Verkehrszahlen in München (update 08.09.04)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Re:Verkehrszahlen in München (update 18.08.04)

Auch wenn dir das ein Mitarbeiter gesagt hat, ob es in dieser oder jener Version kommt, ist letztendlich egal. Die gepäcksortieranlage wird zum Sateliten ausgebaut, auch das ist klar, der Zeitpunkt vielleicht jetzt auch schon klarer definiert. Auch wenn ein weiterer Satelit kommen sollte, bin ich der Überzeugung,das dies keiner nur für Regios wird, denn da würde man sich ja in der weiteren Entwicklung ein Bein stellen.
Das die 3. Runway kommt, ja kommen muß, ist bei der Entwicklung von MUC auch klar. Wie schon in einem anderen Thema beschrieben, rechne ich in MUC zwar mit Prodesten, aber nicht in dieser Menge und Heftigkeit, wie in FRA.
 
Re:Verkehrszahlen in München (update 18.08.04)

kann nur das wiedergeben, was der Mitarbeiter gesagt hat, aber was du geschrieben hast, ist natürlich absolut richtig
 
Re:Verkehrszahlen in München (update 18.08.04)

Ich wage mal eine zwei mutige Prognosen:

Der Satellit wird schon bald kommen (2007), die Bauzeit wird nur knapp über einem Jahr liegen und die Gepächsortieranlage muss dafür nicht einmal umgebaut werden (sie ist bereits so geplant worden, dass man problemlos den Satelliten draufsetzen kann).

Die dritte Runway kommt auch und wird bereits 2010/11 in Betrieb gehen. Das notwendige Grundstück im Norden ist bereits im Besitz der FMG. Die Bahn wird 2.500 Meter lang werden und 45 Meter breit sein.

Wer wettet dagegen?
 
Re:Verkehrszahlen in München (update 18.08.04)

;D

1 jahr bauzeit für den satelitten, ist knapp !

1 1/2-2 jahre währe realistisch !

mfg.

spinn
 
Re:Verkehrszahlen in München (update 18.08.04)

Wie Donnergeräusch schon richtig schreibt, ist der Unterbau schon fertig. Es muß nur noch das Oberteil draufgesetzt werden. Bauzeit für mich max. 1 1/2 Jahre.
Auch bei der 3, Runway liegt Donnergeräusch für mich so richtig. Nur
die Länge der Bahn wird denke ich doch um ca 3200m liegen.
 
Re:Verkehrszahlen in München (update 18.08.04)

und bitte etwas breiter. nur weil die piste 45 m breit ist werden die flieger ja nicht leiser, also gleich 60m bauen, dann hilft's auch weiter...

Saigor
 
Re:Verkehrszahlen in München (update 18.08.04)

Würd mich da auch QR 380 anschließen, 3200 ist realistischer als 2500 Meter Länge. Des mit dem Satelitten wird meiner Meinung nach auch sehr schnell gehen!!!
 
Re:Verkehrszahlen in München (update 18.08.04)

nur das mit dem 2010 in betrieb gehen der dritten piste sehe ich noch nicht. wann hat FRA angefangen mit ihrer vierten? 98? 99? naja, sei's drum. 5 jahre sind auf alle fälle schon rum und da ist noch nicht ein krümelchen gebaut. warum sollte das bei uns schneller gehen? ich weiß das der flughafen laut QR380 'bessere kontakte' zum umland pflegt als fraport, aber es wird
vor der entscheidung proteste und einsprüche geben
und nach dem planfeststellungsbeschluß sicherlich Klagen noch und nöcher.
vielleicht wird die gesamtzahl unter der von frankfurt liegen, was die aufschiebende wirkung aber nicht so richtig verringert.....
selbst wenn's jetzt endlich mit nachdruck an der (auch in meinen augen nötigen) Bahn 'arbeiten', meine schätzung der realisierung liegt bei 2015. Leider!

auch halte ich 2007 für den anbau zu früh, aber das wird sich zeigen. wenn die entwicklung weiter so positiv verläuft könnte es möglich sein. ich tippe da auf 2009.


