Sonstiges

Wahrscheinlich wurde das Blatt schon am 1.1.2008 erstellt, da hatten sie nur ihre eigenen 2007er Zahlen, die anderen waren noch lange nicht verfügbar.....:whistle:
 
Richtig. Die Seite wurde Anfang Januar überarbeitet. Die anderen Zahlen waren da nocht nicht erschienen.
Solchen Firlefanz hat DUS nicht nötig :whistle:
 
http://www.dus-int.de/dus/medieninfo_detail/?id=593&archiv=1&limit=0&thema=36&search=

Kurz zusammengefasst.
EK baut eine eigene Lounge im Terminal C und Air Berlin wertet die bisher als LTU ausgezeichnete Lounge aus/ um.

Der Transfergang zwischen Terminal B und C wird gebaut.

Im Terminal A wird ein eigener Gang für Ankünfte gebaut. Das kann man sich so vorstellen wie Bspw in Zürich Dock Midfield. Nix neue Etage - wo sollte die denn bitte hin?

In den Terminals wird die Gastronomie und das Retail-Angebot ausgeweitet und modifiziert. Besonders das Terminal C bekommt in diese Richtung eine deutliche Aufwertung.

Die Gepäckabfertigung wird optimiert.

Es wird ein neues Parkhaus gegenüber der Halle 5/6 gebaut samt Mietwagenzentrum und Gang zum Terminal A. Neben P4, auf dem jetzigen "Holländer-Parkplatz" kommt ein weiteres Langzeit-Parkhaus.

Air Berlin und Lufthansa bauen neue Hangars (nichts neues. Auf dem Grundstück der Air Berlin Halle wird bereits fleißig gebuddeltt).
 
verbindungsgang

soweit ich gehört habe,müßte damit jetzt demnächst begonnen werden.aber vielleicht weiß ja jemand anders mehr
 
Langstrecke

Flughafenchef Blume hat ja gesagt,dass er damit rechnet,dass sich der Anteil Langstrecke mittelfristig von 10 auf 20% erhöht.Er wird also verdoppelt.Im Moment sinds ja ca.72 Abflüge pro Woche.Meinte er damit,dass sich dann die Abflüge mittelfristig auf ca.140 erhöhen???
Das wäre ja ne ganze Menge Holz.
Frage nur aus Interesse.Wenn jemand vielleicht ne Antwort hat,ist es gut,wenn nicht,tut einfach so,als hättet ihr es nicht gelesen;)
 
Flughafenchef Blume hat ja gesagt,dass er damit rechnet,dass sich der Anteil Langstrecke mittelfristig von 10 auf 20% erhöht.Er wird also verdoppelt.Im Moment sinds ja ca.72 Abflüge pro Woche.Meinte er damit,dass sich dann die Abflüge mittelfristig auf ca.140 erhöhen???
Das wäre ja ne ganze Menge Holz.
Frage nur aus Interesse.Wenn jemand vielleicht ne Antwort hat,ist es gut,wenn nicht,tut einfach so,als hättet ihr es nicht gelesen;)

Oder es wird im Kontbereich massiv gekürzt.......:think:
 
Es wird einen zähen Kampf um höhere Stundeneckwerte geben, oder eben eine
Konversion von Kont- zu Interkontslots, so, wie es auch in Frankfurt
geschieht. Das ist mE in Übereinstimmung mit dem Ziel der FDG - auch zur
Verbesserung des Verhältnisses mit den Anrainern - die Zahl der Sitze pro
Bewegung weiter zu erhöhen.

Für Gereiztheiten sehe ich keinen Anlaß.
 
-

danke für die antwort.dann müsste es ja in der nächsten zeit nochmal richtig zur sache gehen hier;).
Finde es halt nur manchmal schade,wie wenig an manchen "gerüchten" dran ist.Hatte ja hier im forum auch schonmal nach QR gefragt,deren Chef ja in der RP glaube ich angekündigt hat(war ca. im Herbst letzten Jahres),dass man fest plant,DUS dieses Jahr anzufliegen.Seid dem ist es sehr ruhig um das Thema geworden.
Genauso wie der Wunsch des Flughafens,IAD in den Flugplan zu bekommen.
Und mit den neuen "Langstreckenprojekten",die LH zum Winterflugplan angekündigt hat,kann ja auch wieder so ein einmaliger Flug wie nach CPT gemeint sein.
Es ist halt nicht alles so einfach,und ich bin gespannt,ob das auch wirklich alles so kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
LH-CDG

LH setzt ab Sommerflugplan auf den beiden Flügen nach CDG,wo bisher eine 735 eingesetzt wird eine 733 ein(LH 4270/4278).Weiß jemand,ob die 735 in DUS bleibt,und wenn ja,wo sie stattdessen hinfliegt?
Oder ist die Planung für den Sommer bei LH noch nicht abgeschlossen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben