Unfälle (Zwischenfälle/Sicherheitslandungen) mit Flugzeugen

Einerseits bieten auf absehbare Zeit bei weitem nicht alle Flugzeuge die Möglichkeit, sämtliche für die Staffelung notwendigen Parameter 'downzulinken' und was bei weitem einschränkender ist, nutzen im europäischen 'Flickerlteppich' der verschieden FS-Systeme aktuell nur ganz wenige Dienststellen diese Möglichkeit aktiv. Zu ersterer Einschränkung sei noch angemerkt, dass bei verstärkter Nutzung von 'managed vertical modes' im Autoflightsystem grundsätzlich eine falsche Information bei der Flugsicherung angezeigt würde. Das ganze ist also bestenfalls 'nice to have' und führt im schlechtesten Fall zu unzählichen überflüssigen Nachfragen.

Desweiteren muss auch bei Nutzung von CPDLC sichergestellt sein, dass die Höhe entsprechend der erhaltenen Clearance korrekt manuell preselected wird, das geht nämlich in keinem Fall automatisch. Und damit behält TCAS samt verfahrens-konformem Verhalten aller Beteiligten absehbar seine Bedeutung.

Gruß MAX

Du hast natürlich vollkommen Recht, aber wie immer bei der Einführung neuer Technologien und Verfahren wird es Übergangszeiten geben und es werden auch nicht alle Mitspieler im gleichen Tempo voranschreiten. Aber zumindest ist das Problem erkannt und es tut sich etwas.
 
Ups... :o
dacgdgear.jpg
 
http://avherald.com/h?article=4317f031&opt=1

Eine absolute Horrorvorstellung was da geschehen ist. Vielleicht liest das der ein oder andere Mitarbeiter im GH und denkt über sein Verhalten am Flieger unabhängig von den üblichen Arbeitsschutzanweisungen nach. :think:

Allerdings. Habe es schon oft gesehen, wie einfach nur nach vorne geschaut wird, was die Anzeige anzeigt und dabei wird gar nicht bemerkt, wie das Triebwerk immer näher kommt.

In dem Fall war es aber scheinbar ein Schleppvorgang in die Wartungshalle von SAS. Was heißen würde, dass es einen Mechaniker erwischt hat. Und da frag ich mich dann echt, wie kann das passieren?
 
Das wird wie bei jedem Arbeitsvorgang macht, den man längere Zeit ausführt. Irgendwann wird alles zur Routine und es schleichen sich hier und da Unachtsamkeiten ein, wenn man nicht ständig aufpasst, dass das nicht geschieht.
Gerade bei Mechanikern, die während ihrer Arbeit immer 100% bei der Sache sein müssen könnte ich mir gut vorstellen, die Spannung einfach auch mal abfällt, wenn der Flieger dann geschleppt wird und man auch mal unachtsam wird.

Technisches Gerät von er Größe verzeiht solche Fehler aber leider nicht. Von daher hoffe ich wirklich, dass der Unfall unter den Mitarbeitern am Boden publik wird und so durch etwas mehr Aufmerksamkeit etwas positives bewirkt.
 
UPS B744 N571UP, 5X006 03 Sep 2010 Dubai DXB OMDB

FAA untersucht die Rolle einer größeren Ladung Lithiumbatterien anbord o.g. Fluges:

FAA Safety Alert for Operators - "Risks in Transporting Lithium Batteries in Cargo by Aircraft"

We note as well that United Parcel Service Flight 006 crashed in the United Arab Emirates on September 3, 2010. Investigation of the crash is still underway, and the cause of the crash has not been determined. We are aware, however, that the plane’s cargo did include large quantities of lithium batteries and believe it prudent to advise operators of that fact.
 
Zurück
Oben