Sommer 09 allgemein

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
ANA scheint seine Planungen für die nächsten 12 Monate erst mal abgeschlossen zu haben, von München ist dabei leider nichts zu sehen.:(

Link
 
Na dann schauen wir mal wie lange die Flüge von NH noch in der Waitinglist stehen, momentan sind sie noch drin. Ebenfalls drin ist noch EC (allerdings nur Ankunft), GF und WY

Mal schauen ob davon noch was kommt.
 
ich bezweifle auch dass sie kommen, erstens die Maschinenthematik und selbst wenn sie eine Maschine hätten, nachdem LH mit nem zusätzlichen Flug nach NY vorgelegt hat, wird EC wohl nur kaum nachziehen, denn 4 tägliche Flüge nach NY sind für MUC wohl doch zu viel, irgendwann vielleicht mal, aber momentan für mich persönlich schwer vorstellbar. Der Business demand ist für mich noch nicht vorhanden.
Wenn Richtung USA noch was geht, dann wenn überhaupt (!) mit AA, nachdem diese ja ihre 757 Richtung Europa schicken wollen und vielleicht dadurch ne 767 für MUC frei werden könnte und MIA-MUC bedienen könnte. Ebenfalls unwahrscheinlich! Sag ich lieber gleich bevor ich mir wieder was anhören darf!
 
ich bezweifle auch dass sie kommen, erstens die Maschinenthematik und selbst wenn sie eine Maschine hätten, nachdem LH mit nem zusätzlichen Flug nach NY vorgelegt hat, wird EC wohl nur kaum nachziehen, denn 4 tägliche Flüge nach NY sind für MUC wohl doch zu viel, irgendwann vielleicht mal, aber momentan für mich persönlich schwer vorstellbar. Der Business demand ist für mich noch nicht vorhanden.
Wenn Richtung USA noch was geht, dann wenn überhaupt (!) mit AA, nachdem diese ja ihre 757 Richtung Europa schicken wollen und vielleicht dadurch ne 767 für MUC frei werden könnte und MIA-MUC bedienen könnte. Ebenfalls unwahrscheinlich! Sag ich lieber gleich bevor ich mir wieder was anhören darf!

Nicht nur MUC-MIA auch MUC-DFW wäre für mich eine Alternative....
In die Region der USA geht noch gar nix ab MUC! :no:
 
Auch auf die Gefahr hin dass ich jetzt doch wieder eine auf den Deckel kriege, aber genau aufgrund des Potenzials hab ich MUC-MIA geschrieben, denn dort dürfte es mehr potenzielle Kunden als für MUC-DFW geben, auch wenn natürlich der Yield nicht super sein wird, da viele Touris dabei sind. Ist halt die Frage was AA will/plant. Allgemein sollten 757 ja nicht der Überflieger in Yield-Hinsicht sein und deswegen könnte es ja sein, dass man das in Kauf nimmt. Wie auch immer, wir werden es sehen oder eben nicht.
 
Auch auf die Gefahr hin dass ich jetzt doch wieder eine auf den Deckel kriege, aber genau aufgrund des Potenzials hab ich MUC-MIA geschrieben, denn dort dürfte es mehr potenzielle Kunden als für MUC-DFW geben...

MUC ->
DFW Jan-Nov 2008 knapp 10.000

MIA - inkl LTU-Flüge - auch nur 29.000, davon 1/3 direkt. Das ist nicht viel, wenn man tägliche Dienste anbieten will

Man überschätzt die Aufkommen ganz gerne - ist mir zumindest in der Vergangenheit durchaus passiert. Aber man lernt eben dazu - oder sollte es.....:whistle:
 
MUC ->
DFW Jan-Nov 2008 knapp 10.000

MIA - inkl LTU-Flüge - auch nur 29.000, davon 1/3 direkt. Das ist nicht viel, wenn man tägliche Dienste anbieten will

Man überschätzt die Aufkommen ganz gerne - ist mir zumindest in der Vergangenheit durchaus passiert. Aber man lernt eben dazu - oder sollte es.....:whistle:

Naja, ich hab dazu keine Infos und komm auch nicht an solche...
Aber ich seh halt wenn ich Flüge nach USA suche, dass ganz oft AA mit bei den günstigsten auftaucht mit so abenteuerlichen Zugfahrten nach FRA oder sowas...
Offensichtlich will man in MUC der LH Paxe abspenstig machen und dann sollte man das meiner Meinung nach auch mal durchziehen und Flüge nach München anbieten! Muss ja nicht gleich 7/7 sein...
Ob jetzt von DFW oder MIA is erst mal egal!
Aber ich denke ab DFW hat AA in den USA mehr Zubringer..
Und in MUC könnte man BA, IB, AY und RJ als Zubringer nutzen!
Evtl auch die Deutsche Bahn...:whistle:
Ich kenn da auch einen Herrn H. der sicher gerne den Zubringer in MUC machen würde...;)

Das das Aufkommen aus MUC allein nicht reich für einen täglichen Flug ist wohl jedem klar, aber das ist bei den LH Flügen nicht anders und die finden auch statt!
 
absolut richtig, wenn es ein solch enormes Potenzial gäbe, dann gäbe es die Strecke sicherlich auch schon/immer noch

Allerdings bleibe ich auch dabei, dass ein Nonstop-Flug durchaus auch Aufkommen generieren kann. Wenn es einen Nonstop-Flug ab MUC gibt, könnte ich mir gut vorstellen, dass etliche Leute diesen anderen Verbindungen vorziehen. Jetzt fliegen halt etliche MUC-CLT-FLL, dann könnten sie auch MUC-MIA fliegen. Ein zusätzliches Angebot kann durchaus Nachfrage generieren, allerdings kann es auch voll in die Hose gehen. Nachdem ich Null Einblick habe, wie die Chancen genau sind, wage ich da auch keine Prognose.
Meines Wissens waren die Flüge, die es früher nach/von MUC gab, durchaus nicht schlecht gebucht, das Problem war nur, dass der Yield nicht der Beste war und dass extrem viele Leute nur ihre Freiflüge für diesen Flug verwendet haben.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben