Wieso das denn? POT ist der ICAO-Code und YQ der IATA-Code. Ich seh da den Zusammenhang nicht.
Ist ja nur eine Vermutung. Die Saab 2000 PAX kam/kommt mit YQ und die IL96 kam mit POT (zuletzt am 30.07.).
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Wieso das denn? POT ist der ICAO-Code und YQ der IATA-Code. Ich seh da den Zusammenhang nicht.
Hallo!
An welchen VT kommt den die Polet und welche Uhrzeit und ab wann genau?? Fragen über Fragen
lg Robert
Auf vueling.com kann man die Flüge wirklich nur noch bis zum 02.10. buchen. Ab dann ist alles grau. Schade eigentlich.
„Unsere aktuellen Auslastungszahlen übertreffen bei weitem unsere Erwartungen“, sagt Nicky Samarasinghe, Direktor Deutschland von Oman Air
Zunächst komme aber als neues europäisches Ziel Mailand hinzu. Die italienische Mode- und Finanzmetropole wird anfangs auf dem Weg von und nach München bedient. Wenn im kommenden Jahr ein weiterer Airbus A330 zur Flotte stößt, werde Mailand dann direkt angeflogen, ergänzte Al-Raisi.
Artikel bei a.de zu Oman Air:
http://www.airliners.de/verkehr/netzwerkplanung/oman-air-neu-nach-mailand/22279
Da waren wir wohl gleichschnell.....
http://www.mucforum.de/showthread.php/25447-Oman-Air?p=192289&viewfull=1#post192289
Air Canada seit heute wieder planmäßig mit B767-300.
Hallo beisammen,
CO ist meiner Meinung nach gut vorstellbar, nachdem sie nun "Star"-Mitglied ist und MUC mittlerweile ein guter Verteilerknoten wäre. SQ mit Weiterführung nach MAN macht kostenmäßig überhaupt keinen Sinn. Das würde mich doch sehr wundern, wenn jetzt, wo alle Airlines mit rückläufigen Auslastungen in den profitablen Premiumklassen zu kämpfen haben, ein solches Experiment gewagt würde.
NH hat massive wirtschaftliche Probleme. Der Flug nach FRA scheint, wenn ich richtig zwischen den Zeilen gelesen habe (z.B. in airliners.de), zur Zeit eher ein Prestigeziel zu sein, das man nicht aufgeben kann, wenn man noch Präsenz zeigen möchte. Das kürzliche Downgrade auf die billige 777-300 auf dieser Strecke dürfte dafür auch ein Indiz sein. Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren, zumal ich denke, dass MUC für NH profitabler wäre als FRA, weil erstens die Konkurrenzsituation nicht so ungünstig ist wie in FRA und zweitens viele japanesische Firmen enge Verbindungen mit der bayerischen Industrie haben und daher schon mit tendentiell besseren Auslastungsraten in der Business-Class zu rechnen wäre. Von den Eco-Paxen, die zwar für gute Auslastungen sorgen, wird ein neuer Direktservice nach Japan aber wohl nicht leben können.