Oman Air

Sorry, was soll diese Diskussion über den SLF auf einer neuen Strecke?

Offensichtlich haben einige keine Ahnung, wie das auf den meisten neuen (Lang-)strecken aussieht. Bei LH und Konsorten sieht das anders aus, aber es gibt Kandidaten (auc in MUC), die von WY's Werten nur träumen können.....:whistle:
 
Kooperiert Oman Air mit eurpäischen Airlines in einer Form wie Codeshare, oder sind sie 'stand alone' bisher?
 
War der Erstflug wie angekündigt am 29.09. oder doch erst am 01.10. (da gabs die ersten Bilder mit Dusche im Spotter-Thread) :confused:
 
Naja, Etihad hat in MUC auch mal klein angefangen. Immerhin werden die Auslastungszahlen allmählich (nach 2 Wochen!!!) besser als bei SV.
:resp:
 
muss ich nicht.

Aber EK/QR haben im Jul/Aug mehr Pax gehabt als Dez/Jan...

vor allem kommen im Sommer ja immer die Araber nach MUC zum Sommer- /Shoppingurlaub..und die fliegen bestimmt mal eher Business/First als der durchschnittliche deutsche Asienreisende der über Dubai etc fliegt..was für den Yield im Sommer sicher förderlich ist :)
 
Wobei die Araber ja spätestens mit Beginn des Fastenmonats wieder weg sind. Die Auslastung, gerade bei EK, ist das ganze Jahr über sehr hoch und das bei zwei täglichen Flügen. Grund dafür ist mit Sicherheit das große Streckennetz über den Hub Dubai.

Etihad war anfangs von der Auslastung her auch eher bescheiden. Das hat sich auch erst nach der Erweiterung der Flotte und mit Aufnahme neuer Verbindungen geändert.

Man darf von daher gespannt sein wie sich die Oman Air in München entwickelt.
 
... Die Auslastung, gerade bei EK, ist das ganze Jahr über sehr hoch und das bei zwei täglichen Flügen. Grund dafür ist mit Sicherheit das große Streckennetz über den Hub Dubai.

ich muss dir wiedersprechen, denn die Auslastung bei EK war über viele Wochen grottenschlecht bis unterirdisch... Da hätte über weite Phasen eine B735 vollkommen ausgereicht. Seit ein paar Wochen sind diese Strecken aber sehr gut gebucht, sogar bei QR. Selbst eine SV bringt unvermutete Auslastungen zu Stande. Das nährt die Hoffnung der SV Station MUC, ab Ende des Jahres wenigstens ein zwei Frequenzen mit A320 erhalten zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben