Unfälle (Zwischenfälle/Sicherheitslandungen) mit Flugzeugen

... Bodenzwischenfälle sind außerhalb unserer Berichterstattung, ...

Das bedauere ich sehr, schließlich fängt ein Flug nicht erst mit take-off an und hört nicht mit touch-down auf.
Natürlich braucht niemand Meldungen über Catererbeulen etc., aber Vorfälle wie die Berührung zweier A330 in MAD sind doch berichtenswert, schließlich befanden sich beide LFZ in Betrieb.
http://airnation.net/2012/10/08/a330s-clip-madrid/
Die Grenzen der Berichterstattung fände ich von off-block bis on-Block gut gesetzt.
 
Ist wohl ein Dash-8 Problem...

Dieser Video ist ja recht bekannt
[video=youtube;63-fzw52XBk]http://www.youtube.com/watch?v=63-fzw52XBk[/video]

Und ich habe da noch einen entdeckt in dem zwar nicht der Verlust zu sehen ist aber wie danach eines fehlt und wohl Hydraulikflüssigkeit rausläuft...
[video=youtube;iMnP4u6fV_s]http://www.youtube.com/watch?v=iMnP4u6fV_s&feature=related[/video]
 
Von der Dash 8 höre ich immer wieder unfreundliche Dinge !

Ist wohl ein Dash-8 Problem...
Und ich höre immer wieder unerfreuliche Dinge von Airbus und co. Was der Emirates A380 gerade erst wieder bewiesen hat.
Selektive Wahrnehmung ist das. Frei nach dem Motto: seitdem meine Frau schwanger ist sehe ich überall Babies.
Auch andere Flugzeuge verlieren ab und zu Teile, auch Räder. Nur da kann es der Passagier nicht filmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine MD-82 der Global Aviation musste auf dem Flughafen von Johannesburg ihren Startlauf nach einem Reifenplatzer abbrechen. Ein Feuer brach aus, welches von der Flughafenfeuerwehr gelöscht werden konnte. Es werden keine Verletzten gemeldet. Bei dem Flugzeug könnte es sich um die ZS-TOG handeln und es sollte ein Flug nach Lilongwe durchgeführt werden.

Hier weitere Informationen:

http://www.jacdec.de/news/news.htm

Gruss
 
Nach rund zwei Stunden Flugzeit geriet eine Boeing 767 von NEOS in ein schweres Unwetter und sackte um rund 1.000 Fuß ab. Einige nicht angeschnallte Passagiere erlitten dabei Prellungen, Schnittverletzungen und Platzwunden.

http://www.aero.de/news-16317/Zahlreiche-Verletzte-durch-schwere-Turbulenzen-ueber-Atlantik.html

Das würde auch gut in 'Luftfahrt-Journalismus aktuell - zumeist ein Trauerspiel' passen:

Bei der BILD Zeitung waren es dann schon 1000 Meter, und die Rede anfänglich von einer B731. Dieselbe Höhenangabe auch beim Berliner Kurier. Der Merkur setzt dem ganzen aber die Krone auf: hier ging es innerhalb von 10 Sekunden 3000 Meter (!!!) runter...
 
Das würde auch gut in 'Luftfahrt-Journalismus aktuell - zumeist ein Trauerspiel' passen:

Bei der BILD Zeitung waren es dann schon 1000 Meter, und die Rede anfänglich von einer B731. Dieselbe Höhenangabe auch beim Berliner Kurier. Der Merkur setzt dem ganzen aber die Krone auf: hier ging es innerhalb von 10 Sekunden 3000 Meter (!!!) runter...
Zur Ehrenrettung des Merkur sollte erwähnt werden, daß dort keine 3000 Meter Angabe steht. Im Weser Kurier (Bremen) stehen aber auch die 1.000 Meter.
 
In der heutigen Printausgabe steht, dass es unterschiedliche Meldungen (zwischen 1000 und 3000 Metern) gegeben hat.
 
DE4667 musste heute aufgrund von Triebwerksproblemen auf dem Weg von FNC nach Muc in Lissabon Notlanden.

http://www.augsburger-allgemeine.de...eira-statt-Flug-nach-Muenchen-id22849441.html

Laut einem Bekannten der an Bord war, ist das linke Triebwerk nach Problemen mit einem Ventil über dem Atlantik ausgefallen oder ausgeschaltet worden (zumindest lautete so die Info aus dem Cockpit).
Er sprach auch von Druckverlust aber da er absolut kein Vielflieger ist bezweifle ich das (andererseits hat er auch noch geschrieben dass die "Monitore" und teilweise Licht ausgegangen seien).

Reg der Maschine habe ich leider nicht parat.
 
Zuletzt bearbeitet:
DE4667 musste heute aufgrund von Triebwerksproblemen auf dem Weg von FNC nach Muc in Lissabon Notlanden.

http://www.augsburger-allgemeine.de...eira-statt-Flug-nach-Muenchen-id22849441.html

Laut einem Bekannten der an Bord war, ist das linke Triebwerk nach Problemen mit einem Ventil über dem Atlantik ausgefallen oder ausgeschaltet worden (zumindest lautete so die Info aus dem Cockpit).
Er sprach auch von Druckverlust aber da er absolut kein Vielflieger ist bezweifle ich das (andererseits hat er auch noch geschrieben dass die "Monitore" und teilweise Licht ausgegangen seien).

Reg der Maschine habe ich leider nicht parat.

D-ABOM http://avherald.com/h?article=4596ed12&opt=0
 
Zurück
Oben