Unfälle (Zwischenfälle/Sicherheitslandungen) mit Flugzeugen

Ist sowas eigentlich möglich? Wieso gibts das nicht bei uns auch öfters mal? Im Winter wird ja fast täglich enteist.
Gabs da einen technischen Defekt in dem betroffenen Flieger? Ich kenn mich da technisch nicht so aus.
 
Eine Maschine der American Airlines soll in ORD über eine Bahn hinausgerutscht sein!Alles noch vor dem Start! Es soll aber keine Verletzten geben.

sonst leider noch keine weiteren infos.
 
Ist sowas eigentlich möglich? Wieso gibts das nicht bei uns auch öfters mal? Im Winter wird ja fast täglich enteist.
Gabs da einen technischen Defekt in dem betroffenen Flieger? Ich kenn mich da technisch nicht so aus.


beim enteisen muss die Zapfluftanlage (Engine Bleed, APU Bleed) des Flugzeuger ausgeschaltet sein, wenn dies nicht der Fall ist und die Lufteinlässe das Enteisungsmittel einsaugen kann so ein Fall auftreten.

Das passiert aber eher bei APU Bleed denn der Einlass für die APU Luft liegt bei der B737 an der rechten hinteren Rumpfseite.

Normalerweise muss der Enteiser vor Beginn des Vorganges die Crew darauf hinweisen die Bleed- Anlage auszuschalten. Also entweder Crew-Fehler oder mangelhafte Kommunikation...(das wäre zumindest die Vermutung meinerseits)
 
Einspruch - Hörensagen !!

Das ist mal wieder die übliche Nummer, Wiki behauptet ein 'Offizieller' hätte gesagt, im Untersurchungsbericht würde etwas bestimmtes stehen (wenn er dann in 6-12 Monaten mal erscheint).

Also: Locker bleiben, abwarten. Ein RTO nach V1 für einen Vogelschlag auf einem einzelnen Motor bei einem Quad - I don't buy it!

Gruß MAX
 
ich dachte man kann gar nicht mehr nach V1 den Start abbrechen?
(diese Frage hat jetzt grundsätzlich nicht mit diesem Unfall zu tun)
 
ich dachte man kann gar nicht mehr nach V1 den Start abbrechen?
(diese Frage hat jetzt grundsätzlich nicht mit diesem Unfall zu tun)


Man "kann" einen Start immer abbrechen, solange man noch nicht in der Luft ist.
Inwieweit dies nach Erreichen von V1 Sinn macht, sieht man an diesem Fall (falls wiki in diesem Fall Recht behalten sollte...)

Grundsätzlich gilt selbstverständlich nach V1: Fly the aircraft....alles weitere wird in der Luft gelöst.

Gruss aus ETSF
 
beim enteisen muss die Zapfluftanlage (Engine Bleed, APU Bleed) des Flugzeuger ausgeschaltet sein, wenn dies nicht der Fall ist und die Lufteinlässe das Enteisungsmittel einsaugen kann so ein Fall auftreten.

Das passiert aber eher bei APU Bleed denn der Einlass für die APU Luft liegt bei der B737 an der rechten hinteren Rumpfseite.

Normalerweise muss der Enteiser vor Beginn des Vorganges die Crew darauf hinweisen die Bleed- Anlage auszuschalten. Also entweder Crew-Fehler oder mangelhafte Kommunikation...(das wäre zumindest die Vermutung meinerseits)

Servus,

die Enteisungsmannschaft fordert das Cockpit auf, das Flugzeug zur Enteisung vorzubereiten - mehr nicht. Was dazu gehört, muss das Cockpit wissen.

Engine Bleeds und APU Bleeds abschalten ist aber schonmal eine gute Empfehlung ;D

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
In der Amtsprache gehören "Flugzeuge" zur Kategorie
der Luft-fahrzeuge, ergo ist eine 737 ein Fahrzeug, ebenso wie ein Öltanker (Wasser-fahrzeug) ...


hier kleine Nachhilfe
http://de.wikipedia.org/wiki/Fahrzeug
Dennoch gibt es so etwas wie den allgemeinen Sprachgebrauch nebst -Empfinden.
Und die sagen sicher nicht nur mir, dass "Fahrzeug" schlicht der falsche Begriff in diesem Zusammenhang ist.:shut:
 
Zurück
Oben