Unfälle (Zwischenfälle/Sicherheitslandungen) mit Flugzeugen

Eine kurze Frage eingeworfen: Warum wird die Geschwindigkeit nicht einfach zusätzlich mittels GPS verifiziert? So dürfte es doch auffallen dass da was nicht stimmen kann, oder?

Grüße, Pit

Das Problem ist, dass auf dem Fahrtmesser 'Indicated Airspeeds' angezeigt werden, basierend auf der Messung des Staudrucks anströmenden Luft, quasi des Fahrwindes. Das GPS hingegen misst die 'Ground Speed', also die 'echte' Geschwindigkeit relativ zum Boden.

Während in Meereshöhe bei Windstille Indicated Airspeed gleich Groundspeed ist, liegt in der Praxis zumindest der Windeinfluss dazwischen und mit zunehmender Höhe kommt auch noch eine Dichtekorrketur von 2% je 1.000 Fuss dazu, da der Fahrtmesser aufgrund der abnehmenden Luftdichte zu wenig anzeigt, je höher man fliegt.

In Reiseflughöhe kann eine Indicated Airspeed von 280 Knoten bei etwas Rückenwind eine Groundspeed von >500 Knoten ergeben, daher ist dieser Weg als automatischer Vergleich wenig geeignet.

Gruß MAX
 
[...] Hier ist nun schnelles Handeln gefragt und man muss bestimmte Teile der Flight-Control-Computer abschalten, um über den Umweg in ein niedrigeres Flight-Control-Law wieder die Oberhand über die Automatik zu bekommen.

Dafür gibt es leider keine Checkliste, andererseits hätte man auch keine Zeit das entsprechende Verfahren zu suchen und durchzuführen. An diesem Tag braucht man eine fitte Crew, die rechtzeitig die richtige Idee hat. [...]
Gruß MAX

Wie ist deine Einschätzung zum Verfahren die Flight Control Computer abzuschalten? Müsste man eher ein paar Fuses ziehen oder einfach mal alle 7 Schalter (ELAC 1+2, SEC 1+2+3, FAC 1+2) unter FLT CTL auf dem Overhead drücken um die einzelnen Computer zu deaktvieren? :confused: Oder reicht das garnicht aus um eine Control Law Änderung zu erreichen?
 
Den A320 bekommt man mit 2 Knopfdrücken in's 'Alternate Law'.

Die 7 Flight Control Computer teilen sich wie folgt auf:

2 ELACs - Elevator Aileron Computer
3 SECs - Spoiler Elevator Computer
2 FACs - Flight Augmentation Computer

Die Abschaltung erfolgt mittels normaler 'Püsch Büttons' am Overhead Panel schnell und bequem vom Sitz aus. CBs ziehen ist zu schwierig, da man erst den/die richtigen CBs kennen und suchen müsste und außerdem für die meisten den Sitz verlassen muss.

Sobald man eine dieser 3 Ebenen deaktiviert, also z.B. beide FACs oder beide ELACs ausschaltet, kommt man automatisch in's 'Alternate Law' und hat damit maximal noch die reduced Protections, die sich im Zweifelsfall übersteuern lassen.

Aber wie gesagt es gibt kein Procedure und keine Checkliste dafür.

Näheres wie immer bei Smart Cockpit / Flight Controls. Ich habe mal eine Übersicht angehängt, welches Law nach welchen Ausfällen aktiv ist.

Gruß MAX
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
flugzeugentführung

laut antenne thüringen soll heut wohl eine passagiermaschine in rußland entführt wurden sein. die maschine befand sich auf dem weg von sotschi am schwarzen meer nach moskau, der/die entführer verlangen nach wien geflogen zu werden
 
boing auf den kanaren über landebahn hinausgeschossen

in der tagesschau kam gerade die meldung das eine 737 der futura über wie piste geschossen ist, maschine kam aus england. über verletzte kann ich leider gerade nichs sagen, hab zu spät geschaut.
 
Na ich würde mal ganz spontan tippen, das Wasser abhalten. ;)

[...]

Naja, abhalten werden sie das Wasser nicht gerade. :no: Aber Wellenbrecher sind es natürlich - und sie haben in dieser unmittelbaren Nähe zum Ende der RWY nix verlorn!

Nicht umsonst gab es nach dem AF-Unfall in YYZ vom Transportation Safety Board of Canada die Empfehlung einer 300m RESA (runway end safety area - Seite 125)

Die RWY von ACE ist mit ihren 2400 x 45 Metern für volle "Urlaubsbomber" ja auch nicht gerade üppig bemessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben