Neues von Fluggesellschaften

Stimmt schon; wenn man aber dagegenhält, daß - z. B. - der Lufthansa-Konzern 2009 knapp 900 000 Flüge durchgeführt hat, deren Löwenanteil innerhalb des Bezugsgebietes des obigen Berichts abging (und die Kontrollen, wenn man die betreffenden Töchter noch hinzuzählt, vielleicht 200 erreichten), wird sofort klar, daß eine wasserdichte Operation nicht durch Kontrollen, sondern durch Arbeitsmoral und Regeltreue der (oft in Regen und Nebel stehenden) Mitarbeiter erzielt wird.

Sobald eine Firma Mitarbeitern durch Augenzwinkern kleine Schweigefreiräume eröffnet, öffnet sich die Büchse der Pandora. Die Aporien der realen Wirtschaft treiben es aber unrettbar in diese Richtung (Gammelfleischskandal D, Melaminskandal China) und für hinreichend Kontrolleure ist auch "kein Geld da".

Zu wenige Kontrolleure sind daher nur ein Sekundärproblem, das Primärproblem sind fragwürdige Anreizschemata.
Hast du wirklich eine Ahnung wie SAFA funktioniert?
Wie üblich ein sehr eloquenter Beitrag, nur leider diesmal offensichtlich ohne Hintergrundwissen...
 
Ich bin nicht sehr geübt in diesem Redestil, glaube aber, wenn Du dritten meine Inkompetenz plausibel machen willst, solltest Du zuerst ein Argument wählen.
 
[Anders formuliert: Du sprichst mich zweimal an, und teilst mir ineins zweimal mit, daß ich für Dich als Gesprächspartner ausfalle - und bekräftigst dies auch inhaltlich durch zweimal fehlendes Argument.

Das kann man tun. -

Not my cup of tea.]
 
Stimmt so nicht ganz.
Der Reiseveranstalter ist insolvent. Dieser hätte die Raten an Mint zahlen sollen, für Comtel wohl ungünstig gelaufen, sind jedoch nicht pleite. Lediglich der Ruf ist im A****. Bin ja gespannt was da noch passiert.

Das Aufkommen ist ja da, die flieger waren immer sehr gut ausgelasstet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Air Seychelles axes long-haul operations to stem losses

Air Seychelles axes long-haul operations to stem losses

Air Seychelles is to cut its loss-making long-haul routes after the government of the tiny Indian Ocean island state had to step in with financial support in the wake of weakening demand.
London Heathrow, operated via Rome and Milan, will be axed on 8 January, and Paris Charles de Gaulle will be closed completely on 25 March following a reduction in frequency.
The carrier has been suffering losses on international services and the Seychelles government said forecasts had "become worse" over the last few months owing to "stagnated" forward bookings that remained "significantly" below figures for the previous year.
"This is partly due to the severe financial crisis being faced by many European countries," it added. While the state has provided funding to the carrier, the government said the situation "has become unsustainable".

Neue Marktlücke für Turkish Airlines.....:whistle:

 
[FONT=ARIAL,]Neue TK-Ziele in 2012 werden Buenes Aires, Mogadishu, Misrata, Bilbao, La Coruna, Novosibirsk ,UlanBaatar, Abuja und Kano. [/FONT]
[FONT=ARIAL,]Somit steigt die Anzahl der Ziel erstmals über Grenze von 200 Zielen. Wenn man bedenkt, vor gut 5 Jahren waren es nur knapp über 100. :resp:, auch wenn @ nonstop wegen seiner Polemik wohl nichts davon hält.[/FONT]
 
Die österreichische Bedarfsfluggesellschaft Comtel Air ist pleite, Passagiere mussten in Wien für Weiterflug nach Birmingham Bargeld zusammenkratzen:

http://orf.at/stories/2089898/2089895/

Gruss

TOM

Die Flugzeuge wurden zurück nach MAD überführt:

Boeing 757 -28A 24544 280 EC-LHL Mint Airways ferried 16nov11 BHX-MAD after wet-lease to Comtel Air
Boeing 757 -28A 27276 704 EC-LBC Mint Airways to be ferried 20nov11 ATQ-SKG-MAD after seizure 14nov11 ops for Comtel Air

Q:skyliner-aviation.de
 
Zurück
Oben