TV-Hinweise auf Luftfahrtsendungen

TV Tipp: A380-Reportage über den Flug nach Tokio/Narita

SAT 1 zeigt am 18. Juli um 22.45 Uhr in seinem Wissensmagazin Planetopia eine Reportage über den Crew-Umlauf des A380-Flugs nach Narita vom 15. bis 19. Juni. Das Kamera-Team hat Aufnahmen vom Hinflug an Bord gemacht und die Crew im Layovertag begleitet. Darüber hinaus gibt es Hintergrundinformationen zur A380 mit Bildern aus Toulouse und Hamburg.
 
TV Tipp: A380-Reportage über den Flug nach Tokio/Narita

SAT 1 zeigt am 18. Juli um 22.45 Uhr in seinem Wissensmagazin Planetopia eine Reportage über den Crew-Umlauf des A380-Flugs nach Narita vom 15. bis 19. Juni. Das Kamera-Team hat Aufnahmen vom Hinflug an Bord gemacht und die Crew im Layovertag begleitet. Darüber hinaus gibt es Hintergrundinformationen zur A380 mit Bildern aus Toulouse und Hamburg.


...und hier in der Videothek:

http://www.planetopia.de/magazin/ne...-zeiten-die-erste-a-380-fuer-deutschland.html
 
Mi.21.7. 20:15 Arte

Mittwoch 21.7.2010 20:15 Arte

Fliegen heißt Siegen - Die verdrängte Geschichte der Deutschen Lufthansa

Die nach dem Zweiten Weltkrieg neu gegründete Deutsche Lufthansa gilt als Vorzeigeunternehmen der Bundesrepublik. Doch sie hat eine Vorgeschichte...
 
Zu viele Flieger am Himmel?

50-minütige Reportage auf ARTE um 21:45 Uhr heute Abend

(Wiederholung 21.08. um 11:00 Uhr)
 
Zuletzt bearbeitet:
MUC bei Focus TV / Future trend

„Wir machen den Abflug! Hochsaison am Airport“

am 9. August 2010, um 23.30 Uhr bei RTL

Ein Blick hinter die Kulissen des zweitgrößten deutschen Flughafens.
weiter lesen
 
6.8.10

Heute gibt es bei ARTE um 21.45 eine Sendung über CO2 Ausstoß von Flugzuegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommenden Montag 2230 im BR Fernsehen:

Das Rätsel um Flug Itavia 870

Scheint eine Art Reihe zu sein, zuletzt gings ums Oktoberfestattentat (beides 30 Jahre her). Schon diese Berichterstattung wies konspirative Nuancen auf, insofern mögen kommenden Montag auch Ustica-Affäre und Ramstein-Verschwörung nicht zu kurz kommen.
 
Hier ein Fernsehtipp für heute Abend:
Mehr Technik, mehr Platz, mehr Komfort: Die "24 Stunden" Reportage zeigt heute Abend um 23.40Uhr auf Sat.1 einen Blick hinter die Kulissen der Lufthansa A380 auf der Strecke von Frankfurt nach Tokio.
 
Airbus A380 3-tlg Dokumentation / immer dienstags auf VOX

SPIEGEL TV Extra
Dokumentation | Airbus A380 - Take Off eines Megaliners, Teil 1
Dienstag, 19.10.2010
23:20


spiegel-tv-extra.jpg

Inhalt
Der Airbus A380 ist ein fliegendes Superlativ und das neue Flagschiff der Lufthansa. 73 Meter Länge, 79,80 Meter Spannweite, 24 Meter Höhe, 15.200 Kilometer Reichweite, Platz für 526 Passagiere und ein Verbrauch von drei Litern Treibstoff pro 100 Passagierkilometer - bei ihrem neuen Vorzeigejet setzt die deutsche Airline auf Größe und Effizienz. Insgesamt 15 Maschinen zum Listenpreis von rund 340 Millionen Dollar pro Stück hat das Unternehmen in Auftrag gegeben. Auch in Sachen Komfort will Lufthansa neue Maßstäbe setzen. Über Jahre wurde eine neue First Class entwickelt, die höchsten Ansprüchen genügen soll. Zwei Jahre vor Einführung der A380 begleitete SPIEGEL TV exklusiv die geheimen Tests der neuen First-Class-Sitze. Für die Piloten beginnt das Training bereits Monate vor dem ersten Linieneinsatz. Im derzeit modernsten Flugsimulator der Welt üben die bisherigen Airbus-A340- und zukünftigen A380-Piloten schwierige Manöver, Flüge mit technischen Problemen und bei extremen Wetterbedingungen. Danach müssen sie beim Lande- und Linientraining ihr Können in der Praxis unter Beweis stellen. SPIEGEL TV verfolgt den Bau des Airbus A380, begleitet die technischen Inspektoren der Lufthansa bei der Endabnahme des Superjets mit dem Kennzeichen D-AIMB bei Airbus in Hamburg Finkenwerder und begleitet die Überführung der kurz 'Mike Bravo' genannten Maschine zur Lufthansa-Basis in Frankfurt. Die Zeit drängt, schließlich soll der neue Megaliner bereits wenige Tage später Richtung Tokio abheben.
Details
3-tlg. Dokumentation
Deutschland
Länge: 55 Minuten
 
heute abend 1920 lcl auf KiKa (Kindernachrichtensendung "logo"):

Einen besonderen Auftritt hatten die Lotsen des Frankfurter Towers bereits im Oktober: Für die Kindernachrichtensendung „logo“ mussten sie ihre Arbeit erklären, was manchmal nicht ganz einfach war...
Begriffe wie „Luftfahrzeugmuster“ oder „Runway wollte der Redakteur nicht gelten lassen und komplizierte Dinge mussten so einfach wie nur möglich erklärt werden.
 
27.12.2010 auf ARTE:

Themenvormittag A380

Der Airbus A380 - Im Testflug um die Welt
(Frankreich, 2006)

Teile 1 bis 5
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben