Einen 2. Kurs mit 772 wird es sicherlich nicht geben, höchstens auch mit 77W, aber das halte ich für unwahrscheinlich. Grund ist, dass man zu einer Destination immer die gleichen Bordprodukte anbieten möchte und die meisten 772 dürfte noch die alte Ausstattung haben.
Da man an 3 von 5 Tagen auch Codesharing auf den Lufthansa-Flügen hat, hab man zumindest da schon indirekt einen Flug zu den Anschlüssen am Abend in SIN. Allerdings sind auch mit dem jetzigen Flug alle Ziele in Asien und auch ein Großteil der Australienziele erreichbar.
SQ wird sicherlich sehr gut auf der Strecke verdienen, da ja schon vor Monaten, wenn nicht sogar vor 1 2 Jahren, bereits gesagt wurde, dass auf der MUC-SIN Strecke viele Biz Paxe unterwegs sind, das dürfte sich nicht groß geändert haben. Nachdem auf täglich erhöht wird sind die nächsten Schritte wohl eher, dass die Lufthansa wohl auch auf täglich mit möglicherweise größerem Gerät erhöht und dann irgendwann der MAN Sektor in welcher Form auch immer dann abgetrennt wird. Wie von mir schon spekuliert, wird dann möglicherweise ein anderes Star Hub wie VIE oder BRU damit an das SQ Netzwerk angeschlossen.