Sommer 2014 MUC - Lufthansa

Und hier die nächste Änderungen für den Sommer 2014:
* Der Abflug der LH718 nach ICN ist neu um 16:10 Uhr, Frequenz weiterhin 6/7. Ankunft des Rückfluges bleibt bei 16:50 Uhr.
* LH638 nach DXB wird im Juli für 3 Wochen ausgesetzt: Zwischen 29.06 und 21.07 wird DXB nicht angeflogen.
* LH622 nach RUH wird im Juli ebenfalls ausgesetzt: Kein Flug zwischen 05.07 und 21.07.
 
Zuletzt bearbeitet:
Endlich: MUC-BGY op. by EN. Soweit ich sehen konnte ist die Verbindung im Buchungssystem ab 30.05.

MUC-BGY 08:05-09:05 Xe7 BGY-MUC 09:45-10:50
MUC-BGY 18:20-19:20 Xe6 BGY-MUC 20:00-21:05
 
Air Dolomiti führt einen vierten täglichen Flug nach Florenz ein. Abflug in MUC um 07.45 Uhr. Der Nachmittagsflug wird zudem um zwei Stunden nach hinten, auf 17.50 Uhr verlegt.
 
EN erhöht auch VCE um 7/7 und damit 5x tgl. Neu ab 18:30 ex Muc.

Reduzierungen hingegen nach:
KIV (nur noch 1x tgl.)
GOA (nur noch 2x tgl.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke nicht - am Samstag gehen zwei Flüge: LH688 und LH680. Ist das ein Zeichen auf 14/7 nach TLV in naher Zukunft?
 
Ich denke nicht - am Samstag gehen zwei Flüge: LH688 und LH680. Ist das ein Zeichen auf 14/7 nach TLV in naher Zukunft?

Ich denke eher, es ist ein Zeichen dafür, daß am heiligen Shabbat der israelische Nationalcarrier am Boden bleibt. Bevor zweimal täglich geflogen wird, stellt die LH eher wieder auf Widebody um.

Martin
 
[...] Bevor zweimal täglich geflogen wird, stellt die LH eher wieder auf Widebody um.

Martin

Das glaube ich nicht. Lufthansa ist doch mittlerweile Profi darin, kurze Langstrecken auf Narrowbody umzustellen. Aus gutem Grund: Die Operating Costs sind für einen Widebody auf der Strecke und bei der Passagierstruktur (im Vergleich zu früher weniger hochwertig) zu hoch. In einen A330 bekomme ich 221 Pax, in den A321 200 - also müsste es nach deiner Theorie eher ein A346 abfliegen, was ich zur Zeit persönlich aber bezweifle.
 
Im Sommer gibt es neue Saison-Dienste der LH nach Bodrum (BJV,Türkei) und Lamezia Terme (SUF,Italien) jeweils 1 x die Woche mit A320. Die Flüge sind bereits buchbar.
 
Interessant finde ich, dass CLT auf A346 bleibt. Wie lange noch?
Alle routings, die bisher über CLT verkauft wurden, gibt es ab April nicht mehr, wenn US die Allianz wechselt. In Anbetracht der großen Anzahl an Anschlüssen via CLT, die es bisher gab, finde ich das nicht unspannend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant finde ich, dass CLT auf A346 bleibt. Wie lange noch?
Alle routings, die bisher über CLT verkauft wurden, gibt es ab April nicht mehr, wenn US die Allianz wechselt. In Anbetracht der großen Anzahl an Anschlüssen via CLT, die es bisher gab, finde ich das nicht unspannend.

Wieso gibt es die nicht mehr? Das Codesharing bleibt meines Wissens noch bestehen.
 
Und: auch wenn der CLT Kurs einen hohen Umsteigeranteil hat, darf man mE den Einfluss von Siemens Charlotte und BMW Chattanooga nicht unterschätzen...

Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk
 
Zurück
Oben