DE-777-200
Mitglied
Dies ist nur der kleinste Teil. Das Hauptvolumen geht mit Auto/Zug/Flug zu DE nach FRA.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Das scheint Spohr, dass Machtspielchen wert zu sein!
Mit den A350 kann Discover erstmals Destinationen wie Brasilien, Thailand, Vietnam und das südliche Afrika nonstop bedienen. "Das sind die Märkte, wo die Lufthansa Group am wenigsten vertreten ist" (…)
Kennt der Bauer wirklich die Ziele der Lufthansa in Afrika (JNB ex ZRH, MUC und FRA, CPT ex ZRH, MUC und FRA) und Brasilien?CEO Bauer benennt erste mögliche Zielregionen für den Einsatz der ab 2027 von Lufthansa zu transferierenden A350:
So kann man es sich auch schön reden...CEO Bauer benennt erste mögliche Zielregionen für den Einsatz der ab 2027 von Lufthansa zu transferierenden A350:
WDH gehört ja eigentlich schon zum südlichen Afrika und wird sowohl ab FRA als auch MUC mit A333 angeflogen, ebenso MRU. Und das wegen der Sommerhitze problematische LAS wird auch oft mit dem längeren A330 bedient.Ich lehne mich jetzt mal aus dem Fenster und behaupte QF hat auf dem 332 Zusatztanks verbaut, anders kann ich mir das nicht vorstellen. Zu EW Zeiten war BKK-MUC teilweise extrem knapp gekplant. Dazu kann man BNE-LAX auf dem Grosskreis fliegen, Asien nicht im geringsten. PTY war oft ein Problem, da man ja auch Extrasprit mitnehmen musste Wetterbedingt am Ziel. Wirtschaftlich schafft das halt der 333 nicht. Und natürlich wird er auf Strecken wie MCO oder WDH (die Cashcows sind) eingesetzt als mit viel geringerem Yield auf Asien oder Südamerika. Südafrika ist natürlich ein anderes Thema, aber eine Übernahme von CPT muss ja auch vorbereitet werden![]()
Condor hat scheint ihrem A339, der ja eine deutlich größere Reichweite besitzt, keine Probleme mit Flügen von/nach Thailand, Südafrika, Panama und der Baja California zu haben. Sie soll ja auch auch schon Einzelflüge nach HKG, SIN und einen Hinflug nach NRT (natürlich mit Umfliegen von Russland) durchgeführt haben. Der Rückflug aus Japan sei dagegen über die Nordpolroute mit Tankstopp in DUB geplant gewesen.Natürlich kann der 333 nach Südafrika, aber LH muss die Ziele auch abgeben (wollen). LAS gab es 2024 einmal die Woche mit Mittagsabflug, der ist desöfteren zum tanken zwischengelandet was auch ein Problem war. Viele Plätze haben abgelehnt, da man nicht einen Widebody zum tanken in der Rushhour wollte. Bereit war eigentlich nur YYC, Plätze wie Bangor und Konsorten sind nicht LH auditiert und fallen somit raus. Die späteren Abflüge in LAS sind auch oft noch problematisch und Cargo bleibt oft stehen. Wo möglich, wurden die Flüge 2025 auf 21:10 gelegt. Donnerstag ist aber immernoch problematisch.
QATAR AirwaysWer war eigentlich der erst Betreiber der A332?
War das nicht 1998 Canada3000, welche damit u.a. auch nach MUC kam und Ende 2001 insolvent war.QATAR Airways