Sommer 2014 MUC - Lufthansa

LH fliegt ab 30. März 2014 ab FRA und MUC jeweils täglich nach Tokio-Haneda!
Narita wird nur noch ab FRA über Osaka bedient.

Zusätzlich nimmt ANA neue Strecken ab DUS UND MUC! nach Tokio-Haneda auf! :)
 
Ab DUS geht es nach NRT, ist eine Verlegung des MUC-Flugs. Auch in FRA wird der NRT-Flug nmit B77W nach HND verschoben.
 
Hörte sich eher nach einer Verlegung nach HND an!? FRA wird schließlich auch nur noch HND anfliegen...

Die Formulierungen lassen in der Tat noch etwas Raum für Spekulatius...

"Die ANA wird mit Beginn des Sommerflugplans 2014 ihre Verbindungen zwischen Japan und Deutschland erweitern und ab Tokio-Haneda künftig zweimal täglich nach Frankfurt fliegen und zusätzlich nach München..."


Edit: Im Sommer 2014 Thread ist eine PM mit genaueren Infos. Es handelt sich bei ANA nach MUC wohl nur um eine Verlegung von NRT nach HND...
 
Zuletzt bearbeitet:
..... also ein Nullsummenspiel hinsichtlich der Frequenzen für MUC. Es bleiben 14/7 MUC - Japan - MUC.
Vielleicht kommt ja die 77W wieder - dann wäre es Wiederherstellen des Platzangebotes vor den 787-Zeiten.

Gruss Theo
 
Verlierer wird LH FRA-NRT sein......mit einer Zwischenlandung in KIX......:thbdwn:

Wer will schon nach NRT wenn er nach HND fliegen kann? Die Anzahl an Anschlußflüge dürfte auch eher gering sein weil man so oder so von Deutschland über NRT nach Asien einen ziemlich Umweg geflogen wäre.

Verlierer ist eher NRT an sich. Die Lage und Erreichbarkeit des Flughafens war aber schon von Anfang an ein Unding. Die meisten Passagiere werden die Änderung begrüßen.

Hat Haneda eine Zulassung für A380-Betrieb? Oder wird man den A380 erstmal nicht mehr auf den Routen nach Japan sehen?
 
Ja, A380 ist zugelassen, allerdings:

"A further factor for airlines is that the A380 will not be permitted to operate at Haneda during the daytime.

Japanese authorities say A380 movements during the day will require greater separation, partially for wake turbulence, thus reducing the operational efficiency of Haneda. Late night/early morning A380 movements will be authorised once all construction work on runway C finishes."

http://centreforaviation.com/analys...ut-narita-airport-remains-the-main-hub-132103
 
..... also ein Nullsummenspiel hinsichtlich der Frequenzen für MUC. Es bleiben 14/7 MUC - Japan - MUC.
Vielleicht kommt ja die 77W wieder - dann wäre es Wiederherstellen des Platzangebotes vor den 787-Zeiten.

Es war von Anfang an geplant, den Flug mit 787 zu fliegen, wegen den Verzögerungen kam erst die 77W.
Dass die 77W bald zurück kommt kann ich mir nicht vorstellen... Die Kapazität von Japan nach Europa wurde die letzten Jahre massiv erhöht und DUS-NRT kommt ja auch neu. LH hat ja den A380 von NRT abgezogen, das hat sicherlich seine Gründe.

ZRHMD11 Verlierer wird LH FRA-NRT sein......mit einer Zwischenlandung in KIX......:thbdwn:

Wenn man die Informationen genau liest, dann ist es nicht FRA-NRT der verliert, da der nach HND umgeklappt wird, sondern KIX wird nach NRT verlängert.
Das hat mit der Shibaru Regelung ( oder so ähnlich ) heißt, laut der man auch NRT anfliegen muss um HND anfliegen zu dürfen.
Das scheint wohl die Lösung von LH zu sein.
 
Wenn man die Informationen genau liest, dann ist es nicht FRA-NRT der verliert, da der nach HND umgeklappt wird, sondern KIX wird nach NRT verlängert.
Das hat mit der Shibaru Regelung ( oder so ähnlich ) heißt, laut der man auch NRT anfliegen muss um HND anfliegen zu dürfen.
Das scheint wohl die Lösung von LH zu sein.

Interessant!
Von dieser Regelung habe ich bisher noch nie etwas mitbekommen - habe mich zugegebener Maßen aber auch noch nie sonderlich um derartige Informationen bemüht! ;-) :-)

Das Kalkül der LH ist also, dass es in Summe günstiger, resp. protabler ist, diesen Schwanz zu fliegen als HND nicht anzusteuern?
Gemäß den Informationen aus dem VFT (www.vielfliegertreff.de) lässt sich die Relation KIX-NRT / NRT-KIX nicht separat vermarkten (keiner steigt in KIX zu aus FRA kommend und umgekehrt wird keiner von NRT kommend in KIX den Flieger gemäß Ticket verlassen).
Folglich dürften die Tickets für FRA-KIX-NRT (wie auch retour) super günstig sein und sich die Umlaufzeiten auf FRA-KIX-FRA nicht zum besseren entwickeln.

edit: Link korrigiert!
 
Zuletzt bearbeitet:
Lese gerade in einem anderen Forum, daß LH evtl. Tallin innerhalb kürzester Frist ab FRA auf 3x täglich erhöht. MUC TLL wurde zum Winter eingestellt. Waru nicht wieder ein Kurs ab MUC?

Ein Ausblich auf den LH- Flugpan ab MUC, läßt zum jetzigen Stand nichts Gutes erahnen. Es sind Frequenzstreichiungen eingeplant, so z.B. AMS, ATH, BSL, BCN, BRU, BEG, BRE, DRS usw.


Ganz verstehe ich die Taktik der LH im Hinblich auf das neue gerade in Erweiterung befindliche T2 und die geforderte 3. Bahn nicht.
 
Lese gerade in einem anderen Forum, daß LH evtl. Tallin innerhalb kürzester Frist ab FRA auf 3x täglich erhöht. MUC TLL wurde zum Winter eingestellt. Warum nicht wieder ein Kurs ab MUC?

Der dritte Flug ist für den Sommer schon geladen. Vielleicht deshalb nicht ab MUC, weil eben gerade nach der Konzentration der Flüge in FRA die Nachfrage deutlich gestiegen ist.
 
@starflyer: Die Nachfrage für Flüge nach Tallin ist gewiss nicht dadurch deutlich gestiegen, nur weil Lufthansa die Tallin-Flüge auf den Hub Frankfurt konzentriert. Die Nachfrage ist in etwa gleich, nur verspricht sich Lufthansa aufgrund der Empfehlung einer Unternehmensberatung (die "Meckies") ein besseres wirtschaftliches Ergebnis, wenn man sich möglichst auf den Hub Frankfurt konzentriert. Ob diese Empfehlung hinhaut - man wird es sehen ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn LH von früher 7/7 E195 ab MUC und 7/7 319 ab FRA auf 21/7 320 ab FRA aufstockt, so hat das sicher auch mit den besseren Anschlüßen ab FRA zu tun, auch wenn MUC glaubt FRA schon recht nahe zu sein.
 
Zurück
Oben