Saigor
 
Re:Verkehrszahlen in München (update 18.08.04)

@ saigor:

Bei der Bahn könnte das schon hinhauen.
Dafür fällt aber das Nachtflugverbot gänzlich, wenn keine
3. Bahn kommt. Das wäre doch ein schönes Druckmittel auf die Kläger. Entweder Verkehr auf 3 Bahnen zu den jetzigen Betriebszeiten oder 2 Bahnen und 24 Stundenverkehr. :o

Der Satellit müßte schon 2006 in Betrieb gehen, weil dann bereits knapp 34 Mio. Paxe in MUC gezählt werden. ;D ;D
 
Re:Verkehrszahlen in München (update 18.08.04)

Wenn vom Bau von 1 bis 2 T2-Sateliten die Rede ist, bedeutet das, daß die Kapazität des T1 für Nicht-Star-Airlines erhalten bleibt.

Das ist in meinen Augen eine gute Zukunftsentscheidung der MFG im Hinblick auf die Vielfältigkeit des MUC-Traffic.
 
Re:Verkehrszahlen in München (update 18.08.04)

naja, betrachten wir es mal anders.
das T1 war mal für 16 (oder warens 18) mio paxe ausgelegt. am schluß warens dann doch deutlich über 20. ergo kann man sicher auch das T2 problemlos 20 oder mehr alleine machen. wenn man die (sehr optimistischen) 34 mios (2007 nach der wm nur noch 23 ;) ) auf beide terminals verteilt, wird's zwar eng, aber es geht.

ich glaube (wenn man mit 'echten' zahlen operiert) das die FMG und die Lufthansa das investment so lange wie möglich rausschieben wird, alleine weil sie durch den schuldenberg den's schon haben ja recht gedrückt werden. je später, desto einfacher zum bezahlen. Und wenn das T2 auf der letzten Rille pfeift, DANN wird angefangen zu bauen. und wenn die erweiterung abgeschlossen ist, kurze pause von ein zwei jahren, dann geht's an bau und finanzierung der dritten piste.
und ehrlich gesagt kann ich auch auf 24-Stunden betrieb verzichten. ;)
und ich bin durchaus optimistisch das wir sie bekommen, nur halt deutlich später als benötigt und von der optimisten-fraktion erdacht. dies gilt auch für Satelliten etc...

Saigor
 
Re:Verkehrszahlen in München (update 18.08.04)

Wenn´s hier grad so schön um´s Bauen geht:

Weiß einer vielleicht zufällig, was östlich im Bereich Apron 3, wo im Winter die Tonnen von Schnee liegen, gebaut wird?

Da ist ein gutes Stück Boden "platt" gemacht worden, und es stehen ein Haufen Bauwagen rum....
 
Re:Verkehrszahlen in München (update 18.08.04)

@saigor

da eigentlich der Satelit "fast" zeitgleich (1/2Jahr Verzögerung lt. meines Kenntnisstandes) mit T2 hätte gebaut und eröffnet werden sollen, er aber von LH zum Zeitpunkt der T2-Eröffnung aber als noch nicht notwendig betrachtet wurde, gehe ich mal davon aus, daß da die Finanzierung schon vorhanden ist oder schon steht, er also in den Kosten von T2 schon inbegriffen ist. (Diese Bemerkung aber ohne
Gewähr auf Richtigkeit).
Sollte dieses tatsächlich der Fall sein, dürfte es da mit dem Bau dann ziemlich schnell gehen.
Und wg. 3. Runway - wenn wir uns auf die Mitte zwischen meiner und deiner Schätzung bewegen, dürfte dann hinkommen.
 
Re:Verkehrszahlen in München (update 18.08.04)

@ Flaps full
Ich kann mir eigentlich nur vorstellen, das hier das Vorfeld um einige Abstellflächen erweitert wir. Zu bestimmten Zeiten ist das östliche Vorfeld ja jetzt schon zu klein und es werden immer häufiger Maschinen am Vorfeld West abgestellt ;)
 
Re:Verkehrszahlen in München (update 18.08.04)

@qr380

ich meine ja nicht das sie es nicht finanziert bekommen. ich denke das würden die banken schon machen. ich denke nur das sie es sich nicht aufhalsen wollen.
wenn du ein haus baust und einen teil der ausgaben auf 5 oder 6 jahre später verschieben kannst, wirst du das tun, da du dann:

a) weniger geld brauchst, was bessere konditionen gibt
b) schon mehr von dem geld wieder tilgen kannst, was dir mehr luft für neue investitionen lässt (statt planschbecken halt swimmingpool)

und in anbetracht der zu erwartenden kurzen bauzeit der erweiterung können sie da recht flexibel arbeiten und erst kurz vor knapp mit dem quatsch anfangen.

und was die dritte bahn angeht hoffe ich das du recht hast, brauchen könnten wir sie schon jetzt ;) ich befürchte aber das mich die anrainer und die justiz nicht im stich lassen wird.

Saigor
 
Re:Verkehrszahlen in München (update 18.08.04)

Das Nachtflugverbot wird nie und nimmer aufgehoben, ob mit oder ohne 3. Bahn. Man darf froh sein, wenn die jetzige Nachtflugregelung erhalten bleibt. Eine Gerichtsentscheidung vor dem Verwaltungsgerichthof ist noch ausständig aber bereits von Flughafengegnern in Gang gesetzt. Es kann also ohne weiteres sein, daß die 38 Flugbewegungen zwischen 22.00 Uhr und 6.00 wieder zurückkommen.
Erst letzte Woche war in den Freisinger Nachrichten wieder zu lesen, daß der Nachtflugverkehr stark zugenommen hat und dieser Zustand untragbar sei.
 
Re:Verkehrszahlen in München (update 18.08.04)

Der tatsächliche Nachtverkehr hat insgesamt nur unwesentlich zugenommen, wohl aber der geplante Verkehr. Der Grund ist, daß Flüge, die früher ( zu 38-er Zeiten) knapp vor Nachtbeginn geplant waren, zwangsläufig verspätet flogen und dann zur "Vermeidung erheblicher Störungen im Luftverkehr" Ausnahmegenehmigungen erteilt wurden. Jetzt fliegt man planmäßig im Beschränkungszeitraum und die Zahl der Verspätungen hat - auch im Winter - dafür abgenommen. Eine weitere große Steigerung der Nachtflüge ist nicht zu erwarten, denn der Passagier will ja Anschlußflüge oder -züge oder was auch immer, um sein eigentliches Ziel zu erreichen. Und wer kommt schon gerne um 3 Uhr nachts zu Hause an oder steht um 1 Uhr auf? Ich glaube, daß die Nachtflügregelung in ihrer jetzigen Form ein guter Kompromiß ist zwischen Schutz der Nachtruhe einerseits und Entwicklungspotential der Luftfahrt andererseits.
 
Re:Verkehrszahlen in München (update 18.08.04)

@fluhu
Ich kann nur den Text zitieren, der in den Freisiger Nachrichten abgedruckt war. So fanden im Juni im Durchschnitt 50 Flugbewegungen statt. Das sind wenn man als Ausgangsbasis 38 nimmt, eine Steigerung von 31 %. Und dies ist nicht unbedeutend. Im Juni 2003 waren es noch 40. Daran wird der Fluglärm gemessen und die Beschwerden häufen sich.
Auch ich glaube, daß die momentane Handhabung ein akzeptabler Kompromiß ist, doch er gilt wie bereits gesagt, nur vorläufig.
 
Re:Verkehrszahlen in München (update 18.08.04)

Und es geht weiter mit dem hohen Wachstum bei den Movements! ;D ::)

DFS Movements 33. KW 2004 (2003-Zahlen in Klammern)

FRA 9.576 / +3,5% (9.252)
MUC 7.266 / +12,1% (6.482)
DUS 3.937 / +11,8% (3.523)

Das entspricht in MUC 1.053 AC's/Tag und einem 75,88-%igem Aufkommen von FRA

KW 1 bis 33

FRA 304.264 / +1,8% (298.899)
MUC 233.630 / +5,6% (221.145) entspricht 76,79% von FRA
DUS 122.733 / +7,8% (113.808)
================================================

Zum besseren Überblick die jeweiligen Movements je Kalenderwoche im Überblick

KW Movemts. % Change
12 6975 0,69
13 7049 1,40
14 7432 5,39
15 6466 -10,07
16 6824 8,44
17 7304 8,21
18 7367 10,93
19 7633 8,81
20 7606 10,28
21 7199 11,01
22 7653 16,57
23 7490 8,68
24 7477 9,14
25 7788 14,26
26 7808 11,27
27 7707 11,42
28 7724 12,37
29 7642 12,35
30 7573 10,02
31 7668 11,83
32 7372 10,82
33 7.266 12,10
 

Anhänge

  • Movements_FRA_MUC_DUS_1-33_KW.jpg
    Movements_FRA_MUC_DUS_1-33_KW.jpg
    46,7 KB · Aufrufe: 0
Re:Verkehrszahlen in München (update 18.08.04)

Und hier noch die Take Off Quality
 

Anhänge

  • Take-Off_Quality_2004_MUC_KW_1-33.jpg
    Take-Off_Quality_2004_MUC_KW_1-33.jpg
    35,6 KB · Aufrufe: 0
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben