Sonstiges rund um MUC

... bei BMW gibts so eine Rampe schon etwas länger. Nur das sie bei Audi ein bisserl größer ist.
Grösser?

Du hast wohl den Marketing-Gag vergessen, als BMW den neuen 1er von Oberpfaffelbachen (Bayern) über eine Rampe direkt nach Amerika gelaunched hat... ;) :D

Das ist mal 'ne Rampe: The Ramp - dazu gab es 2008 mal die Domain rampenfest.com, die ist aber inzwischen Geschichte.

EDIT:
Zufällig noch gefunden - Hintergrundbericht bei neuegegenwart.de und Originalvideo mit ca. 35 Minuten
 
Zuletzt bearbeitet:
Beteiligen Sie sich an unserem Frageforum! Sie fragen - der Minister anwortet.
Unser neues Thema heißt Olympiabewerbung München 2018.
Link zum Frageforum
http://www.bmi.bund.de/SharedDocs/Kurzmeldungen/DE/2011/01/VotingOlympia.html

Ich verstehe nicht, was das jetzt mit dem MUC-Forum zu tun haben soll. Aber ich gebe hier unumwunden meine persönliche Meinung zum Besten: "München muss leuchten, auch wenn dafür Bayern vor die Hunde geht! Ihr Bayern, zahlt für Euere neureiche Landeshauptstadt, denn die Geltungssucht dieser selbsternannten und arrangierten Weltmetropole wird in der Geschichte ohne Beispiel bleiben!"

Noch Fragen?
 
Verschon mich mit deinem unerträglichen "Wir-armen-München-Opfer"_Gejammer.

Passau ist nichts und das bleibt auch so - ob mit oder ohne Olympia. Fertig.
 
was hast Du denn gegen Passau?
Passau und München sind doch gar nicht zu vergleichen

Mir gefällts hier in Passau. Für mich ist das meine Heimat. Da bin ich geboren, fühle mich wohl, hab meinen kleinen Laden direkt in der Altstadt, hab Freunde hier usw...

Heimat ist immer da wo es einen gefällt zu leben.

MFG
Mannerl
 
was hast Du denn gegen Passau?
Passau und München sind doch gar nicht zu vergleichen

Mir gefällts hier in Passau. Für mich ist das meine Heimat. Da bin ich geboren, fühle mich wohl, hab meinen kleinen Laden direkt in der Altstadt, hab Freunde hier usw...

Heimat ist immer da wo es einen gefällt zu leben.

MFG
Mannerl

Ich habe mich - ich denke auch deutlich - ausschliesslich auf #525 bezogen.
Was deine Antwort nun soll, wird dein und Johnsons Geheimnis bleiben.
 
Weiß zufällig jemand was da in der Nähe des Besucherparks neben dem Flughafenzubringer aufgebaut wird?
 
Lufthansa wäre zumindest nationaler Förderer von Olympia 2018. Ich denke wenn die Spiele tatsächlich nach München vergeben werden, wird es sicherlich auch ein Logo auf den Maschinen geben.
 
Lufthansa wäre zumindest nationaler Förderer von Olympia 2018. Ich denke wenn die Spiele tatsächlich nach München vergeben werden, wird es sicherlich auch ein Logo auf den Maschinen geben.

Schon klar, aber British hat beispielsweise für die Bewerbung zur Fußball WM schon zur Bewerbung Sticker auf einer Maschine.
Wie uns die FIFA vermittelt hat, waren andere Bewerbungen besser. Deshalb könnte man durchaus je einen A340-600 und A320/A321 mit entsprechenden Stickern bestücken.
 
Wieso denn nicht ? Mir fällt kein Grund ein, warum nicht auch nicht-hombase-Airlines Werbung dafür machen dürfen. KE bewirbt doch auch auf einer T7 den südkoreanischen Bewerbungsort. Da müsste hier das doch auch möglich sein.:think:
 
Werbung für Olympia bzw. deren Bewerbung dürfen ja wohl nur diejenigen machen, die offizieller Sponsor oder, wie eben bei der Bewerbung, Förderer und Unterstützer sind, denn schließlich wird das entsprechende Logo urheberrechtlich geschützt sein. Dabei ist es absolut unerheblich ob die Airline nun in München eine Homebase hat oder nicht.

Ich denke da nur an Emirates, die sich damals bei der Fußball-WM offizielle Airline nennen durfte....
 
Zurück
Oben