Sommer 09 allgemein

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Du bist ja ein ganz schlauer......:rolleyes:

Aber sei beruhigt, die FMG ist sich dessen durchaus bewusst und hat sogar (schon mehr als 12 Jahre) eine eigene Abteilung dafür.....

Denn aufgemerkt: Es gibt Dinge, auch wenn DU sie nicht siehst.......

Dass du bei weitem mehr Ahnung hast als ich steht außer Frage und dass du deutlich mehr Informationen hast ebenfalls.
Nur über das Thema Abteilungen am Flughafen brauchst du mir jetzt nicht so viel erzählen. Ich weiss schon welche es gibt, was sie machen und wie lange es sie gibt. Ich hab schließlich nicht zum Spaß einige Zeit bei dem Laden gearbeitet.
Ich habe zugegebenermaßen keine Insiderinfos mehr, aber grob was vorgeht, weiss ich durch alte Kollegen schon noch.
Ich hab ja auch geschrieben, dass die Leute am Flughafen ihre Arbeit erledigen und wissen was sie tun!
Ich weiss dass der Flughafen gute Leute hat und auch viel leistet. Ich persönlich verstehe nur nicht, warum man nicht aggressiver ist. Es gibt auch am Flughafen unterschiedliche Meinungen zum Thema Aggressivität, momentan überwiegen aber halt noch die "Gemäßigten".
 
Dass du bei weitem mehr Ahnung hast als ich steht außer Frage und dass du deutlich mehr Informationen hast ebenfalls.
Nur über das Thema Abteilungen am Flughafen brauchst du mir jetzt nicht so viel erzählen. Ich weiss schon welche es gibt, was sie machen und wie lange es sie gibt. Ich hab schließlich nicht zum Spaß einige Zeit bei dem Laden gearbeitet.
Ich habe zugegebenermaßen keine Insiderinfos mehr, aber grob was vorgeht, weiss ich durch alte Kollegen schon noch.
Ich hab ja auch geschrieben, dass die Leute am Flughafen ihre Arbeit erledigen und wissen was sie tun!
Ich weiss dass der Flughafen gute Leute hat und auch viel leistet. Ich persönlich verstehe nur nicht, warum man nicht aggressiver ist. Es gibt auch am Flughafen unterschiedliche Meinungen zum Thema Aggressivität, momentan überwiegen aber halt noch die "Gemäßigten".

Aber Airlines lassen sich doch nicht 'überreden'!? Eigene Marktanalysen sind ausschlaggebend und/oder Kooperationen mit Allianzen und anderen Airlines.
Was würde auch bspw. eine fiktive 'Anschubsubvention' bringen, wenn nach erfolglosen 1-2 Jahren die betreffende Airline wieder verschwindet?
 
Nur welche Airlines, außer Ryanair und Easyjet, expandieren, so dass sie nach MUC und speziell ins T1 kommen könnten?

Die Frage ist berechtigt. Aber es gibt auch Lichtblicke. Z. B. die 14/7 AerLingus nach Gatwick. Da ist richtig Volumen dahinter, jedenfalls mehr als bei irgendwelchen spottererfreuenden 2-3/7 Longhauls mit zweifelhafter Auslastung........
 
Du bist ja ein ganz schlauer......:rolleyes:

Aber sei beruhigt, die FMG ist sich dessen durchaus bewusst und hat sogar (schon mehr als 12 Jahre) eine eigene Abteilung dafür.....

Denn aufgemerkt: Es gibt Dinge, auch wenn DU sie nicht siehst.......

Für welches Feld ist die Abteilung denn zuständig:
- für den Erhalt der Geschäfte wegen Mieteinnahmen oder
- für den Erhalt bzw. Anlocken von FG
 
Die Frage ist berechtigt. Aber es gibt auch Lichtblicke. Z. B. die 14/7 AerLingus nach Gatwick. Da ist richtig Volumen dahinter, jedenfalls mehr als bei irgendwelchen spottererfreuenden 2-3/7 Longhauls mit zweifelhafter Auslastung........
Klar, aber viel mehr wird von EI in Zukunft auch nicht kommen. Bei FR, EZY aber auch 4U wäre es theoretisch möglich, dass sie eine Base in MUC aufmachen könnten, wo sie viele Passagiere ins T1 holen könnten. Nur das ist wohl bei FR gar nicht, bei EZY wohl schon eher und bei 4U am wahrscheinlichsten von den dreien im Interesse von MUC.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar, aber viel mehr wird von EI in Zukunft auch nicht kommen. Bei FR, EZY aber auch 4U wäre es theoretisch möglich, dass sie eine Base in MUC aufmachen könnten, wo sie viele Passagiere ins T1 holen könnten. Nur das ist wohl bei FR gar nicht, bei EZY wohl schon eher und bei 4U am wahrscheinlichsten von den dreien im Interesse von MUC.

Nun, für Destinationswunschlisten ist eigentlich flymunich zuständig, aber warum sollte EI nicht auch irgendwann mal SNN und GLA bedienen.

Ist aber auch gar nicht so wichtig. Der eigentlich Kern meiner Aussage ist, dass EI ein VIEL wichtigerer Kunde (Volumen) ist, als es eine American beispielsweise wäre. Dennoch ist manch einer der Meinung, Kerklohs Gehalt müsste sich nach irgendwelchen neuen Langstrecken bemessen.......

Da Thema EZY ist auch noch lange nicht durch - aber bis zur 3. Bahn wird natürlich nicht viel passieren (können).....
 
Zuletzt bearbeitet:
Für welches Feld ist die Abteilung denn zuständig:
- für den Erhalt der Geschäfte wegen Mieteinnahmen oder
- für den Erhalt bzw. Anlocken von FG


Die, die ich meinte, ist für die Akquisition und Betreuung zuständig; dazu gehört eben auch (trotz nicht vorhandener Aussenwirksamkeit), das HALTEN von Airlines, Slotberatung, Unterstützung bei Interlining, Behörden, alle anderen Firmen am Campus etc. Hatte mit denen nie viel zu tun, aber jedenfalls wirkten sie immer recht geschäftig und warum extrem viel in der Welt unterwegs. Und aus meiner Perspektive auch sehr fähig......

Eine Immobilienabteilung (eher mehrere) gibt's natürlich auch. Der Sportfan weiss, dass deren Cheff ein gewisser Herr Beeck ist.......:whistle:
 
Die, die ich meinte, ist für die Akquisition und Betreuung zuständig; dazu gehört eben auch (trotz nicht vorhandener Aussenwirksamkeit), das HALTEN von Airlines, Slotberatung, Unterstützung bei Interlining, Behörden, alle anderen Firmen am Campus etc. Hatte mit denen nie viel zu tun, aber jedenfalls wirkten sie immer recht geschäftig und warum extrem viel in der Welt unterwegs. Und aus meiner Perspektive auch sehr fähig......

Eine Immobilienabteilung (eher mehrere) gibt's natürlich auch. Der Sportfan weiss, dass deren Cheff ein gewisser Herr Beeck ist.......:whistle:

Ich hatte mal gehört letztes Jahr das München möglicherweise den oder einen der niedrigsten Etat's von den 20 Top-Airports Europas für diese Aufgabe hat.
Nimm es bitte nicht krumm, aber diese Aussage ist von einem FMG-Mitarbeiter mir so gesagt worden. Das Wort möglicherweise, weil es keine genaue Zahlen im Vergleich der Flughäfen untereinander gibt.
Hier sollte ein Airport der auf Wachstum programmiert ist schon deutlich aggresiver an die Sache gehen. Selbiges für den Flughafenausbau, kann hier @ Flo007 nur voll und ganz in seiner Forderung unterstützen. Die Zeit der Zurückhaltung sollte ab sofort ad acta gelegt werden, speziell wenn man die Verkehrszahlen der letzten 4 Wochen ranzieht, die deutlich in allen Bereich im zweistelligen Bereich liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, über das Thema Finanzkrise liesse sich trefflich diskutieren...

Wie auch immer, Fakt ist, dass bei allen Airlines der Buchungsrückgang besorgniserregend bis dramatisch ist! Egal ob Lowcost oder Premiumcarrier.
Und somit bin ich bisher POSITIV überrascht, wie moderat der Münchner Rückgang auszufallen scheint...;)
Jammert doch nicht darüber was in diesem Jahr nicht kommen wird, sondern freut euch lieber über alles was uns erhalten bleibt!
Unter normalen Umständen geht es in 1-2 Jahren umso deutlicher wieder aufwärts...

Grundsätzlich wird hier incl. meiner Seite, ich muss schon sagen logischerweise auf hohem Niveau gejammert. Aber die Aufzählung von Airlines die in den letzten beiden Jahren in München zu Verhandlungen, in Pressemeldungen genannt, tlw. auch bereits Slots beantragt usw. haben ist enorm hoch. Angefangen von einem Drehkreuz die PK, dann AI mit Ambitionen, NW, NH, CO, JJ, GF, Jet Airways usw.. Eine neue Erfolgsstory auf Langstrecke würde den Münchner Airport schon mal wieder gut tun.
Sicherlich gibts in der Luftfahrt immer ein sogenanntes Kommen und Gehen, aber nur ein Kommen nachdem andere Gehen, warum das bei uns so sein muß ist mir nicht nachvollziehbar. Platzgründe am T1 kann es nicht sein. Gibts hier eine Art Begrenzungsabkommen mit dem Partner im T2.

JL, GA, AA, CO, RG, MD, MK, SW, HM, KU, AT, CY, KV, MU, MH, BW usw. ist jede Menge, den Lufthansa mit den Worten @ nonstop zwar mehr als abgefedert hat bzw. deren Paxzuwachs mehr als ausgeglichen, aber immerhin eine doch längere Liste ohne Vollständigkeit.
Warum regt sich der ein oder andere hierüber den so auf, den diese Aufzählungen entsprechen der Wahrheit, auch wenn die Gründe der Einstellung vielschichtig sind.

Hier noch was aus a.de, warum es für die bayrische Wirtschaft und unsere Arbeitsplätze so wichtig ist eine ausgewogene Fughafenlandschaft zu besitzen.

http://www.airliners.de/news/artikelseite.php?articleid=17183

Am Ende wird Fraport-Chef Bender zitiert, eigentlich selten das man bei aktuellen Themen was von Hr. Kerkloh liest, aber auch wieder normal wenn man diesen Thread genau verfolgt.

Schönen Abend
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem Budget ist definitiv falsch.........:whistle:

Und Zurückhaltung......?!?!? Ich kenne eigentlich keine Flughäfen, die das besser machen (und offensichtlich sehen das die meisten LVGs auch so). Zürich und Amsterdam sind auf MUC Niveau - okay......aber dann kommt lange nichts.....

MAN verschenkt quasi seine Kapazitäten und doch stagnieren sie seit 5 Jahren.......:thbdwn:
 
Immerhin kennen die Airlines München, weil sie mininmum 1 Saison München im Angebot hatten. ;)

ja genau, und die Airlines kennen MUC, weil sie MUC immer wieder als ALTERNATE angeben, wenn sie FRA dicht ist (Nebel etc.) :D

und wie schön ist es, einmal im Jahr eine QF 747 bzw eine SQ 747 auf den 140er zu sehen, wenn FRA kurz zu ist! :D

almighty
 
Das mit dem Budget ist definitiv falsch.........:whistle:

Und Zurückhaltung......?!?!? Ich kenne eigentlich keine Flughäfen, die das besser machen (und offensichtlich sehen das die meisten LVGs auch so). Zürich und Amsterdam sind auf MUC Niveau - okay......aber dann kommt lange nichts.....

MAN verschenkt quasi seine Kapazitäten und doch stagnieren sie seit 5 Jahren.......:thbdwn:

Merci für die Info, aber du hast genau meinen Flughafen (ZRH) angsprochen. Hier ist die Belegschaft für diese Zwecke aber schon deutlich größer als in München. ;)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben