Special Flights and Aircraft 2012

Also ich sehe bei ZRH nich das Problem mit Scherwinden ,da dass jetz auch nich so oft der Fall ist in ZRH.(Amsterdam kann da zum Teil schlimmer ausfallen) ZRH hat eher das Problem mit der Lage des Airports ähnlich wie MUC das Morgens (Herbst, Teile vom Winter und Frühling) sehr schlechte Sicht herrscht.Das waren meiner Meinung nach auch die einzigen Fälle mit Diversons etc.

In dem Fall lag es aber wirklich an den Scherwinden. Die Bahnen in ZRH sind nicht wirklich zum Wind ausgerichtet. Der A380 darf nur 50 kt Scherwinde maximal bekommen, in ZRH hat es aber oft mehr.
 
Bitte nicht durcheinander bringen:
max. demonstrated crosswind component
wind shear
Das Erstere ist das von Testpiloten erflogene Maximum an Seitenwind fuer Start und Landung. Die sind aber auch sehr gut trainiert und machen das mehrfach hintereinander. Bei Wiki findest Du zu A380 40 kts mit Boeen bis zu 56 kts bei 6 Anfluegen in Keflavik. Die Youtubes kennst ja sicher.
Wind Shear ist die ploetzliche Aenderung der "Windanstroemung". Der Windvektor (3D- Richtung und Staerke und "Gefaelle") aendert sich dabei sehr stark und kann wegen negativer Beeinflussung der lebenswichtigen Anstroemung zum Durchstarten fuehren.
Das war hier der Fall. Sehr beeindruckend sind hier Downbursts!
Linearer, glatter Wind ist beherrschbar. Zumindest bis das Triebwerk am tieferen Fluegel nicht aufsetzt. Wobei Airbus das Wing Low nicht empfiehlt.
Aber das hatten wir, glaube ich, schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Morgen (19.01.) soll laut Nürnberger Spotterforum eine ABC Cargo B742 zwischen 07:10 und 10 Uhr am Hof bei uns sein. Also, Augen auf :)
 
Warum arbeiten AFMler und MUCforumianer eigentlich nicht zusammen, wenn es ums beschaffen von Infos und dem herzeigen der Spotterbilder geht? Gabs da mal Differenzen (was anderes kann ich mir nicht vorstellen)?
 
Warum arbeiten AFMler und MUCforumianer eigentlich nicht zusammen, wenn es ums beschaffen von Infos und dem herzeigen der Spotterbilder geht? Gabs da mal Differenzen (was anderes kann ich mir nicht vorstellen)?

Ist glaub schon zwei oder gar drei Jahre her. Bis dahin waren die Special Flights und die Frachtflugpläne etc. für jederman sichtbar. Da es aber zu oft ins MUC-Forum kopiert wurde, ohne eine Quellenangabe anzugeben, wurde die Seite nur für Mitglieder beim AFM sichtbar. Müsste in einem der Special Flight Threads drinstehen, glaub 2008 im Dezember war das.

Edit: War im Dezember 2009, zu lesen ab diesem Beitrag und folgende bis zum Schluss:
http://www.mucforum.de/showthread.p...-Aircraft-2009?p=173510&viewfull=1#post173510

Man möchte halt die einzigen sein, die ein Bild von nem besonderen Special hat... Wobei man auch sagen muss, dass Regierungsflüge etc. pp. nix auf öffentlichen Seiten zu suchen haben, die jeder, auch uneingeloggte User, sehen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man möchte halt die einzigen sein, die ein Bild von nem besonderen Special hat... Wobei man auch sagen muss, dass Regierungsflüge etc. pp. nix auf öffentlichen Seiten zu suchen haben, die jeder, auch uneingeloggte User, sehen kann.

Ob man da nicht hier im Forum einen Bereich machen kann wo man erst dann reinkommt wenn man ausreichend für das Forum beigetragen hat? Dann hätte man einen Bereich in dem sensiblere Daten vielleicht eher gepostet werden?
 
Zurück
Oben