News zu Lufthansa Töchtern : LX, OS, 4U, CLH, EN, EW, SN

Eigentlich sollen doch die -"Juliett"-Neos (-271N) alle zur LH Passage wechseln...
Die City soll dafür ab 2025 neue -"Indias" mit LEAP (-251N) Triebwerken bekommen.
 
Meiner Meinung nach sollte City überhaupt keinen Neo bekommen sondern sich auf A319 und A223 konzentrieren. Damit hätten sie genug zu tun.
 
ITA-Deal von EU durchgewunken:

Am 13. Januar soll der erste Schritt des Lufthansa Einstiegs vollzogen werden.
 
muss man nicht verstehen, die 737 hätten besser zu Austrian gepasst und deren A32x hätte man zu Eurowings verschieben können. So hat man bald einen Kessel Buntes in allen Unternehmens-Flotten
Noch gehen ja mindestens zwei Jahre ins Land bis die B737MAX auf dem Hof stehen...da kann sich noch vieles wieder ändern.
Bei EAF werden die Max jetzt übrigens bei EUROWINGS EUROPE mit 9H- (Malta) Registrierung angezeigt.
 
Bei EAF werden die Max jetzt übrigens bei EUROWINGS EUROPE mit 9H- (Malta) Registrierung angezeigt.
Naja, vorerst. Letztlich wird EE Malta ja aber eine Günstigtochter in Litauen benötigen, in der dann alle Konzernflugzeuge zusammengezogen werden, die nicht von Managementpiloten 1/7 von FRA nach Miami bewegt werden (also alle bis auf rund eines) und die in kapitalschonendem Lichtgrau mit einem giftgrünen Willkommenssticker an der L1 zu wettbewerbsfähigen Prei… — [irrer Blick]
 
muss man nicht verstehen, die 737 hätten besser zu Austrian gepasst und deren A32x hätte man zu Eurowings verschieben können. So hat man bald einen Kessel Buntes in allen Unternehmens-Flotten
ich kann das soweit durchaus verstehen, was die Fracht betrifft... die austrian bekommt aus FRA und MUC einiges an Fracht für ihr ,,Spezialgebiet" Osteuropa...genauso wie die SN in BRU für Afrika...da kommst du halt mit der B737 nicht weit was ladehöhe und lose Beladung angeht...
 
Heute wurden erste Schritte hinsichtlich der Integration der ITA in die LHG veröffentlicht.
 
Zurück
Oben