Ganz ehrlich,
ich verstehe den ganzen Tamtam um Ryanair nicht. Ich bin weder Freund noch Gegner dieser Airline und sehe auch in deren Gebührenpolitik kein echtes Problem. Der Kunde der dort fliegt, sollte über anstehende Gebühren auch informiert sein. Wenn nicht, selber schuld. Wenn ich mir einen Fernseher etc. kaufe informiere ich mich auch vorher, da brauche ich nachher nicht schimpfen.
[...]
Grundsätzlich gebe ich Dir diesbezüglich (mit Einschränkungen) recht!
Mit Einschränkungen deshalb, weil das, was FR in bezug auf seine Gebührenpolitik betreibt eine ungeheure Verschleierungstaktik beinhaltet und teilweise nahe an der Grenze zum Betrug liegt. dieses
'nahe an der Grenze zum Betrug' beinhaltet auch die Namen eines Teiles seiner Destinationen, wie z.B. München-West für Memmingen usw., usf.! Soweit ich es in Erinnerung habe, ist dieser
'Beschiss' ja teilweise durch Gerichte untersagt worden.
[...]
OK, sollte es tatsächlich stimmen, dass die Angestellten unterbezahlt sind und schlecht behandelt werden ist das eine Sauerei. Aber wer glaubt, dass da Ryanair die einzige Firma ist, glaubt auch noch an den Weihnachtsmann. Ich könnte euch von Firmen in unserer Gegend erzählen wo mir deswegen der Hut hochgeht, nur interessiert das scheinbar niemanden.
[...]
Das, dass es auch andere Firmen mit Ausbeutermentalität gibt macht es aber bei FR nicht besser! Und ich bin der Letzte, der diese Ausbeutermentalität bei anderen Firmen nicht genauso angreifen würde, wie bei FR.
[...]
Wobei ich sagen muss, dass, was die Passagiere angeht, im gewissen Sinn jeder seines Glückes Schmied ist. Und da es aus meiner Sicht, außer einer 'Geiz-ist-geil-Mentalität' keine Notwendigkeit gibt, diese Airline zu benutzen, wird sich selbst in solch einem Fall mein Mitgefühl einigermaßen in Grenzen halten.
Diese Aussage kann ich nicht teilen. Solange sich ein Mitmensch nicht selbst bewusst und aktiv in Gefahr begibt und dabei zu Schaden kommt wird er sehr wohl mein Mitgefühl haben.
Ich behaupte jetzt einfach einmal das der Großteil der Ryanair-Passagiere nichts über Sicherheitsmängel weiß. Nicht jeder Passagier ist zwangsläufig Luftfahrt-Enthusiast. Dies setzt auch noch voraus das es tatsächlich solche Probleme bei Ryanair gibt. Nur weil es eine verstärkte Berichterstattung darüber gibt heißt für mich nicht zwangsläufig das die Airline wirklich unsicher ist.
Und sollte jemand glauben das solche Dinge wie ein Start ohne Freigabe bei anderen Airlines nicht passieren kann, dann wären wir wieder beim Weihnachtsmann.
Nochmals, ich bin kein Freund von O´learys Fluglinie und ich werde vermutlich auch nie mit denen fliegen. Dennoch verstehe ich dieses Feindbild das manche haben nicht wirklich...
Just my 2 Cent
Hm, wie passt das zusammen? Oben gehst Du davon aus, dass sich die Kunden, was die Tarifpolitik angeht, gefälligst zu informieren haben. Wenn es, um den in meinen Augen weitaus wichtigeren Bereich Sicherheit geht, dürfen sie die Augen verschließen?!
Ich halte es hier mit Tim van Beveren, der in seinem Buch
'Runter kommen sie immer' mal den Passagieren ankreidete, dass sie sich einen Theaterplatz sorgfältiger aussuchen würden, als die Fluglinie, der sie ja schließlich ihr Leben anvertrauen.
Und - ja, richtig! Bisher ist bei FR nichts passiert! Die Betonung liegt nach der Häufung der Incidents aber auf
bisher!
Sicherlich war mein Statement mit dem sich in Grenzen haltendem Mitleid überzogen. Wir sind hier aber in einem Luftfahrtforum und deshalb habe ich mir die etwas drastischere Ausdrucksweise erlaubt (es gibt ja auch hier eine Reihe Mitglieder, die gerne mit FR fliegen - und auf diese Klientel war es gemünzt). Wobei zwischenzeitlich eine Kampagne in den Medien läuft, die auch an dem gemeinen Passagier nicht vorbeigehen dürfte. Und damit erweitere ich mein Statement auch auf das restliche Klientel, da nun das Argument der Unwissenheit nicht mehr gilt!