Sprengstoffverdacht durch Laptop

So ist das, wenn man immer sehr vorschnell handelt und Leute verurteilt.
Entschuldigen sich jetzt die Medien bei ihm, weil sie in als Terroristen "vermarktet" haben, der die Sicherheitskontrollen "durchbrochen" hat und "davongestürmt" ist?
die medien produzieren nur ein produkt, was sich sich verkaufen lässt und maximalen gewinn bringt.
alles andere interessiert nicht. wahrheit zb.
ist doch inzwischen alles so. freiwillig hat die lh sicher nicht ptv in die economy gebaut,
wenn nicht die kunden weggeblieben währen.

pressefreiheit gibts in deutschland sowieso nicht, alles politisch korrekt gleichgeschaltet.

und liebe manager (deutsch: verwalter), wenn ihr den letzten produktiven arbeitsplatz nach china
fremdvergeben habt, weil es da billiger ist; die chinesen das noch nach philippinen untervergeben, weil es da noch billiger ist,
wundert ihr euch, das euch niemand mehr hier euren scheiss unterster qualität abkaufen kann?

gruß, peter
 
Ja, leider viel Lärm um nichts.
Aber dafür gestrichene und verspätetet Flüge bis zum Abwinken.
Wer bezahlt das? Doch nicht die gesammelte Münchener Sicherheitstruppe (FMG,Polizei, Sicherheitsfirma), die das Ganze komplett verk...t hat. Das bleibt bei den Airlines und bei den Passagieren hängen, die ihre geplatzten Termine irgendwie anders unterbringen mussten.
M.E. müssen hier Köpfe rollen, und zwar nicht bei der armen kleinen Maus an der Front, sondern da wo das Ganze organisatorisch schief gelaufen ist.
Wenn da etwas/jemand gefährliches "durchgelaufen" ist, dann wird der Laden sofort und nicht erst nach einer halben Stunde gesperrt.
Dass aufgrund dieses Vorfalls besonders schnelle Politiker und sonstige "Fachleute" mit Forderungen nach Körperscanners kommen, zeugt von Aktionismus ohne Hintergrundwissen.
Es nervt nur noch.

Viele Grüße
Werner
 
Und der Innenminister zum Thema:
"Die Bänder zeigen, dass der Mann überhaupt nicht gemerkt hat, dass er ein Problem produziert hat", sagt Herrmann.

soso, der lästige Kunde, der nicht nur Arbeit macht sondern auch noch Probleme produziert. Das ist ja wie auf dem Amt. *kopfschüttel*
 
Der Kunde ist immer schuld....wissen wir doch!

.....richtig wäre wohl eher "Die Bänder zeigen, dass der Mann überhaupt nicht gemerkt hat, der er zufällig die Person war, aufgrund derer das Sicherheitspersonal ein Problem verursacht hat" :shut:
 
Zuletzt bearbeitet:
.....richtig wäre wohl eher "Die Bänder zeigen, dass der Mann überhaupt nicht gemerkt hat, der er zufällig die Person war, aufgrund derer das Sicherheitspersonal ein Problem verursacht hat" :shut:

... und das ist auch das wirklich bedenkliche an dem Vorfall - die testen positiv auf Sprengstoff und der Pax merkt es nicht und wird auch nicht aufgehalten, sondern erwischt (wohl als einer der letzten, ich habe ein paar Std @ MUC verbracht) sogar noch seinen Flug ... :thbdwn::thbdwn::thbdwn:
 
Qualität MUC

Die Qualität eines Flughafens kann man auch am Geruch der Toiletten messen.
Hier bewegt sich MUC, speziell im Terminal 1, irgendwo in Level eines
Entwicklungslandes vor 50 Jahren.

Wie soll die Sicherheit besser funktionieren,
wenn man die Toiletten schon nicht sauber kriegt.

Am besten die Löhne der Mitarbeiter noch weiter nach unten drücken.

HR
 
Naja, aber die Flughafensicherheit anhand des Tiolettengeruchs zu messen, finde ich ein bisschen weit hergeholt....Das sind ja 2 vollkommen unterschiedliche Bereiche...:confused:

Grüße Daniel
 
Die Qualität eines Flughafens kann man auch am Geruch der Toiletten messen.
Hier bewegt sich MUC, speziell im Terminal 1, irgendwo in Level eines
Entwicklungslandes vor 50 Jahren.

Wie soll die Sicherheit besser funktionieren,
wenn man die Toiletten schon nicht sauber kriegt.

Am besten die Löhne der Mitarbeiter noch weiter nach unten drücken.

HR

Wieviele Terminals auf wievielen Flugplätzen dieser Welt hast du denn schon erschnüffelt? :eyeb:

:thbdwn:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Qualität eines Flughafens kann man auch am Geruch der Toiletten messen.
Hier bewegt sich MUC, speziell im Terminal 1, irgendwo in Level eines
Entwicklungslandes vor 50 Jahren.

Wie soll die Sicherheit besser funktionieren,
wenn man die Toiletten schon nicht sauber kriegt.

Am besten die Löhne der Mitarbeiter noch weiter nach unten drücken.

HR

Sorry, aber hier bist Du etwas übers Ziel rausgeschossen... Versteh auch nicht wirklich den Vergleich :confused:
Noch dazu wo mittlerweile die erste Toilette im T1 im nicht öffentlichen Bereich auf einen relativen modernen Stand gebracht wurde...

weiß/blau grüßt
 
... und das ist auch das wirklich bedenkliche an dem Vorfall - die testen positiv auf Sprengstoff und der Pax merkt es nicht und wird auch nicht aufgehalten, sondern erwischt (wohl als einer der letzten, ich habe ein paar Std @ MUC verbracht) sogar noch seinen Flug ... :thbdwn::thbdwn::thbdwn:

Nein er ist nicht zu seinem Flug gekommen. Laut den Untersuchungsberichten ist er in einen Dutyfree-Laden gegangen und dann mit allen anderen Passagieren aus dem Sicherheitsbereich geleitet worden. Er ist dann auch ein zweites Mal durch die Sicherheitskontrolle gegangen, wobei es diesmal keine Beanstandungen am Laptop gegeben hat.
 
Nein er ist nicht zu seinem Flug gekommen. Laut den Untersuchungsberichten ist er in einen Dutyfree-Laden gegangen und dann mit allen anderen Passagieren aus dem Sicherheitsbereich geleitet worden. Er ist dann auch ein zweites Mal durch die Sicherheitskontrolle gegangen, wobei es diesmal keine Beanstandungen am Laptop gegeben hat.

Oh, verstehe - das habe ich den Medien dann falsch entnommen, resp es wurde wohl falsch berichtet! :dead::dead::dead:

Ändert natürlich einiges, aber ich verstehe noch immer nicht, warum man erst alle raus läßt und nicht schon da kontrolliert, weil gesetzt den Fall jemand hätte was zu verbergen, der würde sich dann natürlich nicht nochmal anstellen sondern würde halt wieder heimfahren ...
 
Am Montag gab es wieder ein Loch in der Sicherheit am Airport, diesmal...
Langsam fängt die Berichterstattung darüber an zu nerven...

Diese sog. "Sicherheitslücken" gibt und gab es auch innerdeutsch schon immer - da findet nämlich im Regelfall keine Ausweiskontrolle statt.

[secret]
Ich bin (vor Jahren) auch schon mal mit dem Rückflugticket eines Kollegen von HAM nach MUC geflogen (ETIX, mit seiner FT-Karte am Automaten gezogen). :censore::dance:
[/secret]

Hat die Presse ein Winterloch? Die nächste Schneekatastrophe steht doch schon vor der Tür...
 
Moin!

Ein Passagier konnte am 25.Januar mit einem Ticket für den 25.Februar an Bord der Maschine gelangen.

Haben die Bordkarten bei EasyJet keinen Barcode oder 3D Code oder sowas, mit dem beim Einsteigen geprüft wird, dass das Ticket gültig und für den richtigen Flug ist???

Dass das an der Sicherheitskontrolle nicht aufgefallen ist, ist eh klar. Die Überprüfung der Bordkarte an der SiKo (sofern sie denn überhaupt stattfindet) ist völlig albern. Im Zeitalter des Internet Checkins kann man seine Bordkarte doch einfach zuhause ausdrucken. Im Zweifel auch fünfmal. Oder mit falschem Datum. Meiner Meinung nach sollte man ehrlicherweise diese "Kontrolle" weglassen, oder es aber konsequent machen, und die Bordkarte einscannen und auf Gültigkeit prüfen (wird z.B. in Dresden gemacht, wenn auch aus anderen Gründen).

Noch alberner sind aber die Kontrollen der Tickets noch vor dem Checkin. Was soll das denn eigentlich? Habe ich schon erlebt in CDG, LIS und JNB. Konsequenterweise habe ich kein Ticket und nichtmal irgendeinen Buchungsbeleg vorgezeigt, sondern auf mein eTicket verwiesen (wozu gibt's das denn? weniger Papierkram dachte ich). Wurde auch jedes mal durchgelassen. Tolle Kontrolle ...

Viele Grüße,
Matthias
 
Zurück
Oben