Ich versteh überhaupt nicht, was hier andauernd für Problematiken proklamiert werden. Ist es einfach nur deutsch, möglichst alles was keinen Stoffwechsel betreibt nach Register zu sortieren oder wie kommts, dass es so schwer ist, mit Bildern genauso menschlich umzugehen wie in allen anderen Bereichen in diesem Forum?
Eigentlich bin ich Optimist, aber gut, ich helf auf die Sprünge:
Es ist vom Zuspammen die Rede. Wobei das hier sicher niemand zur bloßen Verärgerung anderer tun würde, bleibt nur eigener Eifer. Und der ist doch löblich! Tatsächlich kann der dem ein oder anderen Adressat zu viel sein, dafür hat aber mal einer die Toleranz erfunden. Die allerdings nicht an eine Person gebunden, sondern der menschlichen Interaktion dienlich ist, was durchaus dazu führen kann, dass sie sich zu Gunsten des Adressaten verschiebt. Easy, natürlich kommt es vor, dass übertriebener und beispielsweise nicht nachlassender Eifer andere mit der Zeit nervt, und das hatten wir in diesem Forum bereits - und trotzdem wurde kein virtuelles Blut vergossen. Wie wurde also in anderen Threads damit verfahren?
Situationen wurden gesondert gewertet und geklärt.
Das Forum hat meiner Meinung nach doch im Großen und Ganzen eine Entwicklungsstufe erreicht, auf der davon abgesehen werden kann, jemandem im Konfliktfall als erste Maßnahme pauschal den Mund zu verbieten (in dem Fall die schriftliche Äußerung), geschweige denn a priori generelle Bedingungen für die aktive Teilnahme zu stellen, sofern diese gesellschaftliche Standards überschreiten würden.
Pauschal als "schlecht" titulierte Bilder als Spam aus diesem Thread zu verbannen und nur noch qualitativ hochwertigen Spam... ähem, sorry, "gute Bilder" zuzulassen, empfinde ich daher nicht als angemessenes Niveau. Das Argument "Spam" zieht meiner Meinung nach genau auf Grund vorhergehender und natürlich vollkommen unabsichtlicher Verwechslung nicht. :sehesp:
Bis mir jemand eine andere Meinung aufzwingt verstehe ich diesen Thread immernoch einfach als Bilderthread für Leute, die jeden Tag, oft, regelmäßig, immer wieder, ab und zu, selten oder zum ersten Mal aus Leidenschaft, spiritueller Überzeugung, politischer Not, Langeweile, Wut oder Rache dem Spotten frönen. Und dabei ist jeder selbst dafür verantwortlich, wie viel er den anderen schenkt oder zumutet. Und wenns zu viel wird, dann sagt mer halt mal was, is ja in anderen Threads auch so. Und natürlich zählen genau bei dieser Kritik die gesellschaftlichen Standards, die man selbst gern vorherrschen sähe. Wie halt auch in den anderen Threads. Ein pauschales Kriterium für ein nicht zu unterschreitendes Mindestmaß an wirtschaftsbranchenrelevanter Brisanz pro Beitrag gibt es da auch nicht, da nicht praktikabel, weil einfach nicht jeder ein Insider ist, der täglich seine Portion an abgewickelten Interna enthüllen darf. Trotzdem hat zunächst jeder das Recht auf aktive Teilnahme.
Hm, Deeskalation klingt so disziplinfordernd und anstrengend. Es ist einfacher, es - neudeutsch ausgedrückt - easy zu taken und von vornherein überhaupt nicht erst genug Potential für eine Eskalation in der Sache zu erkennen. Und nachdem der Konflikt nicht materieller Natur ist, ist es auch durchaus Option, weniger Potential darin zu sehen. Man kann sich natürlich auch mehr Potential hingucken. Steht einem frei.
All at your hands.