Unfälle (Zwischenfälle/Sicherheitslandungen) mit Flugzeugen

On Jun 15th 2025 Government Officials reported the aircraft had a longer than normal takeoff run and used almost all of the 3505 meters/11499 feet long runway. 38 fatalities on the ground have been confirmed so far.


Ein längerer als normaler T/O run wäre ja schon wieder ein Hinweis auf Probleme schon am Boden?
 
On Jun 15th 2025 Government Officials reported the aircraft had a longer than normal takeoff run and used almost all of the 3505 meters/11499 feet long runway. 38 fatalities on the ground have been confirmed so far.


Ein längerer als normaler T/O run wäre ja schon wieder ein Hinweis auf Probleme schon am Boden?
Mit dieser Aussage bin ich etwas vorsichtig.

Auf dem Video ist ganz klar zu erkennen, dass das Flugzeug zwischen Taxiway C und D abhebt. Kann man ganz einfach in Google Earth ziemlich eindeutig triangulieren.
Und das wäre ca. 2000 m Startrollstrecke, was zu den 1900 m, die genannt wurden und zu den Performance Daten passend würde.

1749999517577.png
Rot ist der Sichtbereich der Kamera, in dem das Häuschen den Flieger größtenteils verdeckt, gelb die Startrollstrecke.
 
Bis zu dem Zeitpunkt, wo normalerweise Gear Up selected wird, scheint der Start normal zu verlaufen. Genau das kann ich aber auf keinem Video erkennen - dass das Fahrwerk eingefahren wird.

Wäre das eine plausible Erklärung - und das ist reine Spekulation meinerseits -, dass anstelle des Fahrwerkshebels, der in die Position Up gestellt wird, die beiden Fuel Cutoff-Switches betätigt wurden (möglicherweise auch durch einen Defekt)?
Die Konsequenzen wären ja sofortiger, beidseitiger Schubverlust, Elektrikverlust, sofortiges Ausklappen des RATs, Hydraulikverlust.
Ist das denn technisch überhaupt noch möglich, eine so (in diesem Kontext unsinnige / katastrophale) Aktion durchzuführen? :oops:
Ich möchte nicht sagen, dass Piloten teilweise entmündigt werden, aber es wurden doch in den letzten 10-15 Jahren extrem viele Sicherungen eingebaut, die z.B. wie nach dem LaudaAir (B767?) Unglück eine Schubumkehr ohne Bodenkontakt verhindern (was einige Jahre später in Warschau zu einer anderen Katastrophe mit einer A320 führte). :rolleyes:
 
Ich kenne das Dreamliner-Cockpit nicht, aber üblicher Weise sind die Fuel Cutoffs doch im Overhead Panel, und der Fahrwerksheben in der Mittelkonsole? Erzählungen gemäß ist der Fahrwerkshebel auch speziell geformt, um diesen zur Not im Dunkel ertasten zu können.

Falls derartige Fehlgriffe möglich sind, dann wären sie wohl schon zuvor aufgetreten. Wie wr das im A220? Da gab es doch was mit versehentlich Fehlbedienungen bei hoher Workload?

Und ein hoch erfahrener Kapität und Ausbilder dann mit so einem Aussetzer? Daran glaube ich nicht.
 
Also die Engine-Master-Switches/Fuel Cutoff Switchs sind direkt hinter den Schubhebeln. Was du meinst sind die Feuerlöscher, die sind im Overhead.

Die Engine Master/Cutoff-Switches muss man hochziehen, und dann kann man sie in die Cutoff-Stellung bringen.
Der Gear-Hebel ist in Main Instrument Panel, zwischen den beiden mittleren Displays.

Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass man das so einfach verwechseln kann...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das so einfach zu verwechseln wäre, dann hätte es schon früher Zwischenfälle gegeben. Schlechter Sprit macht auch nicht so viel Sinn, da die Triebwerke ja von verschiedenen Tanks gefeedert werden, wäre es schon höchst ungewöhnlich, daß beide Tank die exakt gleich schlechte Mischung enthielten, so daß beide Triebwerke gleich simultan ausfielen. Ich bin da eher bei der Elektronik, welche zB alle Fuelpumpen abschaltete - warum auch immer. Wobei auch diese doch wohl in verschiedenen Stromkreisläufen angeschlossen sein dürften, um genau so einen simultanen Doppelausfall zu verhindern.

Man sieht den finalen Aufprall nicht, aber bei allem, was ich bisher gesehen habe, scheint das Flugzeug straight und level zu sein - keinerlei Turns, und wohl auch keine Imbalance.
 
Wenn das so einfach zu verwechseln wäre, dann hätte es schon früher Zwischenfälle gegeben. Schlechter Sprit macht auch nicht so viel Sinn, da die Triebwerke ja von verschiedenen Tanks gefeedert werden, wäre es schon höchst ungewöhnlich, daß beide Tank die exakt gleich schlechte Mischung enthielten, so daß beide Triebwerke gleich simultan ausfielen. Ich bin da eher bei der Elektronik, welche zB alle Fuelpumpen abschaltete - warum auch immer. Wobei auch diese doch wohl in verschiedenen Stromkreisläufen angeschlossen sein dürften, um genau so einen simultanen Doppelausfall zu verhindern.

Man sieht den finalen Aufprall nicht, aber bei allem, was ich bisher gesehen habe, scheint das Flugzeug straight und level zu sein - keinerlei Turns, und wohl auch keine Imbalance.

Das würde ich eigentlich ausschließen - die Treibstofftanks liegen ja über den Triebwerken, und selbst wenn alle Fuel Pumps ausgefallen wären, würde der Treibstoff durch die Schwerkraft von selbst zu den Triebwerken laufen.
Eine Verwechslung würde ich aber eigentlich auch ausschließen.
Auch ich bin da eher bei der Elektronik - aber eher z.B. bei den FADECs (die aber ja auch unabhängig sind, also meiner Meinung nach auch nicht plausibel).
 
Zitat avherald:
On Jun 17th 2025 an official, a former Air India Captain trained by the Captain of the accident flight, stated, that the CVR has been successfully read out, the voices on the CVR are very clear. It is becoming gradually clear from the newly emerging evidence that there was probably zero negligence in the cockpit, the crew did not give up until the very last moment. The probability of a technical cause is high. A preliminary report by India's AAIB can be expected in a few days.
Ja, hoffen wir mal, dass mit diesem report vielleicht etwas Licht in das Dunkel kommt...
 
Da hat wohl Disziplinlosigkeit gepaart mit Dummheit einiger Passagiere zugeschlagen. Das Öffnen dieser Notausgänge über den Tragflächen war gar nicht notwendig. Denn gebrannt hat es ja tatsächlich gar nicht. Somit konnte überhaupt kein Rauch oder Feuer gesehen oder wahrgenommen werden. Lediglich eine Warnlampe hatte einen falschen Alarm ausgelöst. Aus dem Grund waren wohl die Landeklappen auch nicht ausgefahren, die im Notfall als Rutsche zum Boden dienen. Also hat vermutlich irgend jemand einfach diesen Ausgang geöffnet, entgegen den Anweisungen der Besatzung.
Die Piloten der Ersatzmaschine EI-DHA erklärten bei der Annäherung zum Flughafen Manchester einen Notfall (Squak 7700).
 
Da hat wohl Disziplinlosigkeit gepaart mit Dummheit einiger Passagiere zugeschlagen.
Würde mich solch anmaßender Verdächtigungen enthalten.

Hier geht es um Unfälle, zunächst einmal ihren Hergang, und was man daraus lernt.

Wir erinnern uns, wie schnell eine 737 niederbrennt (Okinawa) und sind erleichtert über ein paar bloß verstauchte Knöchel und wünschen speedy recovery.

Ob ein Brand ausgebrochen ist oder wie es sonst zu dem Alarm kam, erfahren wir von den zuständigen Behörden, nicht von Ryanair.

Ein Rätsel bleibt, wie Abwesende aus hunderten Kilometern Entfernung die Lage in der vollgetankten Röhre glauben besser beurteilen zu können, als die Anwesenden, die sicher nicht aus Spaß vom Flügel gesprungen sind.

Ferner ist es nicht „Dummheit“, lieber eine Verstauchung oder Prellung zu riskieren, als einen eigenen Flammen- oder Rauchtod.

Komplett unklar im Moment, ob und/oder wo es zu vorwerfbarem Verhalten kam.

All safe, und das zählt hier. Das System zum Erhalt stets unvollkommener Menschen hat funktioniert.
 
Würde mich solch anmaßender Verdächtigungen enthalten.

Hier geht es um Unfälle, zunächst einmal ihren Hergang, und was man daraus lernt.

Wir erinnern uns, wie schnell eine 737 niederbrennt (Okinawa) und sind erleichtert über ein paar bloß verstauchte Knöchel und wünschen speedy recovery.

Ob ein Brand ausgebrochen ist oder wie es sonst zu dem Alarm kam, erfahren wir von den zuständigen Behörden, nicht von Ryanair.

Ein Rätsel bleibt, wie Abwesende aus hunderten Kilometern Entfernung die Lage in der vollgetankten Röhre glauben besser beurteilen zu können, als die Anwesenden, die sicher nicht aus Spaß vom Flügel gesprungen sind.

Ferner ist es nicht „Dummheit“, lieber eine Verstauchung oder Prellung zu riskieren, als einen eigenen Flammen- oder Rauchtod.

Komplett unklar im Moment, ob und/oder wo es zu vorwerfbarem Ver
Das war sehr schnell bekannt, dass es sich um einen Fehlalarm handelte. Und das Ignorieren von Anweisung bzw unkontrolliertes Handeln einzelner Personen haben schon häufiger erst für eine Katastrophe gesorgt.
 
Gestern ist eine Robin DR 400 vom LSC Ikarus aus Schleissheim bei einem Alpenrundflug in der Nähe von Salzburg abgestürzt.
 
Weiß jemand was die LH717 (D-ABYL) aus Tokyo nach HAM diversen ließ?
Steht da seit fast einer Stunde.

...und ist schon wieder unterwegs nach FRA.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben