runway 3

@checkin

Das ist ja die eigentliche Ursache in Deutschland derzeit. Das wir uns nicht einen Schritt nach vorne bewegen, sondern zwei Schritte zurück.
Vielleicht sollte man die Gerichtsbarkeit für deartige Anliegen mal für ein paar Jahre aus Kraft setzen. Dann würde die Wirtschaft sofort anspringen.
Leider auch der Flugverkehr noch schneller als bisher wachsen. :D

Aber seien wir doch froh, das wir in Deutschland auch noch Wachstumsbranchen haben, gibt ja nicht mehr viele davon.
 
Zuletzt bearbeitet:
LugPaj hat gesagt.:
Kennt man hier eigtl schon diese lustige Karte des Herrn Magerl?
Anscheinend gibt es fuer ihn Abflugrouten von der neuen Landebahn nach Norden.

[...]

Oh-meiomei Magerl, was muss i mit Dir no ois erlehm!

LHxxx, after take-off follow B11...;D
 
Bleibt nur die Frage, wie der ganze Verkehr auf der Magerl-Karte im T1 abgewickelt werden kann :confused:

Das T2 existiert ja da noch gar net...:whistle:
 
Ehrlich gesagt, wenn man ueber den Nachbarschaftsbeirat verbindliche Zusagen der Politik ueber zusaetzliche Infrastrukturmassnahmen, welche zwar schon lange in der Planung sind aber wohl noch lange nicht realisiert werden ( Erdinger Ringschluss, Regionalbahnhof, Freising Umgehung oder anderes )
getroffen werden, dann koennte doch noch was gutes dabei herausspringen.
 
checkin hat gesagt.:
[...]
Was meinst Du denn was es die Bürger der betroffenen Gemeinden (auch Freising), die nicht am Flughafen arbeiten interessiert, ob ein Italiener aus Genua schnellstens nach Göteborg kommt. Überhaupt nicht. Die wollen Ihre Ruhe haben und keine Flieger über Ihren Köpfen.
[...]

Ich hab mich zu einem früherem Zeitpunkt schon mal darüber gewundert, dass von Dir Freising ins Feld geführt wurde (wenn man nicht gerade Pulling oder Achering damit meint).

Die DFS hat auf ihrer Page eine Flugspurenaufzeichnung eines Tages vom Sept. 2005, einmal Betriebsrichtung
- west unter http://www.dfs.de/dfs/internet/deut...ren/betriebsrichtung_west/rwy_26_internet.jpg (5,35 MB)
und
- ost unter
http://www.dfs.de/dfs/internet/deut...fzeichnung_von_flugspuren/rwy_08_internet.jpg (3,06MB)

Da sieht man, dass Freising von Überflügen so gut wie überhaupt nicht betroffen ist. :confused: :think:
 
MUCFLYER hat gesagt.:
der Experte Georg Kölbl ... : "Auf den beiden bestehenden Bahnen sind bis zu 90 Flugbewegungen pro Stunde möglich, auf jeder Bahn 45.
Es gibt keine "45 pro Bahn" sondern nur "90 auf dem 2-Bahn-System", damit auch keine 135 Bewegungen als Limit bei 3 Bahnen. Typisch "Experte"!:thbdwn:
 
Zurück
Oben