Special Flights und Special Aircraft 2006

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hat jemand die A 343 der Iberia gestern Abend abgelichtet? Wäre schön wenn man das Bild hier einstellen könnte, für alle die nicht am Airportt sein konnten
 
Nachdem der IB 343 auf der Nordbahn reingekommen ist, hab ich leider kein Foto machen können.

An unsere Controller:
In letzter Zeit scheint mir das berühmte System "Flüge aus dem Süden -> Südbahn, Flüge aus dem Noden->Nordbahn" ein wenig aus den Fugen geraten zu sein:
AF kommt/geht momentan nur auf der Nordbahn (sonst immer Südbahn), IB 343 gestern auch :mad: (Und ich war mir so sicher, dass ich den Scanner nicht eingeschaltet habe )
Finnair und Aer Lingus hab ich gestern auf der Südbahn bewundern dürfen (sonst immer Nord).

Gibts dafür Gründe oder ist's in letzter Zeit nur Zufall?


An alle:
Wer die 4 VIM 757 noch nicht gemacht hat (stehen zwar schon seit nem Jahr hier rum, waren aber bisher immer nur "von Innen" zu fotographieren):
Seit gestern stehen alle 4 am Ende der 08R auf der Fläche der früheren Enteisungsanlage. Mit etwas Geschick kann man sie jetzt auch als normal Sterblicher von Außen aufnehmen.
 
@GD

Wenn Du mal die Suchfunktion bemühst, wirst Du sehen, dass es für die Anflüge kein wirklich festes System gibt. Es gibt ne höhere Wahrscheinlichkeit mit Deiner "Regel", das ist aber auch alles.

Die Abflüge folgen fest Deinem System. Bis auf die Eggenfelden-Departure (Finnair) gehen alle Abflüge nach Norden von der Nordbahn. Dass AF nur noch auf der Nordbahn rausgeht, liegt daran, dass sie seit einiger Zeit nur noch das nördliche Routing nach Paris fliegen.
 
Laut DSF waren unsere Nationalkicker gerade noch bei ihrem Quartier in Berlin. Also wirds wohl nix mit Ankunft 12.10 Uhr in MUC :)


Hm, sind doch um 12.10 gelandet. Da hat das DSF wohl etwas als "live" verkauft...
 
Zuletzt bearbeitet:
gexx hat gesagt.:
Nach Russland ist es die Eggenfelden-Dep. Deswegen Südbahn!!!


vollkomen richtig!
und AF kommt einfach oft über DKB (Dinkelsbühl) rein um die Schweiz zu umfliegen. Damit bleibt es bei Nord auf Nordbahn. Der Rest ist halt der jeweiligen Verkehrssituation geschuldet, je nach Abfluglage (wenn im Süden 15 Flieger warten dann werden da nicht unbedingt ale Inbounds hingefahren) bzw auch wenn 5 oder 6 Flieger von Süden kommen und im Norden keiner, ergibt sich zwangsläufig das der eine oder andere auf die Nordbahn geht (und vv)
Auf die Spotter können wir da leider keine Rücksicht nehmen:whistle:

Saigor
 
Saigor hat gesagt.:
vollkomen richtig!
und AF kommt einfach oft über DKB (Dinkelsbühl) rein um die Schweiz zu umfliegen. Damit bleibt es bei Nord auf Nordbahn. Der Rest ist halt der jeweiligen Verkehrssituation geschuldet, je nach Abfluglage (wenn im Süden 15 Flieger warten dann werden da nicht unbedingt ale Inbounds hingefahren) bzw auch wenn 5 oder 6 Flieger von Süden kommen und im Norden keiner, ergibt sich zwangsläufig das der eine oder andere auf die Nordbahn geht (und vv)
Auf die Spotter können wir da leider keine Rücksicht nehmen:whistle:

Saigor

Wieso umfliegt AF die Schweiz? :confused:
 
Slot- und Überflugrechte sind m.W. über der Schweiz nur begrenzt verfügbar (teuer), deswegen fliegt z.B. AB MUC-PMI über Österreich und Italien, obwohl CH deutlich kürzer wäre,....
 
Saigor hat gesagt.:
vollkomen richtig!
und AF kommt einfach oft über DKB (Dinkelsbühl) rein um die Schweiz zu umfliegen. Damit bleibt es bei Nord auf Nordbahn. Der Rest ist halt der jeweiligen Verkehrssituation geschuldet, je nach Abfluglage (wenn im Süden 15 Flieger warten dann werden da nicht unbedingt ale Inbounds hingefahren) bzw auch wenn 5 oder 6 Flieger von Süden kommen und im Norden keiner, ergibt sich zwangsläufig das der eine oder andere auf die Nordbahn geht (und vv)
Auf die Spotter können wir da leider keine Rücksicht nehmen:whistle:

Saigor

Ist aber trotzdem ein - sagen wir mal - schiefes Bild, wenn der IB 343 auf der Nordbahn und fast gleichzeitig EI 321 stattdessen auf der Südbahn landet.
Hat für Außenstehende schon ein wenig nach "Bestellung" gerochen, zumal der 343 dann im besten Licht quer übers Vorfeld am Tower vorbei konnte.
Soll ja für einige ein Lieblingsmotiv sein.
 
Hat für Außenstehende schon ein wenig nach "Bestellung" gerochen, zumal der 343 dann im besten Licht quer übers Vorfeld am Tower vorbei konnte.
Soll ja für einige ein Lieblingsmotiv sein.

Ja nee, is klar....der Director bekommt immer ne Liste hingelegt, welcher Sonderflieger wann kommt und für welchen Spotter er den Flieger dann auf welche Bahn nehmen muss... Und so einer regt sich auf, wenn sich andere über angebliche "Geheimabsprachen" von den AFM äußern...:thbup:
 
Ich hab ja gschrieben:

Hat für Außenstehende schon ein wenig nach "Bestellung" gerochen

Wobei " Bestellung " schon mal vorkommen kann. Soll aber nix negatives gegen die Controller, bei ihren nicht ganz leichten Job sein.

Und welche AFM - Geheimabsprachen meinst du ?? Es gibt keine !! Alles was wir wissen steht auf unserer HP !!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auch heute kam Aer Lingus mit A320 auf der Südbahn rein!
Und damit war eigentlich klar, dass der A319 (F-OHJY), aus Kairo kommend, auf der Norbahn landet, oder?????

Zitat:
"Dass AF nur noch auf der Nordbahn rausgeht, liegt daran, dass sie seit einiger Zeit nur noch das nördliche Routing nach Paris fliegen"

Stimmt nicht! Heute ist ein A318 auf der Südbahn raus!

Viele Grüße

Rainer
 
mucspotter hat gesagt.:
Auch heute kam Aer Lingus mit A320 auf der Südbahn rein!
Und damit war eigentlich klar, dass der A319 (F-OHJY), aus Kairo kommend, auf der Norbahn landet, oder?????

Zitat:
"Dass AF nur noch auf der Nordbahn rausgeht, liegt daran, dass sie seit einiger Zeit nur noch das nördliche Routing nach Paris fliegen"

Stimmt nicht! Heute ist ein A318 auf der Südbahn raus!

Viele Grüße

Rainer

a) als der Air Lingus reinkam, waren gerade 7 Anflüge aus Norden kommend in der Gegend. Alle im Downwind, bzw bereits auf upwind gedreht. Der Air Lingus war der einzige den man passend auf die Südbahn nehmen konnte.

b) welcher 319er (CS wäre nicht schlecht) dann auf die Nordbahn geht hängt sicher nicht am Air Lingus, sondern das der Süden länger Spacing hatte und/oder er bereits nach Salzburg über den Norddownwind gefahren wurde oder oder oder .....

c) hat keiner geschrieben 'AF nur noch über Norden' - und es ging da außerdem um die Inbounds, die eher selten auch in MUC starten.:eyeb:

und jetzt mal ernsthaft - wenn auch nur einer glaubt, das man bei knapp 60 Inbounds die stunde auf irgendetwas rücksicht nimmt, außer den vorgaben vom TWR (die normalerweise keine einzelnen Flieger betreffen- Cargo und Hangar Parking abgesehen) der ist etwas neben der Spur.

Saigor
 
[SIZE=-1]Heute früh, kurz nach dem LH-HKG-"Fliescher" landete eine B767 oder A300 (konnte es nicht so genau sehen) mit Maersk Air-Bemalung und rollte zum Frachtterminal (hatte leider keine "Fotographiermaschiene" dabei). Ich weiß nicht wie lange die noch dort steht, ist aber das 1. mal, dass ich den "Vogel" in München gesehen habe .
[/SIZE]
 
Zuletzt bearbeitet:
Die fliegt für UPS und steht den ganzen Tag über im Hangar bei DI.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Michi hat gesagt.:
Und das sogar schon seit ca. September 2005... :o :whistle:

Ja dann...!

Nachdem mich MUC so ärgert, fahr ich kaum mehr zum "Fliegerschaun" raus. Es reicht mir schon, wenn ich die damische T2-Vorfahrt bzw. die Zufahrt zum P20 benutzen muss. Nach 3x umbauen ist der Blödsinn in Vollendung jetzt perfekt. Ich hab bisher noch keinen einzigen Airport gesehen, wo die Vorfahrt so beschissen ist wie bei uns am T2.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben