Sommer 2006

flymunich hat gesagt.:
Angeblich steht große EasyJet Expansion in München kurz vor erfolgreichen Abschluss. Es könnten sogar Maschinen in München stationert werden und bis 2007 auf 6 Maschinen anwaschen. Wären doch tolle News für MUC!!! ;)

EZY-Maschinen werden DEFINITIV keine in München stationiert. Aber das muss ja nichts heissen, in Amsterdam sind auch keine stationiert.....
 
flymunich hat gesagt.:
Angeblich steht große EasyJet Expansion in München kurz vor erfolgreichen Abschluss. Es könnten sogar Maschinen in München stationert werden und bis 2007 auf 6 Maschinen anwaschen. Wären doch tolle News für MUC!!! ;)

Klar wäre das schön, aber ich frage mich was die z.B. Innerdeutsch fliegen wollen?:think: Ich finde man kann nicht gerade behaupten das hier ein Unterangebot vorhanden ist!:rolleyes:
Aber wen die neue Ziel in Europa bedienen, dann bin ich mal gespannt ob und wie LH da reagiert......
 
Neue Flüge sind natürlich immer gut... Solange die Slots nicht später zu Lasten von Longrange etc. gehen. Nur, geht die FMG momentan mit dem Argument hausieren, dass der LCC Anteil hier in MUC nur 13 % beträgt. Sie kann damit zurecht die Argumente der 3.Runway Gegener entkräften, dass viele Billigflüge gar nicht notwendig wären.
Also seh ich ich es als nicht unproblematisch wenn der LCC Anteil deutlich wachsen würde. Auch der FMG Betriebsrat sieht gerade durch diese Airlines den Druck, Billigsttöchter bei der FMG zu gründen, wachsen...:think:
Daher, ein lachendes und ein weinendes Auge...
 
Lübecker Unternehmen plant neue Fluglinie ab Kiel-Holtenau


Nach dem Ausstieg von Cimber Air will offenbar eine andere Fluggesellschaft Linienflüge vom Flughafen Kiel-Holtenau aus anbieten. Nach Angaben von Lübecks Wirtschaftssenator Halbedel plant die Fluggesellschaft dauair im kommenden Jahr, eine Verbindung von Kiel über Lübeck nach Frankfurt beziehungsweise München einzurichten. Verhandlungen darüber seien erfolgversprechend und würden unmittelbar vor dem Abschluss stehen, sagte Halbedel bei einem Empfang für den neuen neuseeländischen Eigentümer des Lübecker Flughafens.

...

http://www1.ndr.de/ndr_pages_std/0,2570,OID2066596,00.html

________________________________________________________
So ganz ohne Lufhansa Anschluss............wird schwierig................:think:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Chicago-Flug von United startet ab Beginn des Sommerflugplans bereits um 12:20, nur eine Stunde nach dem LH-Flug.
 
Darauf hoffe ich nicht mehr. Vielleicht wollen sie nur die Standzeiten verringern, denn die Ankunftszeit ist die gleiche geblieben.
 
Macht aber wegen den gleichen Peak jetzt weniger Sinn, speziell die Umsteiger aus Dehli können nicht mehr weiterfliegen nach Chicago. So geht das komplette Indiengeschäft wieder an Frankfurt zurück. So sichert man halt dort günstige Umsteiger. Besonders die Vollzahler werden dabei in München wieder einmal negativ beschnitten.
Ist wohl irgendwie aus der Not geboren, dürfte aber längerfristig keinen Bestand haben. ;) :o
Hier sieht man wieder mehr als deutlich das München doch nur ein Nebenhub ist in der Star Alliance. Schade!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
flymunich hat gesagt.:
Besonders die Vollzahler werden dabei in München wieder einmal negativ beschnitten....Hier sieht man wieder mehr als deutlich das München doch nur ein Nebenhub ist in der Star Alliance. Schade!!!

Ja, schlimm ist das.......

Aber welchen Nachteil hat das für den Münchner Vollzahler?

Für den Inder hat's auch keinen, der kommt so oder so nach Chicago, lediglich die Münchner Stationsleiter und die FMG dürfen sich ärgern.....
 
Ich finde die Zeiten auch doof, aber vielleicht verlegt ja noch LH den ORD-Flug auf den Nachmittag. Das würde ich für sinnvoller halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann wäre aber am Vormittagspeak bei Lufthansa nicht mehr viel los.
Gerade mal mit LAX, CLT und BOS wären dann nur noch 3 Maschinen dort vertreten. Während Nachmittag THR, SFO, YUL, NRT, IAD, JFK eh schon mir 6 Maschinen gut bestückt ist. ;)
 
Dazu kämen aber mit 2xUA, 1xUS und 1xAC noch weitere 4 SA-Flüge. Es wäre also noch genausoviel los wie vorher.
 
Die beiden United-Kurse waren aber beide schon am Vormittag am T2 bisher. ;)
Die Landezeit des Chicago LH-Kurses wäre dann in München erst gegen 11.00Uhr, somit außerhalb eines Peaks und nicht gerade ideal für Umsteiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ nonstop

Bist du dir bei EasyJet ganz sicher. Ein Bekannter hat mir erzählt das EasyJet derzeit in Verhandlungen mit der FMG steht, auch zwecks möglicher Stationierung von Maschinen ab München. Zeitpunkt könnte aber auch später als Sommer 2006 sein. :think: :confused:
 
flymunich hat gesagt.:
@ nonstop

Bist du dir bei EasyJet ganz sicher. Ein Bekannter hat mir erzählt das EasyJet derzeit in Verhandlungen mit der FMG steht, auch zwecks möglicher Stationierung von Maschinen ab München. Zeitpunkt könnte aber auch später als Sommer 2006 sein. :think: :confused:

Ja, bei der derzeitigen Slotproblematik kommt eine Stationiering ziemlich sicher nicht in Frage. Wobei mir das aber eigentlich auch recht egal ist, Haupstsache, die Flieger kommen, egal, ob GVA-MUC-GVA oder MUC-GVA-MUC.....

Nach der Bahneröffnung von RWY3 ist natürlich alles möglich, aber das ist noch arg weit weg...
 
@ nonstop

Gerade wegen der Slotproblematik dürften Abflüge um 6.00Uhr leichter möglich sein als um 9.00Uhr usw..
Inbounds würden gegen 23.00Uhr erfolgen und außerhalb der Peaks. Ansonsten würde genau in den dichten Tageszeiten die Flüge stattfinden.
Ich bin mir nicht ganz sicher ob du bei deíner These recht hast. :think: :confused: :o
 
flymunich hat gesagt.:
Ich bin mir nicht ganz sicher ob du bei deíner These recht hast. :think: :confused: :o

Das wurde mir aber so von EZY gesagt und zawr von ganz weit oben.

aber sieh's mal so. Outbound 0600 okay, aber toll ist das nicht, da sind Flüge billiger als z.B. 0800....aber egal.

Problem für EZY: die Maschinen können im Prinzip bis 1200 nicht mehr landen, müssten also mind. 6 Stunden unterwegs sein. Wenn sie aber nach GVA, AMS oder NCE fliegen, wären sie viel zu früh wieder da und bekämen keine Slots. Deshalb lt. Herrn Kohlsaat: keine Stationierung....allerdings ist diese Aussage schon eine zeitlang her.....
 
Vielleicht kommt auch bald als Drohung eine Abwanderung zum Allgäu-Airport. Laut Gerüchten sind die im Verhandeln mit HLX und auch in ganz geheimer Mision mit Ryanair. ;)
 
Zurück
Oben