[Tripreport]USA-Rundreise FMO-FRA-JFK-SXM-SBH-SXM-JFK-LAS/BLD-BLD/LAS-SFO-LAX-FRA-FMO

Die Stadt ist sehr grün gehalten


15613045570_4c7b010fb4_b.jpg



Hier gibts scheinbar gute Pizza ;) Ein Phänomen, dass wir in den USA öfters beobachten konnten, wenns was gutes gibt, sind die Schlangen schier endlos:


15797882685_148670037f_b.jpg



15612056469_a554b4e77e_b.jpg



15178439453_fd38a8d889_b.jpg



Cable Car Rückstau:


15797881975_c1afb04de3_b.jpg



Und da waren wir schon am Pier 33:


15797881705_c09d823206_b.jpg



Nach einer halben Stunde Wartezeit gings auf dieses Bötchen:


15799448042_d66c932d63_b.jpg



Von denen gab es in San Francisco und vor allem auf Alcatraz viel zu viele...


15774205866_03c458df65_b.jpg



15797881295_99c141be20_b.jpg
 
Die Star Princess wurde gerade betankt:


15799447692_7cc0d9b012_b.jpg



Zu dem Zeitpunkt war die Golden Gate noch ordentlich verdeckt, das klärte zum Glück später noch auf:


15613043620_3835c2f009_b.jpg



Alcatraz:


15178454853_fda02be02e_b.jpg



San Francisco mit Wasserflugzeug und ner menge Möwen:


15177946854_4100a1fa35_b.jpg



15797897425_a074d55d70_b.jpg



Der Alcatraz Flyer, also das Bötchen, was uns zur Insel brachte, war voll auf Effizienz und Energiesparen getrimmt:


15177946584_3466d1e8b2_b.jpg



15799463382_8133655e4b_b.jpg



15612730637_eff4a21448_b.jpg



15774221576_76f14ea4d3_b.jpg
 
Auf dem Weg zu dem Hauptgebäude leben so viel Möwen, dass es furchtbar stank!
Ist das das wichtigste, wass es zu Alcatraz zu sagen gibt? - Nein, sicher nicht ;)


15612070149_c5c7cc4a1a_b.jpg



15797896125_df7f367db6_b.jpg



15613058890_9185613660_b.jpg



Eine Standard-Zelle:


15178453283_b2c33cb070_b.jpg



Jeder Gang wurde nach berühmten Plätzen oder Orten benannt:


15613058500_ae045fdd41_b.jpg



Auslauf mit einer super Aussicht und verdammt viel Möwen-Sche*** ...


15178452983_76a211bee2_b.jpg



Isolierzellen Variante 1:


15612729257_b32dde481f_b.jpg
 
Und die zweite Variante für die ganz Schlimmen, mit einer Gittertür, ner dicken Stahltür und nur einem Loch im Boden als Toilette, ausbrechen unmöglich!:


15178452613_16e96d32c0_b.jpg



15774219996_66890fecaf_b.jpg



15612735387_4d326b8560_b.jpg



Während einer langen Geiselnahme nach einem gescheiterten Ausbruchsversuch wurden auch Granaten eingesetztm die Spuren sind heute noch zu sehen:


15612074919_02723eb819_b.jpg



Die Kommandozentrale:


15774225866_a3a5551d65_b.jpg



Schöne Aussicht auf die Stadt von der oberen "Terrasse"


15612074609_5e8cf67d4f_b.jpg



Und da ist wieder die Golden Gate, diesmal schon etwas besser zu sehen, aber auch hier gibts wieder Möwen und sie haben uns diesmal auch getroffen ... also wortwörtlich angeschi***** ...


15797901305_9f55f0d7a4_b.jpg
 
Ein paar overflys:


15797945805_3f76f5b03a_b.jpg



15799511582_b7b3f3b0ce_b.jpg



15177995454_a476b41849_b.jpg



15177999324_3420ef816b_b.jpg



Dann gings auch schon zurück, viel gibts auf der Insel nicht zu sehen, aber ich glaube, einmal da gewesen zu sein, wenn man in Frisco ist, ist Pflicht, alleine, um einmal zu sehen, was für Umstände in den Gefängnissen der damaligen Zeit herrschten!:


15612806587_959559a7dc_b.jpg



Danach gings auf den nächsten Hop on Hop Off Bus und der Fahrer war der Hammer! Er war gleichzeitig Dispatcher und hat nebenbei per Telefon alles koordiniert, dabei hat er super erzählt und seine Lache war einfach der Hammer, dazu ist er an der Golden Gate auch noch einen Umweg gefahren, durch wunderbare Landschaft, um einen Stau zu umfahren: "I wouldn't let my drivers do that":


Fishermans Wharf


15797973455_e51714401c_b.jpg



15796097331_b86a712e5d_b.jpg
 
Ein Tipp, bei den Cable Cars NIE an den Endstationen einsteigen! Da steht man ewig! Ausnahme, die California line, wie ich an den folgenden Tagen herrausfinden sollte.
15612806067_4df8c42fc5_b.jpg



15178530353_372958b0c7_b.jpg



15613134730_650f1f8526_b.jpg



Nein, man sieht gar nicht, dass San Francisco auf bergigem Untergrund erbaut wurde ... :O


15797972275_2666f892f7_b.jpg



15799535992_03c96e2a3a_b.jpg



Dann ging es in Richtung Golden Gate Park:


15612560608_f642258535_b.jpg



15612804437_664e3c7afb_b.jpg



15178019204_421d418868_b.jpg



15612559848_3b248f3863_b.jpg



Und der kleine Umweg:


15612143329_d35c58fcb2_b.jpg



15612803617_5d159212d9_b.jpg



15178528023_0a8118a342_b.jpg
 
Erkennt man rechts unten im Bild das Gebäude? Kennt wer den Bus & Cable Car Simulator? :D Naja, unten drunter ist ne Unterführung, so dass man unter den auf die Brücke und den von der Brücke kommenden Autos drunter her fahren kann, und das tat unser Busfahrer auch, auf jeden Fall tat er das mit einer Geschwindigkeit und nach der Ansage, dass wir die Köpfe einziehen sollen :o
Die Lichte Höhe über dem Bus war, sagen wir es so, verdammt klein ... Es fehlten nur einige wenige Zentimeter zur Decke und das war ganz sicher nicht für Busse gedacht, aber er fuhr da selbstsicher mit einem unglaublichen Tempo durch!


15799534512_32c39d9c94_b.jpg



Die Decke der Unterführung, und es war noch näher, als es aussieht:


15178527533_7ba6ef1437_b.jpg



15799534242_48de8a9769_b.jpg



Der Busfahrer machte sogar noch eine Ausnahme und parkte für 10 Minuten dort, wo er das eigentlich nicht durfte, damit wir Fotos machen konnten und nicht auf den nächsten Bus warten mussten! Währenddessen verteilte er Decken an die auf dem Bus verbliebenen Damen, denn wirklich warm war es in Frisco sowieso nicht und der Fahrtwind machte es nicht besser ...


Wir sind natürlich ausgestiegen:


15612587898_567d7c3395_b.jpg



Es ging recht schnell weiter und die Star Princess machte sich auch schon wieder auf den Weg:


15798045095_49853a4b72_b.jpg



15612216209_d6e9e20cef_b.jpg



15612634318_fa8c1d5dec_b.jpg



Wirklich schön, das viele Grün hier, leicht außerhalb des Stadtzentrums:


15612634208_ea047f6e1f_b.jpg
 
inklusive Wasserfall:


15774366646_9484271e23_b.jpg



15178600113_0697f1f08b_b.jpg



15798044015_3657b6b48d_b.jpg



Mit asiatischem Hauch:


15178599793_9bc120caf7_b.jpg



15178599503_67f50cd544_b.jpg



Der Park Gründer und Designer:


15612632728_cd7b8944c6_b.jpg



eigentlich wollte er kein Denkmal, es gab doch eins, im Maßstab 1:1 :


15178090224_497feb2b0d_b.jpg



15612213449_aef37462ce_b.jpg



15774364526_b045c4761e_b.jpg



Das einzige Wohnhaus im Park, das des Gründers, heute unbewohnt:


15178598093_408c307e44_b.jpg



15774364246_7fdc5818dc_b.jpg



15178089274_f7bf58c101_b.jpg
 
Das könnte leichte Probleme beim Ein- und Aussteigen verursachen - Parkplätze in Schräglage:


15612874157_17be9de765_b.jpg



An diesen historischen Häusern darf nichts verändert werden, außer die Farbe:


15799605062_9776c716d9_b.jpg



15178088594_805232f7ce_b.jpg



15613203730_7e0b9e8024_b.jpg



15799604272_310762c172_b.jpg



15774362806_bc778b24cc_b.jpg



Asian Art Museum:


15799604002_45453a08dd_b.jpg



15796163541_3fd8a8caa8_b.jpg



Nach der Rundfahrt waren wir noch in einem Walgreens einkaufen und wenn man Arizona Eistee in Gallons kaufen kann, dann haben meine Mitreisenden das auch getan, ich beschränkte mich auf die Half Gallon Snapples Flaschen.


15796163221_c8300a6c7e_b.jpg



Unser Hotelzimmer im Hilton San Francisco Union Square:


15612210549_964f7496b7_b.jpg



15799603082_350ef93008_b.jpg



15178090614_72a0605c83_b.jpg



Damit war der erste Tag auch fast vorbei, wir sind nur nochmal was Essen gegangen, davon gibts aber keine Fotos mehr.
 
Am 18. nutzten wir unser Hop on Hop Off Ticket, um nochmal für ein bisschen Souvenir Shopping zum Fishermans Wharf zu kommen, dabei gab es auch Lombard Street zu sehen
Leider haben wir das aber nicht so wirklich wahrgenommen bzw. vorher geplant, so haben wir diese außergewöhnliche Straße auch nicht gesondert besucht und wir dachten später noch, wo wir oben mit dem Cable Car vorbei fuhren, die Leute standen da nur wegen der tollen Aussicht :o :D


15804248141_1897196b40_b.jpg



Fishermans Wharf:


15782482046_1a392020c5_b.jpg



Alcatraz bei weitaus besserem Wetter:


15620326489_dd647303ca_b.jpg



15806152585_26730b6822_b.jpg



Nicht nur Cable Cars fahren hier noch rum, sondern auch solch historische Trams:


15807722322_616db22182_b.jpg



15782481036_ea1199841c_b.jpg



15620325169_08b17cfce4_b.jpg



15806151245_43bbaa5352_b.jpg
 
Das besagte Häuschen bei der Vorbeifahrt (diesmal, mit anderem Busfahrer ging es nicht unten drunter durch, sondern etwas umständlich außenrum, diesmal wurde auch nicht gehalten, aber man sieht auf dem Bild gut, wie schmal es eigentlich ist, wo der Fahrer vom Vortag mit nem großen Sightseeingbus durchgeknallt ist:


15186192064_20b62741cb_b.jpg



15620962107_9cb9f26916_b.jpg



Da wir ja eigentlich das Gleiche nochmal gefahren sind, wie am Vortag spar ich das hier natürlich aus, allerding war die Golden Gate wegen einem Unfall gesperrt, was am Vortag natürlich noch nicht der Fall war, der Rückstau, der sich dadurch bildete, war mind. 6 Kilometer lang und das auch nicht nur auf einer Straße, alle Abzweigungen kamen ebenso zum Stillstand, zum Glück waren wir zu den Zeitpunkt bereits an der Brücke und es ging auf leeren Straßen zurück.


15186693063_6d99f090c8_b.jpg



15620961467_ac42499d15_b.jpg



15620323809_d9a181f766_b.jpg



Das hatten wir gestern schon, aber vor so schönem blauen Himmel?


15186247604_8dcc3146ea_b.jpg



Was uns gestern scheinbar entgangen war, nur ein oder zweihundert Meter von einer Polizeistation entfernt wuchsen diese besonderen Pflänzchen aus dem Fenster der Sonne entgegen:


15621018037_5cc784ae3c_b.jpg



Am nächsten Tag hieß es endlich, Tagesticket Cable Car und fahren was das Zeug her hält! Leider nicht ganz so einfach, wenn gerade zur besten Zeit auf dem meistbesuchtem und meist befahrenen Streckenabschnitt am sonnigsten Tag der ganzen Woche eine Demo statt findet, worum es genau oder nur ansatzweise ging haben wir aber nicht heraus gefunden. Wir entschieden uns ein paar Stationen bergaufwärts zu laufen, um dort ein Cable Car zu besteigen, weil die Wartezeit an der Endstation mind. 4 Stunden betragen hätte (so der Angestellte). An der ersten Station hielt sowieso kein Cable Car mehr an, weil die Fahrer den Trick ja kennen, trotzdem ist die Schlange dort recht groß. Noch ein/zwei Stationen weiter oben waren es dann nur noch so 20 Leute an der Station und wenn dann eins hielt, hieß es eh, der schnellste gewinnt, also waren wir nach 20 Minuten Fußmarsch und 20 Minuten Warten, Fahrgäste in einem mehr als 140 Jahre altem Transportmittel.


15806207125_ee789eecdd_b.jpg



15621017417_93abc88472_b.jpg



Nur ein kleines Stück weiter bergaufwärts sind wir dann eingestiegen:


15806206575_1469c2467c_b.jpg
 
"Voll" wird hier ganz anders definiert, also zB in Bussen bei uns in Deutschland ;)


15804315231_09a9d6a277_b.jpg



Die Steigungen sind schon recht extrem, die die Cable Cars aber spielend zurück legen, auch wenn man feststellt, dass sich die Konstruktion dabei stark verbiegt, aber solange das nicht in eine plastische Dehnung übergeht, ist alles in Ordnung :D


15186747493_32c3b5e02d_b.jpg



Dann fuhr auch noch einer von vielen Tesla vor uns vorbei (woher sollte ich da wissen, dass ich am 11.11.14 vor dem MD-11 Abschiedsflug die Chance haben sollte, mal mit einem als Taxi mitfahren zu dürfen ?)


15186747173_73c30cf08b_b.jpg



Ja - definitiv - sehr steil!


15806205235_81234cae62_b.jpg



15620379049_ed989e666e_b.jpg



Wenn man weiß, wie Cable Cars funktionieren, ist es immer wieder spannend, dass damit sogar Weichen möglich sind, sozusagen der Übergang von einem auf ein anderes Zugseil:


15620378599_45a79ffd9f_b.jpg



15186745973_6b2f6d103d_b.jpg



15620378099_dd91e65ba7_b.jpg



15620377669_12fbd17700_b.jpg



15621355420_51a9839836_b.jpg



15621013767_113925ce23_b.jpg
 
Und schon wieder in der nähe vom Fishermans Wharf ;)


15186242414_5f4568a27f_b.jpg



15804311801_e122b53bb5_b.jpg



15806202205_0c2d6f5741_b.jpg



Hier nochmal Lombard Street, im Nachhinein, weiß ich auch, was die da gemacht haben, mal abgesehen von der schönen Aussicht :o


15620375969_43caa22b6f_b.jpg



Alles echt "old school" Technik, genau wie vor 140 Jahren ...


15620375719_3a40c2cba5_b.jpg



Funktioniert tatsächlich! ;)


15620798178_6fe8eb9751_b.jpg



Auf der Querlinie, der California Line, kommen größere, etwas neuere Cable Cars zum Einsatz, das generiert eigentlich das selbe Fahrgefühl, wenn, was sehr schade ist, auch die Kurven und die Drehscheiben am Ende fehlen! Die Linie ist zwar nur gerade und wirklich geheim ist sie auch nicht, aber als Tipp kann man sie schon bezeichnen, wenn man gerne Cable Car fahren möchte! Man kommt eigentlich immer mit, wenn man dann an der Endstation nicht aussteigt (was man hier tatsächlich in die eine Richtung nicht muss!) hat man auf jeden Fall nen Sitzplatz und man kann so problemlos drei mal hin und her fahren, wie ich das gemacht habe, ohne ewig zu warten oder sich in die überfüllten Kisten quetschen zu müssen. Ich war auch noch bei Trade Joes einkaufen, getrocknete Erdbeeren, wie in den Mittelmeeranrainerstaaten sehr verbreitet, gab es hier leider nicht und auch die unter der gleichen Marke in Deutschland verkauften Cranberries konnte ich dort nicht finden. Viel mitnehmen konnte ich sowieso nicht (ich musste schon etwas auf meine Mitreisenden aufteilen :o ), also gabs nur ein paar Freeze Dried Früchte, die waren dann wenigstens nur ein paar Gramm schwer ;)


15620798068_22b16317ff_b.jpg



15186742543_f7240330f6_b.jpg



15621352840_3dd2bbe18b_b.jpg



15806200275_a964c64e30_b.jpg
 
Und immer schön auf die Cable Cars aufpassen, zumindest als Autofahrer, sonst kannst ganz knapp werden (waren, als er dann stand, weniger als 10 Zentimeter):


15186239984_606f90f21a_b.jpg



Auch hier gibts einen schönen Blick auf diese faszinierende Technik. Obwohl die armen Fahrer hier tagtäglich tausende Fahrgäste haben, die alle nur wegen der Cable Cars mitfahren, waren die Meisten doch recht freundlich und haben bereitwillig ein bisschen erzählt.


15186741623_165a34f243_b.jpg



15621351900_be878a2d11_b.jpg



Auf der anderen Seite stehen die Wagen dann und warten, bis sie wieder dran sind (meist stehen zwei bis drei und zwei bis drei weitere sind auf der Strecke unterwegs:


15186741093_c82f393a34_b.jpg



15621009917_deae8205d0_b.jpg



15804307791_f733e10b4e_b.jpg



15806198665_13f5e03f74_b.jpg



Ok, genug Cable Cars, langsam geht auch der letzte Tag in San Francisco zu ende, hier noch China Town zu sehen, von einer anderen Richtung:


15186237664_e8792b26f0_b.jpg



Danach gabs keine sinnvoll einsetzbaren Bilder mehr, nur so viel, nach mehr als einer Stunde warten auf eine der Quer verkehrenden anderen Cable Cars, um zurück nach Powell zu kommen, wo ungefähr auch unser Hotel lag, entschied ich mich zu Fuß zu gehen und war dann eine Dreiviertelstunde später wieder im Hotel. Es hieß Sachen packen und danach nochmal in ein Shopping Zentrum um etwas zum Abendessen zu besorgen.


Am nächsten Tag ging es dann wieder zum Flughafen.
 
So, auf zum letzten Teil!


Es ging also wieder mittags weiter, weil man ja a) nicht zu früh aufstehen, b) bei VX lieben mal A319, statt A320 fliegen und c) Tageslicht haben möchte. Also machten wir uns nach dem Frühstück entspannt auf den Weg zum Airport, wieder in den BART und am Airport auf zum passenden Terminal, schnell schon am Automaten eingecheckt, weil wir gedacht haben, man kann ja Zeit sparen. Naja, denkste! Gebraucht hätten wir es nicht, denn wenn man bei VX Premium Eco bucht, darf man den First Check-In nutzen, so wurde sich mit ganz viel Zeit persönlich um uns gekümmert und das ohne Stress, ohne Schlange, ohne genau auf die Kilos zu gucken (immerhin 3,5 zuviel bei mir) und mit nem reservierten Sitz in Reihe 3 und viel Beinfreiheit, für kaum mehr, als der normale Eco Preis und dafür war das Gepäck dann auch schon enthalten! Durch die Sicherheitskontrolle, und richtung Gate, soviel Zeit hatten wir dann doch nicht mehr, der Flug war auf jeden Fall gut gebucht, denn einige Gäste bekamen am Gate noch neue Bordkarten, hatten vorher noch keinen festen Sitz oder sonstiges, ob alle schlussendlich mitgekommen sind, weiß ich aber nicht.


SFO ist in mehrere kleine Terminals aufgeteilt und wer schon mal da war, kann das hoffentlich nachvollziehen, wenn ich behaupte, Terminal 2 war sehr sinnvoll und zweckmäßig gestaltet, keine so langen Wege, weil nochmal in kleinere Abschnitte aufgeteilt und zu der Zeit auch nicht sonderlich überfüllt, getönte Scheiben machen aber Bilder leider so gut wie unmöglich.


Es ging also an Board von N528VA, gerade mal 6 Jahre alt und damit Virgin America's dritt-neuester A319 (von 10 insgesamt)


Dann passierte nach dem Push-Back was, womit ich überhaupt nicht gerechnet hatte. Ich hab weder bei der Buchung noch bis zum Flug je dran gedacht, dass es ja Virgin America waren, die das hier auf die Beine gestellt haben. Aber spätestens wo dann die ersten Töne der "Safety Instruction" durch die Lautsprecher tönten und die FA's durch den Flur tanzten, kam es dann doch wieder in den Kopf! Meine Mitreisenden waren auf jeden Fall verwirrt, weil sie keine Ahnung hatten :D - Ich gehe mal davon aus, ihr wisst, wovon ich rede? Naja, wenn nicht, dann könnt ihr euch hier Virgin's Video angucken:


[video=youtube;DtyfiPIHsIg]https://www.youtube.com/watch?v=DtyfiPIHsIg[/video]
 
Zu hören dann auch nochmal auf meinem Video:


[video=youtube;0jlzLDG-EXs]https://www.youtube.com/watch?v=0jlzLDG-EXs[/video]


beim Taxi mussten wir ab und zu noch etwas warten, aber die 787 habt ihr ja auch schon im Video gesehen:


15731847287_d1a14c89d2_b.jpg



15891785576_c5c17774c5_b.jpg



Speedbird on short final:


15891781636_8c3b05d61f_b.jpg



Unser Line-Up


15731198149_529f978c43_b.jpg



Take-Off! Und nochmal ein Teil der Terminals 2 und 3, die LH A380 ist gelandet, bevor wir geboardet sind, aber die angesprochene beklebung der Fenster macht das Bild, sagen wir es mal so, unbrauchbar!


15917211425_ef778620f9_b.jpg
 
Der SFO nach dem TO und der Linkskurve über den Golden Gate Park:


15891512266_6c1a5d3a6e_b.jpg



sehr viel Platz, nen großen Tisch und IFE gibts bei VX, der Monitor fiel allerdings schon fast aus seiner Halterung, kein Wunder aber, bei der Steigleistung, die VX Crew hat uns auf dem 56 Minütigen Flug auf FL410 gebracht, ich war erstaunt, hab aber leider nur noch ein Foto vom descent, wo wir "nur noch" bei über FL390 waren:


15729905600_bc48ac9094_b.jpg



15729905410_cd9c3a3780_b.jpg



Auch die Gopro braucht mal ne Pause, sonst überhitzt sie wieder...


15731194979_35f9374155_b.jpg



Die sehr nette Kabine mit Mood lightning:


15297548773_0e897c6058_b.jpg



VX war bis dato Top, gab auch auf dem Hopser noch getränke in echt spacigen Bechern, aber davon hab ich mal wieder kein Foto...
Also, wie gesagt, die Airline kann ich nur empfehlen, wird doch immer über die ganzen US-Airlines geschimpft, kann ich bei United zwar gut nachvollziehen, aber sowohl Delta, aber ganz besonders Virgin America fand ich echt gut. Hohe Erwartungen hatte ich allerdings ehrlich gesagt keine. So eine Kabinenaufteilung und das inSeat IFE fänd ich in Europa auch mal ganz nett.


Auf in den descent! Ging auch kräftig abwärts:


[video=youtube;No_X5VyoBOM]https://www.youtube.com/watch?v=No_X5VyoBOM[/video]


15729753278_0aee0b31c3_b.jpg



15297639933_4448dcefec_b.jpg
 
CBD (Central Business District, wie das so schön im Fachjargon heißt) in einer scharfen Rechtskurve, also beim Ausrichten auf 24R:


15295045984_a9aee22634_b.jpg



Die ausgedehnten Suburbanen Bereiche der Megacity Los Angeles:


15297622963_9c847676fb_b.jpg



15731263529_2d6a8f7cbd_b.jpg



Flaps and slats deployed:


15729817128_b42c931c5b_b.jpg



Wofür der LAX berühmt ist:


15729811548_04d9b45d24_b.jpg



Das TBIT, wo EY erst seit kurzem mit 77L andockte.


15731247699_1ede3db8ca_b.jpg



Die Bahn ist lang genug, so eilig hatten es unsere Piloten mit dem Bremsen dann doch nicht:


15917244575_98e596ef59_b.jpg



Qantas und Virgin Australia parken jeweils einen Teil ihrer Flotte tagsüber in Los Angeles, weil es dann spät abends wieder über den Pazifik geht.


15295001784_df3c90e590_b.jpg



Am Tom Bradley International Terminal, das der Form der Pazifik-Wellen nachempfunden sein soll docken unter anderem SU, CI, TN, BA und AF an, wie hier zu sehen, BA und AF mit 380, die Franzosen sogar mit ihrem speziellen 80 Jahre Sticker. Lufthansa führt ja bald auch den A380 nach Los Angeles ein, und dann sieht man hier mit OZ, KE, CZ, BA, AF, SQ, QF, EK und eben LH bald 9 von insgesamt 12 aktuellen Betreibern des 380.


15729924200_0621549869_b.jpg
 
RWY 24L / 06R:


15729769118_0504d4e888_b.jpg



Ein anderer, von vielen, VX Airbussen am Nachbargate:


15731205879_17eef41806_b.jpg



Nachdem wir unser Gepäck eingesammelt, und den Bus (!!) zur Metro gefunden hatten, ging es zunächst Richtung Long Beach zu unserem Hotel. Ja, richtig gelesen, in LA hat man für den LAX noch keine Bahnanbindung hinbekommen, aber das ganze Netz wird momentan kräftig erweitert und das wird, wie wir das beurteilen können, auch sehr gut angenommen! Wann der LAX aber ne direkte Bahnanbindung bekommt ? Das kann noch dauern.


Anyhow, nach ner relativ langen Fahrt mit einmal umsteigen von der Green zur Blue Line und der Durchfahrt von Compton gelangten wir in Long beach an. Das Hotel ist gut zu Fuß zu erreichen und auch über die Zimmer kann man nicht meckern! Allerdings wurde gerade umgebaut, was mir den Hintern gerettet hat, denn man war so spendabel, uns das Frühstück für alle drei zu inkludieren, obwohl in dem von uns für drei gebuchten Zimmer ja angeblich nur Essen für eine Person dabei war, kling logisch, oder? :o


Auf jeden Fall hier mal der Blick von unserem Zimmer aus:


15916592632_449075d32c_b.jpg



Vom Hotelflur aus noch ein Foto in die andere Richtung:


15729784108_ddec608eec_b.jpg



Die Hoteleinfahrt:


15917229665_794fec1b3a_b.jpg



Am nächsten Tag ging es dann erstmal Richtung Norden, wieder in die Stadt rein, hier auf dem Weg zur Metro Station in Long Beach:


15729780178_28e9b62bc0_b.jpg



15731501557_6a64800b2b_b.jpg



15915275781_ba919d4f34_b.jpg



15729779508_2a678aa1e6_b.jpg
 
Dann sahen wir, dass die Metro da schon stand, also war ein kleiner Spurt angesagt, denn so häufig fahren die hier nicht, zum Glück ist das aber Endstation und so steht sie ein paar Minuten da.


Die Blue Line Züge sind eigentlich alle japanischer Bauart und Baujahr 1988-1992


15917228495_4c2b817261_b.jpg



Noch einmal im Zentrum umsteigen, tappen (Wochen Metro-tap-card 20 Dollar! Da kann man nicht meckern)


und dann mit der Red Line nach:


15297572813_84fb4ce01b_b.jpg



Selbst das Deckendesign bis ins Detail darauf abgestimmt:


15729929530_7ee62aa5eb_b.jpg



The famous Hollywood sign:


15915274421_98011aa744_b.jpg



Lost & Found? Ne, nur gesucht und gefunden:


15729777748_a104800ed0_b.jpg



Solche Leute laufen da en Masse rum, das ist kaum zu glauben:


15294988114_9e0d966177_b.jpg



15297570963_7e76c3a0a6_b.jpg



Kommen die jetzt und öffnen das Gitter für mich ?


15891438026_9c3e4af830_b.jpg
 
Zurück
Oben