu:

TC-SUG -> D-ASXE (seit 24.10. bereits im D-Register)
TC-SUH -> D-ASXG
TC-SUJ -> D-ASXH
 
EK sagt aber auch, dass sie im Vergleich zum Vorjahreszeitraum höhere Treibstoffkosten von 1 Mrd.$ hatten. Wenn dem so ist, relativiert sich das schlechtere Ergebnis.
http://www.emirates.com/ae/english/about/news/news_detail.aspx?article=737864&offset=0

Lufthansa hatte in den ersten 3 Quartalen auch erhöhte Treibstoffkosten in höhe von 913 Mio €(ca 1,3 Mrd $), aber das operative Ergebnis ist nur um 5,6% gesunken. Wenn es wirklich nur an den Treibstoffkosten gelegen haben sollte, dann sollte man sich bei EK mal anfangen etwas von den Kosten an die Kunden weiter geben :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Anfang vom Ende??

Das Ende m. M. nach nicht, aber der Beginn um auf den Boden der Tatsachen zurückzukehren.

Wenn ich mir anschaue welche Kapazitäten EK die letzten Jahre auf den Mrkt geworfen hat ohne ein nennenswertes Lokalaufkommen zu haben, dann habe ich mich immer schon gefragt, wie das gehen soll (ähnlich wie bei den ganzen anderen größenwahnsinnigen Projekten in Dubai).

Und ehrlich gesagt, ich verschwende keine einzige Träne, wenns die aufs Maul haut.
 
EK sagt aber auch, dass sie im Vergleich zum Vorjahreszeitraum höhere Treibstoffkosten von 1 Mrd.$ hatten.
War aber auch mal Zeit, was? Das ist doch d e r Beweis, daß EK wie alle anderen unter den hohen TK leidet. Oder?

Ist das einfach eine andere Art Dollar? Wir müßten ja sofort eine Reihe anderer Bilanzen neu rechnen. Der eine hat dann einen Gewinn vor TK, der nächste einen Gewinn vor Leasingraten, der nächste einen Gewinn vor Ticketsteuer, and so on, and so on.

Die Antwort auf diese Art des Selbstbetrugs lautet: 11,5.
 
Zurück
Oben