Sommer 2012

EK hat eigenartige Preispolitik- nicht nur in der F.


2 Beispiele:

Ein Kollege (keinen Status bei EK), hatte ein EK-Eco-Tix nach Seoul gekauft (erklärender Weise über Dubai). EK rief ihn 2 Wochen vorher an, ob er gegen 250 Euro Aufzahlung in C auf dem Leg Dubai-Seoul sitzen möchte.

Ein weiterer Kollege war mit EK von Hamburg aus nach Neuseeland und ihm ist das Gleiche widerfahren: EK kontaktete Tage vorher mit der Anfrage gegen Aufzahlung in C auf dem Leg zurück nach Dubai zu sitzen.

Beide o.g. Flüge waren übrigens Tagesflüge.

Was ist daran verkehrt bzw. komisch.

Wenn ich als Airline abschätzen kann, dass ich die C nicht vollkriege und mir die Y überquillt, dann zieh ich doch leichter ein paar Paxe in die C für nen kleinen Deckungsbeitrag und Verkauf noch mehr Y Tickets bevor ich die Jungs dann wg. Überbuchung am Gate "umsonst" upgraden muss bzw. sogar u.U. noch entschädigen darf.

Hin und wieder macht LH das am Check-In auch ;-)
für den Leg NRT - FRA hab ich "spontan" für 300€ upgegradet :-)
 
Was ist daran verkehrt bzw. komisch.

Wenn ich als Airline abschätzen kann, dass ich die C nicht vollkriege und mir die Y überquillt, dann zieh ich doch leichter ein paar Paxe in die C für nen kleinen Deckungsbeitrag und Verkauf noch mehr Y Tickets bevor ich die Jungs dann wg. Überbuchung am Gate "umsonst" upgraden muss bzw. sogar u.U. noch entschädigen darf.

Hin und wieder macht LH das am Check-In auch ;-)
für den Leg NRT - FRA hab ich "spontan" für 300€ upgegradet :-)

Wurdest du einfach angesprochen, oder sollte man beim Check-In einfach mal fragen ?
 
Ich wurde drauf angesprochen. Denke mal, dass nachfragen - je nach Situation - auch zum gleichen Ergebnis kommen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Air Dolomiti neu nach Salerno!

Neben Crotone fliegt Air Dolomiti mit Salerno jetzt ein weiteres Ziel in Eigenregie an.

-----6- MUC12.45 / QSR14.40 EN480 vom 16.06. bis 15.09.2012
 
Air Dolomiti neu nach Salerno!

Salerno wurde dieses Ziel nicht schon früher ab München angeflogen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Monarch mit drei Zielen ex München zum Oktoberfest 2012.
(mehr zu Monarch im Winter 2012/13 Thread)

VT 1 ZB 5462/3 11.10 - 12.10 BHX-MUC-BHX A320
VT 5 ZB 5464/5 19.30 - 20.30 BHX-MUC-BHX A321

VT 1 ZB 3506/7 11.45 - 12.45 LTN-MUC-LTN A321
VT 5 ZB 3508/9 20.45 - 21.50 LTN-MUC-LTN A321

VT 5 ZB 1324/5 09.10 - 10.10 MAN-MUC-MAN A321
VT 7 ZB 1328/9 20.55 - 21.55 MAN-MUC-MAN A321

http://www.wallstreet-online.de/nac...-13-ski-flights-including-grenoble-and-munich

Hoffentlich gibt's mal nen Upgrade auf A306 oder A330 :)
 
Die neuen Monarch Flüge sind jetzt im FMG-Onlineflugplan enthalten.

Anmerkung: Neben Air One, Vueling, Volotea und jetzt Monarch hat speziell im LCC-Markt viel in München getan, währenddessen die Platzhirsche Lufthansa und Air Berlin immer mehr Strecken ausdünnen. Eine Entwicklung, die sich offenbar zum Winterflugplan fortschreibt?
Daran sind die vielseitigen Probleme von Air Berlin und Lufthansa gut zu erkennen. Die Chance auf mehr Vielfalt in München ist derzeit größer als zuletzt.

Angeblich haben auch Air Europa und Jet2 Interesse an MUC-Verbindungen, evtl. bereits zum WFP?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei DUS-Spotter hat jemand geschrieben,dass RKM Airways bis zum Herbst alle Flüge nach Deutschland einstellen wird.
 
http://austrianaviation.net/news-re.../11/aua-braucht-im-sommer-unterstuetzung.html

Von 1. Juli bis 31. August übernimmt die Lufthansa mit einer Boeing 737-300 die Verbindungen Wien-Rom und Wien-Düsseldorf. Swiss International wird mit einer BAe 146 (Avro RJ100) auf der Strecke Wien-Varna operieren und auch das Flugprogramm auf der Strecke Wien-Zürich unterstützen. Dies gab AUA-Sprecher Michael Braun bekannt. Die Destinationen Stockholm und München werden von 15. Juli bis 31. August teilweise von Augsburg Airways bedient, die einen Embraer 190 einsetzen.
 
Zurück
Oben