"Noch" verfügbare Slots Sommer 2006

munich

Schneekönig
Ich möchte hier mal die momentan noch verfügbaren Slots für Sommer 2006 zeigen. Für mich stellt sich hier (wie übrigens bereits letztes Jahr auch schon ) die Frage, wo es da noch zu einer Einführung einer oder mehrerer zusätzlicher Langstrecken, in den für USA-/ Asien-/Afrika-Flügen relevanten Zeiten kommen sollte!

Vielleicht kann ein Spezialist mir das erklären.

Slots Teil 1: 3:30 bis 8:30
 

Anhänge

  • 3 Uhr 30 bis 4 Uhr 30  .jpg
    3 Uhr 30 bis 4 Uhr 30 .jpg
    130,6 KB · Aufrufe: 39
  • 4 Uhr 30 bis 5 Uhr 30  .jpg
    4 Uhr 30 bis 5 Uhr 30 .jpg
    129,8 KB · Aufrufe: 24
  • 5 Uhr 30 bis 6 Uhr 30  .jpg
    5 Uhr 30 bis 6 Uhr 30 .jpg
    95,5 KB · Aufrufe: 20
  • 6 Uhr 30 bis 7 Uhr 30  .jpg
    6 Uhr 30 bis 7 Uhr 30 .jpg
    128,5 KB · Aufrufe: 19
  • 7 Uhr 30 bis 8 Uhr 30  .jpg
    7 Uhr 30 bis 8 Uhr 30 .jpg
    83,5 KB · Aufrufe: 29
Zuletzt bearbeitet:
Slots Teil 2: 8:30 bis 13:30
 

Anhänge

  • 8 Uhr 30 bis 9 Uhr 30  .jpg
    8 Uhr 30 bis 9 Uhr 30 .jpg
    115,5 KB · Aufrufe: 20
  • 9 Uhr 30 bis 10 Uhr 30  .jpg
    9 Uhr 30 bis 10 Uhr 30 .jpg
    123,1 KB · Aufrufe: 8
  • 10 Uhr 30 bis 11 Uhr 30  .jpg
    10 Uhr 30 bis 11 Uhr 30 .jpg
    127,8 KB · Aufrufe: 5
  • 11 Uhr 30 bis 12 Uhr 30  .jpg
    11 Uhr 30 bis 12 Uhr 30 .jpg
    116,7 KB · Aufrufe: 13
  • 12 Uhr 30 bis 13 Uhr 30  .jpg
    12 Uhr 30 bis 13 Uhr 30 .jpg
    116 KB · Aufrufe: 8
Slots Teil 3: 13:30 bis 18:30
 

Anhänge

  • 13 Uhr 30 bis 14 Uhr 30  .jpg
    13 Uhr 30 bis 14 Uhr 30 .jpg
    129 KB · Aufrufe: 6
  • 14 Uhr 30 bis 15 Uhr 30  .jpg
    14 Uhr 30 bis 15 Uhr 30 .jpg
    123,7 KB · Aufrufe: 6
  • 15 Uhr 30 bis 16 Uhr 30  .jpg
    15 Uhr 30 bis 16 Uhr 30 .jpg
    116,3 KB · Aufrufe: 6
  • 16 Uhr 30 bis 17 Uhr 30  .jpg
    16 Uhr 30 bis 17 Uhr 30 .jpg
    118,8 KB · Aufrufe: 11
  • 17 Uhr 30 bis 18 Uhr 30  .jpg
    17 Uhr 30 bis 18 Uhr 30 .jpg
    119,3 KB · Aufrufe: 5
Slots Teil 4: 18:30 bis 23:30
 

Anhänge

  • 18 Uhr 30 bis 19 Uhr 30  .jpg
    18 Uhr 30 bis 19 Uhr 30 .jpg
    127,2 KB · Aufrufe: 8
  • 19 Uhr 30 bis 20 Uhr 30  .jpg
    19 Uhr 30 bis 20 Uhr 30 .jpg
    127,4 KB · Aufrufe: 9
  • 20 Uhr 30 bis 21 Uhr 30  .jpg
    20 Uhr 30 bis 21 Uhr 30 .jpg
    126,8 KB · Aufrufe: 5
  • 21 Uhr 30 bis 22 Uhr 30  .jpg
    21 Uhr 30 bis 22 Uhr 30 .jpg
    128 KB · Aufrufe: 3
  • 22 Uhr 30 bis 23 Uhr 30  .jpg
    22 Uhr 30 bis 23 Uhr 30 .jpg
    129,2 KB · Aufrufe: 8
Zuletzt bearbeitet:
Wir brauchen eine dritte Bahn!

Aber wenn die Schw*** immer behaupten, der Verkehr ist künstlich erzeugt, Statistiken sind sowieso gefälscht usw., dann kannst Du diese Grafiken 10 Meter hoch machen und die Allianzarena damit tapezieren, es hilft nichts. Jedem vernünftigen Menschen allerdings sollte da klar sein, daß wirklich kein Wachstum mehr möglich ist, weil ja jeder Flughafen in ein weltweites Netz von Abhängigkeiten eingebunden ist.
 
Gibts das irgendwo als Tabelle oder csv oder so?

P.S: Ich gehe davon aus, dass die Zeiten UTC sind

Celestar
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja .. man kann ja einfach mehr Slots für das jetzige Bahnsystem festlegen :)

Andererseits fährt MUC doch schon bei VMC knapp am limit, und wenn ich die letzten paar Tage nördlich von München rumgefahren bin, war mit VMC recht wenig, teilweise hattest du noch nichtmal mehr CAT I. Und dann werden aus 90ops/h mal ganz schnell 45 ...

Celestar
 
Das findest Du neben anderen Infos auf https://sws.fhkd.org/ unter dem Menuepunkt "Slot Availability.

Interessant sind aber auch die Wartelisten für MUC. Da steht z.B. DL 192 um 7:20 im Zeitraum 16. May bis 30 Sept. nach JFK 7/7 (cleared 5:10) drauf oder DL 138 um 7:50 (cleared 9:35) 7/7 nach ATL vom 5.Mai bis 28. Okt. oder UA 904 auch um 7:50 (cleared 10:10) nach IAD vom 26. Mrz. bis 28. Okt. oder DL 139 um 10:00 (cleared 11:10) nach 7/7 ATL vom 5. Mai bis 28. Okt.

Oder UA 905 nach IAD um 13:10 (cleared 14:20) oder UA 907 nach ORD (cleared 13:20) jeweils vom 27. Mrz bis 28. Okt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schlecht sind einfach die vielen roten Stellen, speziell für tägliche neue Flüge. Da gibts ja wirklich schon erhebliche Probleme. Eigentlich noch viel schlimmer als ich das bisher gedacht habe. Wie will man dieses Problem noch mindestens 5 Jahre vor sich hinschieben. Hier hat doch irgendwie jemand im Vorfeld der Planung Runway Nr. 3 ganz gehörig gepennt. ;)

Dieses Theater um die dritte Runway hätte schon vor 3 Jahren in die Öffentlichkeit gehört. Jetzt sollte man versuchen einen Teil der verloren 3 Jahren wieder zu gewinnen. Leider schauts eher gegenteilig aus. :mad:

Bin dafür sämtliche Kräfte zu mobilisieren damit der Luftfahrtstandort Südbayern nicht an Attraktivität verliert. ;D ;)

Einziger Gewinner dieser derzeitigen Situation könnte die Lufthansa sein, denn die kann ja mal schnell einen Nürnberg-Zubringer zu einer neuen Langstrecke umwandeln. Nur Newcomer in München können dies nicht. Ist sozusagen ein gewaltiger Wettbewerbsnachteil. Hier würde ich mal den europäischen Gerichtshof anrufen und die Vergabe der Slots genau prüfen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist nicht nur "das Rote" (sehr zweideutig :)) schlecht, sondern andere Faktoren spielen auch eine Rolle: Du kommst zwar mit einem täglichen Flug um 1710 noch rein, aber wann kannst du wieder raus?

Celestar
 
Bin dafür das Mindestlandegewicht in München erheblich zu erhöhen.
Unter einer Dash 8-400 darf nicht gelandet werden. Dafür ist ja Augsburg vorhanden. ;D

Außerdem dürfen nur noch 50% CRJ's (vom Wert Sommer 05) in München landen. Tut mir echt Leid für dich Flapsfull. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant sind auch noch die "Airport Parameters" und der Kommentar (angehängtes pdf-File), woraus ich für MUC zitiere:

"While the coordination parameters for total movements (arrivals and departures) were increased to 90, considerable slot problems have to be expected daily between 07:30 - 12:00, 13:30 – 16:00, and 17:00 - 20:00 (all times local).
The quota for night operations read as follows:
Up to 28 movements may be accommodated per night between 22:00 and 06:00 LT, provided that such flights are planned to be operated by aircraft complying with ICAO Annex 16/3. No movements will be accepted between 23:30 and 05:00 LT.
Flights planned to be operated by aircraft type complying with the "Munich list" may be accommodated 22:00 – 06:00 LT, with the exception of the time between 23:30 and 05:00 LT, without limitations. Consequently, you are urged to indicate the planned aircraft subtype code when filing any application for the a.m. night times.

Please note that as from the Summer Season 2006, onwards, Airbus A320-200 aircraft type will be removed from the “Munich List” !
Fokker 100 aircraft type will be removed from the “Munich List” already as from the beginning of the Winter Season 2005/2006, onwards !
For security reasons, following additional local rules will apply for flights to/from Israel:
a) For all airlines intending to operate flights to Israel:
First alternative - 3 departures per 150 minutes, provided that the aircraft mix for such flights during this time interval will be 2 departures with aircraft category B767 or smaller plus 1 departure with aircraft category A320/321 or smaller.
Second alternative: 2 departures within 150 minutes, provided that the aircraft mix for such flights during this time interval will be1 departure with aircraft categories A340/B747/B777 or smaller plus 1 departure with aircraft category A320/321 or smaller.
b) Airlines located in Israel: Departures see a) Arrivals: 2 arrivals per 60 minutes. However, only 1 arrival with aircraft category A340/B747/B777 may be accommodated during this time intervall
Further details may be obtained from this office."


Wie die oben genannten Zeiten, mit den "beträchtlichen Slot-Problemen" zeigen, ist der Flughafen München in den interessanten Zeiten sozusagen dicht!
 

Anhänge

  • Airport Data Sommer 2006.jpg
    Airport Data Sommer 2006.jpg
    82,8 KB · Aufrufe: 23
  • S2005_2006.doc.pdf
    S2005_2006.doc.pdf
    173,1 KB · Aufrufe: 6
Zuletzt bearbeitet:
@ munich

Die FMG sollte jeden Flieger ab A330-200 von den Landegebühren fördern und die kleineren Maschinen (d.h. < 100 Paxe) ordentlich bestrafen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ munich

Bis zur Inbetriebnahme der dritten Runway in München muß das Airportparameter in München bei ca. 100 Bewegungen pro Stunde liegen. Ansonsten kann ich mir ab Sommer 2007 kein weiteres Wachstum bei den Movements vorstellen. Bereits im Herbst 2007 ist mit massiven Verspätungen (besonders an den häufigen Nebeltagen) als Normalzustand zu rechnen. Hier wird die Einhaltung des Nachtflugverbotes nach 24h auf keinen Fall mehr gewährleistet sein. Täglich werden mehr als ein Dutzend Maschinen nach 24.00Uhr starten und landen.
Ferner bedeutet dies das wir auf der Stelle rumtreten und Wien und Zürich sind die großen Nutzniesser der deutschen Schläfrigkeit. Ähnlich ist auch die Problematik in Frankfurt zu begutachten, nur sind dort kaum Billiganbieter vorhanden und der Inlandverkehr dürfte in 2007 bei den Flugbewegungen im Vergleich zu München bei nur noch 50% liegen. Schau dir mal die Slotanmeldungen nur von DBA, Germanwings und HLX für So 06 in München an. ;)
 
Stimme Dir im Großen und Ganzen zu.

Allerdings ist das mit dem auch von mir gehassten "Gloaglump" nicht so ohneweiteres zu machen. Wir sind zu stark vom Zubringerverkehr per Flugzeug abhängig, da eben, wie schon so oft bemerkt, eine attraktive Bahnanbindung fehlt. Hier dürfte sich erst nach dem Bau des TR eine leichte Entlastung ergeben. Allerdings - und das ist das große Manko, hat MUC im Gegensatz zu FRA eben eine Randlage, insbesondere wenn man die Bahn-Fahrzeiten nach Stuttgart, Salzburg, Innsbruck Regensburg-Hof, Erfirt-Leipzig, etc. betrachtet. Obwohl das eigentlich typische Bahnstrecken wären, ist durch das "Bummelzugtempo", ein Zubringerdienst per Flugzeug unumgänglich.

Eine Hochgeschwindigkeitsstrecke von 160 km ist eben nicht ausreichend, um attraktive Fahrzeiten zu erreichen. Ich hab das ja schon mal bewiesen. Die Fahrzeiten der Züge im Jahr 1939 waren z.T. kürzer oder zumindest gleich den heutigen Fahrzeiten.
 
Ich denke wir sollten noch in 2006 mal eine Forums-Diskussionrunde zum Thema Slotproblematik in München veranstalten. Vielleicht finden sich hierzu auch Mitleser des Forums ein.

Wie findet ihr diesen Vorschlag??? ;)
 
Ist schon richtig @ munich,

aber muß die Lufthansa wirklich 7x tgl. mit Gloaglump nach Budapest, Genf fliegen. 5x tgl. nach NUE und STR usw..

Denke 4x tgl. zu den Hauptpeaks in MUC muß mit B737-500/300 oder A320-Familie auch möglich sein. Da muß die Lufthansa halt auch endlich mal flexibler werden und die richtig Flotte dazu zur Verfügung stellen. In Frankfurt werden die allermeisten Ziele in Europa auch mit Boeing und Airbus-Jets bedient. Das ist wohl auch nur die einzige Chance vernünftig in den nächsten Jahren in München zu wachsen. :yes: :think:

Umgerechnet MUC zu FRA bedeutet die kleinere Europaflotte in München ca. zusätzlich 200 Flugbewegungen in Frankfurt täglich!!!!. Dies kann auf Dauer kein größerer Airport auf der Welt vertragen, schon keinesfalls mit nur 2 Runways.

Somit ist die Slotproblematik doch ein wenig hausgemacht, wenn ich das objektiv betrachte. Ohne den Gegnern der Runway hier große Hoffnungen machen zu wollen, weil die Warteliste für neue Flüge bald immens groß sein wird.

Die Randlage wie du den Münchner Airport in der Infrastruktur der deutschen Flughäfen bezeichnet stellt sich aber auch als großer Wachstumsmotor für München heraus. Nur so ist die rapide Zunahme an Inlandflugverbindungen zu erklären. Dort sehe ich das Ende der Fahnenstange noch lange nicht erreicht. Denke nächstes Jahr gehts mit großen Schritten an die 10 Mio. Inlandpaxe hin. EIn noch nie erreichter Wert im Inlandflugverkehr. Diese Zahlen hat auch Frankfurt noch nie erreicht. Ja sogar im Gegenteil sinken die Inlandpaxe in Frankfurt wegen der guten Bahnverbindung und der zentralen Lage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Flymunich, aber genau zu den Hauptpeaks hast Du die größten Probleme! Da ist es dann schon wurscht ob Du außerhalb dieser Hauptpeaks noch ein paar CRJ fliegen läßt. Außerdem muss MUC auch bei den Zubringerflügen erst mal dahin kommen, wo FRA bereits ist.

Man darf nicht vergessen, dass nach FRA, wegen des um ein vielfaches größerem Langstreckenangebots als in MUC, natürlich auch viel mehr Leute dorthin und nicht nach MUC fliegen.

Meiner Meinung nach hat MUC (und LH/STAR) derzeit gar keine andere Chance als so zu agieren, wie man es derzeit tut.
 
@ munich

Sehe ich ein wenig anders wenn nur eine vernünftige Planung zwischen den Netzwerkplanern und der Einkäufer von neuen Flugzeugen vorhanden wäre. Wenn ich die Aussage mit der Stationierung von 30 Langstreckenflugzeugen bis 2010 und einen Umsteigeranteil von gut 50% einrechne muß gleichzeitig das Angebot an Sitzen von und nach München im selbigen Zeitraum im Europaverkehr um weit über 1/3 erhöht werden. Mit weiteren CRJ's und Dash 8-Maschinen ist das definitv nicht möglich. Selbst wenn ich die Slotproblematik mal außer Betrachtung lassen würde.
Eine Ausweitung der Langstrecke ist nur durch eine Vergrößerung der eingesetzten Machinen der stationierten Lufthansa Europaflotte möglich. Da führt kein Weg vorbei. Übrigens kann die Lufthansa auch in Frankfurt keine 7 A321/A320 nach Budapest auslasten, trotz ihrer vielen Intercont-Verbindungen. ;D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben