Special Flights, Movements, Aircraft 2020

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
War leider annulliert :-(
Man sollte vermuten, daß Verträge aktuell auf den frühestmöglichen Umsetzungstermin tendieren, und wenn, wie unsere südlichen Nachbarn sagen, es sich dann nicht ausgeht, vielleicht weil eine Genehmigung nicht rechtzeitig eintrifft, verschiebt man eben.

Sähe FI ohnehin gern in der Star; was allerdings eine Pointe wäre, denn vor FR und EK waren FIs Atlantikflüge ab LUX die persona non grata der europäischen Branche.
 
Was meinst du genau damit? Wall Street Journal hatte es heute auch gemeldet:

Der gestrige Flug war annulliert. Allerdings war das ein Umlauf von und nach Reykjavik, nicht ex China. Die Flüge kommen erst noch. Von Sonntag bis Freitag soll es abends tägliche Flüge aus KEF mit B767-300 geben.
 
Heute Vormittag ist bei uns die ganz neue PC12 (Rumpfnummer/Reg. 280, ausgeliefert 02.04.2020) von der Irish Air Corps gelandet.
Sie steht bisher noch bei uns (stand 16:30).
 
Die Casa235 mit der Kennung 252 der Irish Air Corps ist die Nacht bei uns stehen geblieben. Steht auf der GAT-Fläche hinter dem T2 Satelliten. Soll am frühen Abend dann raus.
 
Jetzt haben uns hier gerade eine F4U-4 Corsair (OE-EAS) und eine North American T-28B (OE-ESA) von den Flying Bulls besucht. Und ich Depp hab die Kamera im Auto liegen.

Martin
 
Hab ich gesehen und kurz zuvor war ein Hubschrauber der Bundeswehr, vermutlich Nah90, im Tiefflug über den Platz.
Die Trojan und die Corsair habe ich auf dem Weg zur S-Bahn gesehen (und v.a. gehört ;)). Die kamen aber so schnell angerauscht, da hätte ich die Kamera gar nicht mehr aus der Tasche gebracht :cool:
NH90 habe ich nicht gesehen, aber zwei CH-53 haben heute Überflüge über der Nord gemacht, einer davon mit einem Abstecher zum Tower.
 
Die Trojan und die Corsair habe ich auf dem Weg zur S-Bahn gesehen (und v.a. gehört ;)). Die kamen aber so schnell angerauscht, da hätte ich die Kamera gar nicht mehr aus der Tasche gebracht :cool:
NH90 habe ich nicht gesehen, aber zwei CH-53 haben heute Überflüge über der Nord gemacht, einer davon mit einem Abstecher zum Tower.

Ich meinte auch den CH53. Sorry, bin nicht so der Hubschrauber Spezialist
 
Wie sieht es eigentlich mit GA aus? Jetzt wäre doch eigentlich eine "gute Zeit" für so Spässken wie Midfield Crossing, simulierten IFR-Anflug etc, pp. Oder auch nur zum "Sightseeing" der auf der Runway geparkten Flugzeuge.
 
GA ist in Bayern bis 11.5. nahezu komplett untersagt...

Ansonsten brauchte es kein Coronavirus, um in EDDM Midfieldcrossing, Low Approaches, etc. zu machen. Das wurde auch im normalen Betrieb möglich gemacht.
 
Wenn es denn zeitlich rein passte, was bei "Normalbetrieb" zwar nicht ausgeschlossen, aber doch nicht ganz trivial ist. So manches mal soll eine entsprechende Request dann doch wegen "Traffic" abgelehnt worden sein. Und das würde in diesen Tage wohl definitiv nicht passieren können.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben