Operative Unregelmäßigkeiten 2012

Servus, hat die Aegean auf der Süd grad einen Emergency fabriziert? Weil seit dem die runter ist, kein Anflug mehr auf die Süd und auch keine Abflüge zu sehen, die Flieger kreisen momentan. Oder hat die LH425 (D-AIHM) auf der Nord ein Problem?
 
Hallo, heute (6.5.2012) sollte die Lufthansa (LH 762) nach Delhi um 20 Uhr starten.

Sie ist planmäßig zur Startbahn gerollt, wartete dort etwa 15 Minuten und ist danach wieder zurück zum Terminal gerollt.

Um 22:50 Uhr soll sie laut Homepage starten.

Was war da los?
 
Rauchgeruch in der Kabine bei der aihq.aircraftchange auf die für 638 vorgesehene Maschine (reg.leider unbekannt).die Lh 638 ist dann die aikh geworden und um 23.30 meines Wissens nach raus
 
Und heute Abend gibt's mal ausnahmsweise nach 23 Uhr noch Flugbewegungen in FRA. Grad kommt einer nach dem anderen dort verspätet rein.
 
LH790 MUC-SIN (D-AIFE) gerade über Steyr wieder kehrtgemacht und im Anflug auf die 26R laut flightradar24.
 
Zuletzt bearbeitet:
LH790 MUC-SIN (D-AIFE) gerade über Steyr wieder kehrtgemacht und im Anflug auf die 26R laut flightradar24.

Vor allem ohne Fueldump wieder runter. Nach SIN müsste der A343 eigentlich randvoll und ziemlich schwer sein. Wohl ein dringender Medical oder sowas wie Rauch an Bord? Ansonsten würde man wohl kaum sofort wieder landen :confused:
 
Jetzt steht er wieder drinnen. LH790 MUC-SIN planmäßig um 11:00, aber Abflug derzeit verspätet. Geflogen wird jetzt mit A346 D-AIHX.

Und heute Abend kommt die nächste (reguläre) LH790 nach.
HAben die denn immer nen A346 auf Reserve rumstehen ? Und weiß jemand was da vorgefallen ist, AVHerald hat seine Meinung dazu noch nicht abgegeben :D !
 
HAben die denn immer nen A346 auf Reserve rumstehen ? Und weiß jemand was da vorgefallen ist, AVHerald hat seine Meinung dazu noch nicht abgegeben :D !

Es steht sicher keine Reservemaschine rund um die Uhr herum, aber über die ganze Münchner Flotte gesehen wird vermutlich immer irgendeine Maschine als Reserve zur Verfügung stehen. Wenn jetzt eine außerplanmäßig woanders hin muss werden die ganzen Umläufe wieder komplett neu geplant. Wenn notwendig werden verschiebbare Wartungsereignisse aufgeschoben und wenn gar nichts mehr hilft kommt eine andere Maschine dran oder Ferry aus Frankfurt daher.
 
Zurück
Oben