Verkehrszahlen Airport München 2005

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
LugPaj hat gesagt.:
Ich hoffe mal, dass Barcelone nun eine Wachstumsdelle hat, nachdem sie 2005 so stark gewachsen ist.

LugPaj, selbst wenn gleiche Wachstumsraten wie 2005 erzielt werden sollte wäre BCN erst bei 29.953.363 und MUC bei 30.585.841 - oder anders rum, wenn BCN wiederum die 10,44% Steigerung erzielen sollte dürfte MUC nicht mehr als 4,66% Zuwachs haben.

Also für 2006 ist mir da nicht angst.
 
Das ist schon klar, aber es waere schon schoen, wenn Barcelona nicht mehr Boden auf MUC gutmacht, am besten schon eher wieder verliert.

@flymunich, ist auch recht beeindruckend, was Madrid zB an UBahn hinklotzt oder in eine Untertunnelung des dortigen Mittleren Rings investiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke die Airports in Spanien profitieren grundlegend von den (unrentablen :confused:) Südamerika-Strecken. Es ist ja schon historisch klar, dass es da viele Familienbände gibt, durch die Wirtschaftskrisen hat sich das noch mal verstärkt.
Hunderttausende Latinos sind unter Berufung auf spanische Vorfahren nach Europa immigriert, vor allem junge Leute. Die möchten aber alle mindestens 1 mal im Jahr wieder zurück, um die Familie zu besuchen, etc. ;D

Deswegen bin ich ja auch für ein liberaleres Zuwanderungsgesetz. :thbup:


Außerdem zieht dort natürlich auch der Tourismus an, durch die Entwertung der meisten Währungen und den Aufstieg des Euro ist es einfach günstiger für Europäer geworden dort Urlaub zu machen.
Kann ich auch nur empfehlen. :yes:
 
Hm, also die guten Zahlen von BCN dürften wenig mit dem Südamerikaverkehr zu tun haben. Bei BCN liegt es imho daran, dass die einen unheimlichen Billigfliegerboom haben. Fast jeder LCCler fliegt BCN an.

Ein weiterer Punkt ist der Urlauberverkehr zur Costa Brava und Costa Dorada, die fast alle über BCN angeflogen werden (Gerona spielt da eher eine untergeordnete Rolle, die hatten im gesamtem Jahr 2005 "nur" 3,5 Mio. - 2004 2,95). Das sieht man auch an den Passagierspitzen im Juli und August (2,7 und 2,8 Mio.).

Übrigens ist der Abstand BCN-MUC im Vergleich zum Jahr 2003 nahezu gleich geblieben. 2003 war MUC mit 1.489.218, 2004 dann 2.256.905 und 2005 eben wieder "nur" 1.497.799 Passagieren in Front.
 
Und wenn dann LH ihr Versprechen dann einlöst, daß bis ~ 2010 30 Langstreckenmaschinen in MUC sind, dürfte sich der Abstand zu BCN auch wieder vergrößern.
 
munich hat gesagt.:
Hm, also die guten Zahlen von BCN dürften wenig mit dem Südamerikaverkehr zu tun haben. Bei BCN liegt es imho daran, dass die einen unheimlichen Billigfliegerboom haben. Fast jeder LCCler fliegt BCN an.

Ein weiterer Punkt ist der Urlauberverkehr zur Costa Brava und Costa Dorada, die fast alle über BCN angeflogen werden (Gerona spielt da eher eine untergeordnete Rolle, die hatten im gesamtem Jahr 2005 "nur" 3,5 Mio. - 2004 2,95). Das sieht man auch an den Passagierspitzen im Juli und August (2,7 und 2,8 Mio.).
Da wirst Du sicher Recht haben, ich hab nur von meinen eigenen Erfahrungen aus MAD auf BCN geschlossen, was vielleicht nicht so clever war, gebe ich zu. ;)

Aber mein subjektiver Eindruck aus Madrid ist halt immer, dass am Flughafen fast schon mehr Latinos unterwegs sind als europäische Spanier, und dass Iberia bald schon jedes letzte Nest dort unten täglich anfliegt, von den lokalen Airlines die natürlich in Europa zuerst nach MAD gehen ganz zu schweigen.
Aber wie gesagt, das ist halt mein visueller Eindruck, fern von jeder empirischen Genauigkeit. :blush:
 
World 2005 Passenger Numbers Up 6 Percent
March 14, 2006

Passengers passing through world airports last year totaled some 4 billion, 6 percent up on 2004, the industry body Airports Council International (ACI) said on Tuesday.

Travellers taking international flights totaled 1.6 billion, a year-on-year increase of 8 percent, while cargo moved on international routes was up 3 percent according to preliminary figures, the Geneva-based ACI reported.
In a statement, ACI Director-General Robert Aaronson said the statistics showed "that air transport is once again in a position to stimulate business development and expansion of the travel and tourism sector".
The figures showed that the world's top five busiest passenger airports, as in 2004, were Atlanta, Chicago O'Hare, London Heathrow, Tokyo's Haneda and Los Angeles, with increases ranging from 0.8 percent up to 2.7 percent.

Beijing, in 14th position, saw an increase of 17.5 percent in domestic and international passengers -- the biggest of the top 30 global airports -- for a total of nearly 41 million. This followed a 43 percent surge in 2004.

For international travellers, a category in which ACI had not previously issued established a separate listing, the top five were London Heathrow with over 61 million travellers, Paris Charles de Gaulle, Frankfurt, Amsterdam and Hong Kong.

Nearly 49 million took international flights from or to Paris. Frankfurt handled nearly 45 million, Amsterdam nearly 40 million and Hong Kong just under 40 million, according to ACI, which links airport operators and authorities in 177 countries.

The world's five busiest cargo airports in 2005 were Memphis, Hong Kong, Anchorage, Tokyo's Narita and Seoul. The biggest increase among the five in cargo throughput was Hong Kong at 10.1 percent, with Anchorage on 9.7 percent.

(Reuters)
 
Robbie0102 hat gesagt.:
@ munich

Ich verspüre da leichte negative Wellen ... ;)

Das wird schon klappen, dass MUC dieses Jahr vor FCO liegt, und sei es um einen einzigen Pax! ;D

Ich glaube dem Kollegen Kerkloh jetzt einfach mal und übernehme annähernd dessen Prognose als Tipp:

Dezember 2005: 2.055.100 ==> 28.617.893

Ausgehend von @munich's Rechnung bzgl. FCO lägen wir dann 18.842 vor FCO! :thbup:

Tipp für die IFR-Movements: 396.136 - ich bin da für die letzte Woche des Jahres mal recht zuversichtlich.

Ich bin gerade über Robbie0102s Post # 746 gestolpert. Schaut Euch mal seine Schätzumg (Pax) zu der tatsächlich erreichten von 28.619.427 an! :thbup:
 
Vielen Dank für die Blumen ... :blush:

Aber für einen Monat ne Schätzung abzugeben war ja nicht sooo schwer. ;) Leider hat sich meine Prognose für FCO nicht erfüllt; das wäre mit weit lieber gewesen! :)
 
woche 12....

woche12 cum
EDDF 9213 1,3 106244 - 2,9
EDDM 7771 16,5 86823 5,2
EDDL 3986 24,8 44412 6,3
EDDN 1397 19,2 15451 6,2

ganz ok....


Saigor




mist, falscher thread!
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil es so schöne Zahlen sind darf man es durchaus hier reinstellen.
An zweistellige Steigerungsraten könnte ich mich schon gewöhnen.
Gibts oder gabs in Frankfurt keine Ostern??? ;D
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben