Unfälle (Zwischenfälle/Sicherheitslandungen) mit Flugzeugen

Lufthansa Flug nach München aus Bilbao nur knapp an Katastrophe vorbei:

http://www.stern.de/panorama/luftha...flug-mit-1000-metern-pro-sekunde-2181578.html

http://www.mucforum.de/showthread.p...mit-Flugzeugen?p=269475&viewfull=1#post269475

;)

Hat die VC mal wieder alten Kaffee aufgewärmt und die Medien damit gefüttert, um zu zeigen, wie wichtig doch die Pilotengehälter etc sind.

Man könnte aber auch das Video des Birdstrikes in Beirut an die Presse weitergeben. Aber das kann man wohl nicht so reißerisch vermarkten.
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.mucforum.de/showthread.p...mit-Flugzeugen?p=269475&viewfull=1#post269475

;)

Hat die VC mal wieder alten Kaffee aufgewärmt und die Medien damit gefüttert, um zu zeigen, wie wichtig doch die Pilotengehälter etc sind.

Man könnte aber auch das Video des Birdstrikes in Beirut an die Presse weitergeben. Aber das kann man wohl nicht so reißerisch vermarkten.

Mal ehrlich, moddin, das was Du diesbezgl. zum Besten gibst, ist doch Quatsch in Reinkultur!

Hier könnte sich LH genauso gut auf die Schulter klopfen lassen und sagen: schaut mal was wir für tolle Piloten (ausbildung) haben. Und übrigens wäre das noch nicht mal so ganz von der Hand zu weisen! Wie man in der Vergangenheit sehen konnte (das letzte Mal beim AF330-Absturz auf dem Weg von GIG nach CDG) ist es durchaus nicht selbstverständlich, dass Piloten bei Falschanzeigen die richtigen Schlüsse ziehen und vor allem Möglichkeiten finden, die Technik von "Airbüs" zu überlisten.

Das alles hat nichts, aber auch gar nichts, mit dem Pilotenstreik zu tun.
 
http://www.mucforum.de/showthread.p...mit-Flugzeugen?p=269475&viewfull=1#post269475

;)

Hat die VC mal wieder alten Kaffee aufgewärmt und die Medien damit gefüttert, um zu zeigen, wie wichtig doch die Pilotengehälter etc sind.

Man könnte aber auch das Video des Birdstrikes in Beirut an die Presse weitergeben. Aber das kann man wohl nicht so reißerisch vermarkten.

Hallo, Moddin,

"Zufälligerweise" habe ich hier ein paar Hintergrundinfos, bin ich es doch gewesen, der diesen ganzen Vorfall ursprünglich berichtet hat:

http://avherald.com/h?article=47d74074

Die deutsche Presse, insbesondere der Spiegel, wurde auf unseren Bericht vor einiger Zeit aufmerksam, zunächst ohne die Brisanz des Berichts zu begreifen. Es kündigt sich jetzt aber das November Bulletin der BFU an, in dem die Brisanz des Vorfalls sehr deutlich zu werden scheint (Ich habe keinen Vorabzug oder Vorabinfo zum Bulletin, der Spiegel scheint jedoch im Besitz von Vorabinformationen zu sein und war in engem Kontakt mit dem BFU in den vergangenen Wochen), und der Spiegel ging vorige Woche mit dem Bericht - mit meiner direkten Unterstützung - hinaus.

Das Ganze hat überhaupt nichts mit VC oder dem Streik zu tun. Ich denke, das Ganze ist insgesamt in der Industrie eher eine Geschichte, die man am liebsten erst gar nicht an der Öffentlichkeit gesehen hätte.

Servus, Simon
 
Airbus gibt bestimmt kein RED OEB zum Spass heraus und auch die EASA verteilt nicht grundlos eine Emergency AD.

Das sollte man als Mitarbeiter eines großen LTB schon in Relation setzen können, falls man hier vom Fachpublikum ernst genommen werden möchte. Ausser das zur Schau stellen von persönlichen Meinungen (ich schreibe mit großer Mühe nicht Vorurteilen) ist wichtiger als fachliche Aspekte.

Gruß MAX
 
Eventuell hatten sie ja auch ein wenig Hilfe...;)
Danach sicher ja. Aber im Augenblick, wo dir die Kiste aus dem Nichts in einen 4000fpm Dive übergeht, haben die wohl kaum ein Telex an T (Dich?) geschrieben und auf Antwort gewartet.
Aber sind ja alles nur Bessere Busfahrer, mit Überbezahlung und unhaltbaren Privilegien. Ebenso wie die Kollegen der VS, die den Buckligen zu Boden gebracht haben. Übrigens, ist euch aufgefallen, dass die 47 genau auf der Centerline sitzt? Nur so als nebeneffekt der Busfahrerausbildung. Spurhalten wird da auch gelehrt.
An solchen Tagen verdienen die Kollegen ihr Lebensgehalt bei einem einzigen Event. Fragt mal die Paxe in den Beiden Maschinen, ob die "ihre" Piioten für überbezhalt und arrogant halten.

Ich weiß nicht, ob nun ADC off offiziell geschult wird, aber als ich auf der Kiste war was das nicht der Fall. Wurde nur mal kurz durchgespielt, für den Fall, das sowas mal eintreffen sollte.

q. e. d.
BFU Bulletin November 2014 (ab Seite 20)
 
Allem Anschein nach ist soeben ein Airbus A320 der spanischen Fluggesellschaft Vueling auf dem Flug von Barcelona nach München kurz nach dem Start wieder umgedreht und sicher in Barcelona gelandet.
Angeblich Brandgeruch im Cockpit.
 
Zuletzt bearbeitet:
An Air Canada passenger jet skidded off the runway after a "hard landing" at the Halifax airport in Nova Scotia, authorities said, sending 25 people to the hospital.

The airline said that Air Canada Flight 624 from Toronto — an Airbus A320 — "exited the runway" upon landing. It said a preliminary count showed 132 passengers and five crew were on board.

"We are thankful no serious injuries have been reported," the airport posted on Twitter.

Air Canada Plane Skids off Halifax Runway, Sending 25 to Hospital - NBC News
 
Man kann wohl davon ausgehen, dass sich einige Medien jetzt wild auf den A320 stürzen...

Passiert ja schon. Einhelliger Kommentar: gleicher Flugzeugtyp wie auf dem Germanwings-Flug. Aber das ist ja nichts wirklich Neues - sonst hätten die Kameraden ja nix zum Schreiben.
Beispiel Focus: http://www.focus.de/panorama/einige...ei-landung-ueber-piste-hinaus_id_4577449.html
"Nach Angaben der Webseite flightaware.com handelte es sich beim Flugzeugtyp um einen Airbus A320. Er war ebenso wie der in den Französischen Alpen verunglückte Germanwings-Airbus 24 Jahre alt."
 
Passiert ja schon. Einhelliger Kommentar: gleicher Flugzeugtyp wie auf dem Germanwings-Flug. Aber das ist ja nichts wirklich Neues - sonst hätten die Kameraden ja nix zum Schreiben.
Beispiel Focus: http://www.focus.de/panorama/einige...ei-landung-ueber-piste-hinaus_id_4577449.html
"Nach Angaben der Webseite flightaware.com handelte es sich beim Flugzeugtyp um einen Airbus A320. Er war ebenso wie der in den Französischen Alpen verunglückte Germanwings-Airbus 24 Jahre alt."

Wobei das Alter der Germanwings Maschine ja -nach aktuellem Stand- wohl nicht das Problem gewesen war. Daher ist der Vergleich mal wieder völliger Nonsens.

Aber immerhin wurde dem AC Piloten bislang keine Absicht unterstellt...
 
Zurück
Oben