Oman Air

ich muss dir wiedersprechen, denn die Auslastung bei EK war über viele Wochen grottenschlecht bis unterirdisch... Da hätte über weite Phasen eine B735 vollkommen ausgereicht.


So? Welche "viele Wochen" sollen das denn gewesen sein?

Bei im Schnitt weit mehr als 200 PAX/Flug wirds in einer 735 schon arg kuschelig.....
 
Woher willst Du das wissen? Der Umsteigeranteil bei LH ist wesentlich höher als er dies beispielsweise bei der EK ex MUC ist.

Da sich die Auslastungszahlen der genannten Monate nur marginal unterschieden, mußte ich eine Begründung finden.
Dabei habe ich
1. den Smiley :p vergessen und
2. schau Dir mal die Auslastungszahlen der genannten Monate nach SIN und HKG an.
 
So? Welche "viele Wochen" sollen das denn gewesen sein?

Bei im Schnitt weit mehr als 200 PAX/Flug wirds in einer 735 schon arg kuschelig.....

In der ersten Jahreshälfte 2009, immer wieder. Zu den Wochenenden wurde es zwar etwas besser, unter der Woche sind sie teilweise mit 60, 70, 80 Eco Gästen in der B777/A343 gesessen. Die LH Zahlen nach Dubai waren in diesen Phasen ähnlich schlecht. Glaub mir, ich seh die Zahlen tagtäglich im Dienst.
 
Seit ein paar Wochen sind diese Strecken aber sehr gut gebucht, sogar bei QR. Selbst eine SV bringt unvermutete Auslastungen zu Stande. Das nährt die Hoffnung der SV Station MUC, ab Ende des Jahres wenigstens ein zwei Frequenzen mit A320 erhalten zu können.

QR holt langsam aber sicher immer mehr auf, wobei der Anteil der umsteigenden Fluggäste hier auch relativ niedrig ist bzw. vergleichbar derer der EK. Der LH Umsteigeranteil dagegen ist ja immer relativ hoch und LH hat ja auch nur eine tägliche Frequenz ab München nach DXB.

Die Hoffnung der SV Station ist natürlich berechtigt, wobei auch das Routing mit Sicherheit auch nicht so attraktiv war bzw. ist, jeweils mit Stop in VIE. Ich persönlich würde SV aber auch mehr mit der RJ in Relation setzen.

In der ersten Jahreshälfte 2009, immer wieder. Zu den Wochenenden wurde es zwar etwas besser, unter der Woche sind sie teilweise mit 60, 70, 80 Eco Gästen in der B777/A343 gesessen. Die LH Zahlen nach Dubai waren in diesen Phasen ähnlich schlecht. Glaub mir, ich seh die Zahlen tagtäglich im Dienst.

Das ist sicherlich auch mit dem allgemeinen Passagierrückgang, mit dem alle Airlines zu kämpfen hatten und haben, zu erklären.
 
Doch sind sie, weil die kürzeste Route z.B. nach Australien und Neuseland eben über SIN, HKG oder BKK führt.


Und das nur im Winterhalbjahr......:no:

Ich kann dir gerne ein paar Zahlen per PN geben, wenn du Wert darauf legst.

Aber deine Vermutung "Die Hochsaison kommt für die Airlines erst im Winterhalbjahr, wenn es Umsteiger Richtung Afrika, Asien, Australien gibt." ist jedenfalls nicht richtig.

Ich habe das aber übrigens auch immer geglaubt.....
 
In der ersten Jahreshälfte 2009, immer wieder.

Okay, 29 von 724 Flügen der EK im ersten Halbjahr hatten weniger als 100 PAX und wären somit "735-tauglich" gewesen, aber wenn man beide Richtungen ansieht, hätte es ganz schön Probleme gegeben. Wer nur mit 92 PAX reinkommt, aber raus 192 hat, kann nur schwerlich eine 735 einsetzen.....
 
Und das nur im Winterhalbjahr......:no:

Ich kann dir gerne ein paar Zahlen per PN geben, wenn du Wert darauf legst.

Aber deine Vermutung "Die Hochsaison kommt für die Airlines erst im Winterhalbjahr, wenn es Umsteiger Richtung Afrika, Asien, Australien gibt." ist jedenfalls nicht richtig.

Ich habe das aber übrigens auch immer geglaubt.....

Ja, gerne nehme ich die Zahlen entgegen
 
Sagen wir mal so:
Die beste Reisezeit für Dubai (bzw. für den gesamten arab. Raum) ist der Winter (weil nicht so heiß und daher flog auch LH bis zum letzten Winter nur saisonal MUC-DXB, jetzt ganzjährig).
Die meisten Fluggäste hat Dubai von Juli-Januar, wobei Juli/August die stärksten Monate sind (wegen Ferien, Ramadan).
 
Nochmals anders ausgedrückt das Ganze und für viele verständlich:

Die beste Zeit für die Golfstaatenairlines ist fast das ganze Jahr über. :D
Im Winter dominieren die Europäer, im Sommer die Araber die Strecke.
Problematisch ist eigentlich nur der jeweilige Übergang zwischen den beiden Zeiten, also wie aktuell. Deshalb ist für mich ein Startpunkt 1.10. für eine neue Verbindung nicht ideal, und schon gar nicht für eine Ganzjahresbetrachtung geeignet.
 
Gestern war die A4O-DB in MUC, das ist ein A330-200, auch wenn libhomeradar die Maschine als 333 bezeichnet. Oman Air hat bisher noch keine A330-300 in der Flotte.:)
 
Tja, da lag ich wohl falsch. :blush:
Selbst in der skyliner stehts falsch. Hätte doch die Bilder bei a.net anschauen sollen. :(
 
Zurück
Oben