Mann, echt schon auf der Rwy, ein leichtes Abheben und dann schaukelt sich das erst richtig auf. Ich hätte mir kaum vorstellen können, dass etwas in der Größenordnung so reagiert: Wie hält denn die Fliegerstruktur, geschweige denn das Nose Gear solche Kräfte aus, bzw. federt dann auch noch?! In einem Spielfilm hätte ich solche Bilder auf alte Hollywood-Tradition geschoben, realiter hätte ich erwartet, dass derartige Kräfte die Elastizitätsgrenzen der Bauteile gesprengt und folgliche Materialdeformierungen einen nicht zu vernachlässigen Anteil des Potentials absorbiert hätten, was gefühlsmäßig zu glimpflicher anmutenden Bildern hätte führen müssen.
Hm, wenn ich gezwungen wäre mir selbst zu antworten, würde ich wohl vermuten, dass die Kräfte zwar gewaltig waren, aber jeweils "einem anderen Bezugssystem angehörig", folglich die direkt gegeneinander gerichteten Kräfte gar nicht mal so groß, weil ein beträchtlicher Teil des Flugzeuggewichts noch "in der Luft hing". Demzufolge würde sich die Tragödie auf 'Crash nach Bodenkontakt der linken Tragfläche' "reduzieren" (in temporärer geistiger Ermangelung einer weniger makabren Wortwahl).
Sorry, falls der Beitrag sinnlos scheint, irgendwas, sofern es das ist, was einem durch den Kopf geht, muss man vermutlich loswerden, wenn man so was sieht, mal auf diese, mal auf andere Weise.