Sommer 09 allgemein

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Sommerziele der LT ex MUC sind CPT, CUN, HKT, MBA, MLE, POP, PUJ und WDH.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sommerziele der LT ex MUC sind CPT, CUN, HKT, MBA, MLE, POP, PUJ und WDH.

Entspricht langsam dem Niveau, welches zu den Endzeiten in Riem im Flugplan an touristischen Fernzielen im Charterbereich war. Condor in Frankfurt, LTU/AB in Düsseldorf, hier ist man in München überflüssig, dank Mehdorn und Vorgänger. ;)
 
Wie schaut diesen Sommer der Flugplan der EL AL nach München aus.
Kommt der zusätzliche Dienstagflug mit Boeing 767 jetzt überhaupt noch, nachdem Lufthansa ja 4/7 mit A340-300 fliegt.
Übrigens nach Frankfurt plant EL AL durchgängig 6/7 mit B767-200/300 zu fliegen. ;)
 
Damals gabs aber noch mehr Ziele:

BJL, SID, REC, CMB, VDA, GOI

Danke @ Bavaria!!!

Hier sieht man die Verschiebungen und Zentralisierung auf die Hubs FRA und DUS wie in den Siebziger Jahren. Ein ziemlicher Rückschritt, mit dem ich nicht gerechnet habe. Offenbar fährt Condor damit gut, AB macht es in DUS nach.
Eine Martinair freut sich über die geänderten rückläufigen Zahlen in D und fliegen mehr denn je auf Langstrecke zu touristischen Zielen, auch mit vielen deutschen an Bord. Ebenso die TUI-Tochter ex Paris, die auch mit deutschen Gästen in den Süden düsen. Die Problematik dürften die deutschen Veranstalter sein, die immer weniger Kapazitäten direkt aus Deutschland im Angebot haben. Hier sehe ich auch die Hauptursache neben Krise und der Airlines wie EY, EK und QR.

Nach der Krise wäre die Chance für eine neue deutsche Langstreckenairline ex MUC. Da würde man in Kelsterbach und Düsseldorf aber ziemlich nervös werden. ;)
 
Bei CPT wäre ich mir (wenn man die komplette Periode betrachet) nicht so sicher - auf der AB-website endet dieses Ziel am 29.04.09.

Ich lasse mich aber gerne positiv überraschen.

Gruß Theo
Derzeitiger Stand: Die Flüge an den Tagen 7/1 und 2/3 bis Ende April (Winterende), der Flug am Tag 4/5 bis Sommerende.
 
Mir wurde von Air Berlin auf Nachfrage versichert, dass es momentan nicht vorgesehen ist die Langstreckenflüge ab München einzustellen.
Ist das glaubhaft???
 
Die von MUC aus angeflogenen Ziele sind eingeführte, bewährte Ziele mit aktzeptabler bis guter Auslastung. Deshalb wäre es wirtschaftlich nicht sinnvoll, diese Strecken einzustellen und den Markt mit seinem Einzugsgebiet aufzugeben.
 
Die von MUC aus angeflogenen Ziele sind eingeführte, bewährte Ziele mit aktzeptabler bis guter Auslastung. Deshalb wäre es wirtschaftlich nicht sinnvoll, diese Strecken einzustellen und den Markt mit seinem Einzugsgebiet aufzugeben.

Hoffentlich sehen dies die Air Berlin Streckenplaner ähnlich. Hätten die nur deine halbe Ahnung von der Sache, wäre das T1 deutlich besser ausgelastet. ;)
 
Hoffentlich sehen dies die Air Berlin Streckenplaner ähnlich. Hätten die nur deine halbe Ahnung von der Sache, wäre das T1 deutlich besser ausgelastet. ;)

aha, die haben also auch keine Ahnung? Falls LH deine Bewerbung nicht berücksichtigen sollte, hättest du dann ja noch eine Möglichkeit bei J.H. :dead:;D
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ganz ehrlich @ MUCFlyer, kennt sich im täglich neuen Konzept der AB jemand aus? ;)

ich will sie nicht in Schutz nehmen, aber momentan erscheint die Kapazitätsanpassung für den Sommer ein reines Lotteriespiel zu werden. Für alle! Wer glaubt den etwas längeren Atem zu haben, geht das Ganze natürlich etwas entspannter an. Von daher wundern mich die Aktivitäten bei Air Berlin nicht wirklich...:think:
 
Wenn ich mir die Auslastungszahlen der AB so anschaue, scheint sich zumindest bei der AB jemand auszukennen...
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben