Star Alliance Heritage Thread

LH1007 & LH1006 in BNJ, bis vier Jahre vor Erfindung der Star.

2A4sDm.jpg


LH1005 in QDU, 1983:

31301910427_37c8914250_b.jpg
war ein wunderbarer Zug, der Donald Duck
 
Oslo brauchte wohl wirklich einen größeren Flughafen.

Duell der Deceh Neunen: welche wird zuerst Startleistung setzen? „Du zuerst. Nein Du. Nein Du. Nein…“

Plot twist…
 
Uniteds erste 767 wurde noch poliert gefinished?

So scheint es…

… während der erste Lieferstandard weniger blankes Metall ließ:
 
Ein Quantum Trost gegen den Airbus-Koller:

Die Olsen-Bande trifft die Kollegen aus Palermo.
Die tiefstehende Sonne verrät den Flugplan: 18:05 Oslo, 17:20 Kopenhagen, 16:55 Milano. Ginge alles nach Plan, hätten sich Oslo und Mailand um 30 Minuten verpaßt.

Anders als an anderen dt. Flughäfen ist SAS mit über 40 Wochenabflügen nach wie vor Dauergast in DUS, auch wenn derzeit das zweitkleinste Fluggerät vorherrscht.

Andererseits: CR9 — 90M, D92 — 75M…

Nun sagt die Star Alliance bald Tschüß und Bye Bye zu ihrem ersten Gründungsmitglied — was lief schief?
 
Mir war nicht bewußt, daß Sabena-Tochter Sobelair den Hinschied ihrer Muttergesellschaft lange genug überlebt hatte, um noch 737 Nächster Generation zu übernehmen. Aber so ist es.

Der belgische Luftraum ist voller enger Kurven.

Die zweite bereits im TUI-Design:
 
Nachtrag zu 1975: X67 SN755/6 1120–1220 CGN 1330–1430 DTO

Zwischen DUS und BRU flog im gleichen Sommer LH opb General Air Yak-40 im doppelten Tagesrand, Sabena nur sonnabends mittags ebenfalls mit DTO…
_

Frisch aus der Schachtel: die hier noch ungetaufte, gute drei Monate alte Rheinland-Pfalz vom 15.12.76 glänzt hier auf dem Kurs 450/1 FRA–AMS–LAX, einer ihrer ersten Strecken. Im Hochsommer dann 2/7 nonstop als 452/3 (mit 11:45 längster Sektor der Saison), 2/7 via AMS und die übrigen 3/7 fliegt die 707. Die Kabinenversion ist F28 Y221 + 6 Paletten.


LRS747 zeigt reihenweise solcher exzellent(digitalisiert)en Fotos (nicht nur) der LH-Flotte (die blanker daherkam, als viele schlechter reproduzierte Fotos jener Epoche glauben ließen).

Man beachte etwa den Vortex am City Jet Goslar…
 
Zuletzt bearbeitet:
Und noch ein sehr dokumentarisches Foto der AIAB vom Gate 63/64 — der Sonne nach dürfte es sich um den Vormittagskurs aus FRA (900/729) handeln:
 
Moin zusammen, es passt zwar nicht hierher, aber weiss eoner von Euch noch, wann MD aus /nach TNR mal kurzzeitig (1 Jahr oder so) nach MUC geflogen ist?
Danke vorab.
Gruss Theo
 
Zurück
Oben