Verkehrszahlen München 2004 (update Dezember-Zahlen)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Re:Verkehrszahlen in München (update November-Zahlen)

@ munich

Bei der DFS gibts ja immer die Wochenzählungen (Mo-So).
Die Monatszählung Dezember geht jedoch nur bis Freitag, 31.12.04. Vielleicht kommen daher die Differenzen??? ???

Außerdem gibts nicht immer volle 53 Wochen. Kann wirklich gut sein das diesmal die letzte Woche des Jahres mit der ersten Woche aus 2004 veglichen wurde. Da wäre das Minus dann ganz normal.
 
Re:Verkehrszahlen in München (update November-Zahlen)

@ flymunich

das hab ich schon berücksichtigt! Die Formel in der Exceltabelle lautet in etwa so: 53.KW/7*5=Ergebnis ???
 
Re:Verkehrszahlen in München (update Dezember-Zahlen)

@ munich

Durch die vielen Stornos über die Feiertage ist die Auslastung der Flüge in aller Regel dafür etwas höher wie im Monatsdurchschnitt. somit könnten vielleicht rund 20.000 Paxe mehr abgefertigt worden sein. ;)
 
Re:Verkehrszahlen in München (update Dezember-Zahlen)

Jau, hatte ursprünglich auch 26.854.567 als Schätzung drin. ;D
Wobei die rund 20.000 Paxe auch schon "wurscht" sind!

Bin jetzt echt gespannt wie ein Regenschirm, was die offiziellen Zahlen ergeben.
 
Re:Verkehrszahlen in München (update Dezember-Zahlen)

Nur die 27 Mio. Paxe werden es keinesfalls. >:( ;)
Dafür aber 2005 ganz bestimmt. :D
 
Re:Verkehrszahlen in München (update Dezember-Zahlen)

@munich
auf die offiziellen zahlen mußt du dich bis zur Jahrespressekonferenz gedulden und die ist Anfang Februar.
 
Re:Verkehrszahlen in München (update Dezember-Zahlen)

Das wird von Jahr zu Jahr immer noch später. Kopenhagen hat heute schon die Zahlen vorgestellt. Aber Dänemark bzw. Kopenhagen ist ja nicht München. Oder warten sie so lange um etwas neues zum Sommer mitzuteilen. Umso später der Termin, umso eher könnte sich noch was Postitives ergeben. ;D :o
 
Re:Verkehrszahlen in München (update Dezember-Zahlen)

Meine Schätzung für München war glaube ich zu Jahresbeginn 2004 bei 380.000 gelegen. Na ja 361 Flugbewegung zu wenig ist zum Glück nicht viel daneben. ;) :o

@ DUS-Int

Nächstes Jahr fallen die 200.000 in Düsseldorf ganz locker. In Frankfurt die 500.000 und mit etwas Glück auch die 400.000 in München. Drei magische Grenzen gleich alle im selben Jahr. :D
 
Re:Verkehrszahlen in München (update Dezember-Zahlen)

@munich, laut meiner Statistik hatten wir in der 53. KW 4340
Flugbewegungen. Das sind aber nur die Flüge die im täglichen Online-Flugplan standen. Die tatsächlichen Movements waren über das ganze Jahr gesehen um ca 250-350 Flugbewegungen mehr. Da letzte Woche generell weniger Flugverkehr war kann es durch aus sein das es insgesamt nur ca 4500 Flugbewegungen waren ;)
 
Re:Verkehrszahlen in München (update Dezember-Zahlen)

??? Die DFS-Zahlen werden für mich dauernd unverständlicher.

Nachdem jetzt der Jahreskurzbericht der DFS herausgegeben wurde, dürften in der 53.KW nur noch ca. 2000 Bewegungen stattgefunden haben.

Hier jedenfalls mal die DFS-Zahlen 2004 (2003 in Klammern)

FRA 487.521 +3,30% (471.969 / lt. ADV übrigens 458.865 )
MUC 378.512 +7,91% (350.761 / lt. ADV u. MUC-HP übrigens 355.602 )
DUS 198.802 +8,50% (183.231 / lt. ADV übrigens 186.160 )

PS. Bei den DFS-Zahlen handelt es sich "nur" um IFR-Movements. VFR-Movements sind dabei nicht berücksichtigt.

Ich versteh' es aber trotzdem nicht, da, soweit ich weiß in FRA und MUC nur IFR-Bewegungen stattfinden dürfen - oder leige ich da falsch?
 
Re:Verkehrszahlen in München (update Dezember-Zahlen)

[quote author=Dus-Int link=board=1;threadid=1368;start=255#msg24685 date=1105035458]
Es sind:
MUC: 380.361
DUS: 199.654
FRA: 490.197
[/quote]

DUS-Int, wo hast Du denn diese Zahlen her?
 
Re:Verkehrszahlen in München (update Dezember-Zahlen)

irgendwo in dem jahresbericht stehen auch die VFR-bewegungen die es natürlich gibt.(polizei, vfr crosser, piplinehelikopter, adac, rettungshelikopter usw)
fallen aber nicht so richtig ins gewicht (dürfte für münchen geschätzt bei ca 6000 in jahr liegen)

Saigor
 
Re:Verkehrszahlen in München (update Dezember-Zahlen)

Thx Saigor! Hatte ich übersehen, da MUC, DUS und FRA dabei unter fernerliefen rangieren!

VFR-Flights 2004 (2003 in Klammern)

FRA 642 -9,96% (713)
MUC 5.157 -11,71% (5.841)
DUS 6.007 -10,72% (6.728)

IFR+VFR-Movements

FRA 488.163 +3,28% (472.682)
MUC 383.669 +7,59% (356.602)
DUS 204.809 +7,82% (189.959)
 
Re:Verkehrszahlen in München (update Dezember-Zahlen)

hab's auch grad nachgelesen, hab ich wohl zu hoch geschätzt. aber vfr-trainingsflieger gibts bei den IFR verkehrsmengen halt nicht mehr.

Saigor
 
Re:Verkehrszahlen in München (update Dezember-Zahlen)

@ Saigor

Lagst doch gar nicht schlecht mit Deiner Schätzung! Letztes Jahr warens ja fast 6 mille.

Kannst Du mir sagen, wie es kommt, dass STR u. NUE soviele VFR-Bewegungen haben? Ist ja wahnsinn was die auf Sicht wegschaufeln.
 
Re:Verkehrszahlen in München (update Dezember-Zahlen)

Dort werden auch die Luftballons von spielenden Kindern mitgezählt, die ungewollt einen Abflug machen und so manche Tränen in den Augen der Kinder produzieren. ;D :o ;)
 
Re:Verkehrszahlen in München (update Dezember-Zahlen)

@munich: hmm, meine schätzung war ja für 2004 und da lag ich dann schon fast 20% daneben (rechne das mal auf die gesamtzahl ;) )

und das EDDS, EDDN und der Rest von den 'kleinen' Airports so hohe VFR Zahlen haben, liegt einfach daran das dort auch eine menge der D-E... 'wohnen'. war ja wohl in Riem früher nicht anders. Aber es ist auch einfach einzusehen das an einem platz der mit seinen IFR bewegungen an die grenze seiner kapazität kommt, VFR nicht so die menge ausmachen kann, weil selbige flieger immer (schon aufgrund der performance) im Weg sind. deswegen sind in FRA und MUC die gebühren auch so hoch für die GA. in EDDN und EDDS sind das gewachsene strukturen (und da die VFRs meist am wochenende fliegen passt das mit einem gewissen maß an IFR Traffic ganz gut. Aber ich gebe EDDS noch 2 oder 3 Jahre mit dem jetzigen Wachstum, dann werden's die kleinen Gurken verfluchen.....)

in München sind wohl 98 % der VFR-Bewegungen Hubschrauber, mit dem größten Anteil davon für die Polizei. Hubschrauber sind ja keine 'normalen' VFR-Flieger, weil sie
a) keine Bahn brauchen, sprich den Traffic nicht stören
b) aufgrund der Vorschriften nahezu immer von kompetenten Pilots geflogen werden. da muß man so viele stunden bringen das man gezwungenermaßen fit bleibt (was bei dem rest der VFR gemeinde nur bedingt der fall ist. auf 5 gute kommen 5 durchschnittliche und 10 schlechte. und die schlechten bleiben im gedächtnis)

Saigor
 
Re:Verkehrszahlen in München (update Dezember-Zahlen)

;D Jau Saigor, prozentual ist's zwar 'ne Menge Holz, in absoluten Zahlen dafür vernachlässigbar klein! ;D

Thx. für die Erklärung der VFR-Bewegungen! Hätt ich auch selber draufkommen können. Naja, ist halt so schön einfach wenn man nicht selber denken muss ;D (und dass in FRA die Zahl -> 0 geht wundert mich nicht mehr, die haben ja Egelsbach in der nächsten Nachbarschaft)

Jetzt bin ich gespannt was die DFS mit der Rumpfwoche macht. Sind noch immer keine Zahlen da.

Und nachdem das mit den Nov.-Zahlen bei der FMG so schön geklappt hat, hier schon mal die Termine von FRA für die Veröffentlichung der Verkehrszahlen, die es zu schlagen gilt! Gelle! ;D

- 13 Jan 2005
Verkehrszahlen Januar bis Dezember 2004

- 11 Feb 2005
Verkehrszahlen Januar 2005

- 11 Mrz 2005
Verkehrszahlen Februar 2005

- 13 Apr 2005
Verkehrszahlen März 2005

- 13 Mai 2005
Verkehrszahlen April 2005

- 13 Jun 2005
Verkehrszahlen Mai 2005

- 13 Jul 2005
Verkehrszahlen Juni 2005

- 11 Aug 2005
Verkehrszahlen Juli 2005

- 13 Sep 2005
Verkehrszahlen August 2005

- 13 Okt 2005
Verkehrszahlen September 2005

- 11 Nov 2005
Verkehrszahlen Oktober 2005

- 13 Dez 2005
Verkehrszahlen November 2005
 
Re:Verkehrszahlen in München (update Dezember-Zahlen)

Guten Morgen,

eine Frage an unsere (wirklich guten) Statistiker:

Ich habe nicht alles an Zahen gelesen (sorry wenn ich es überlesen habe) , aber hat MUC die 26 Mio Paxe "geknackt" in 2004?

Danke.

Gruß

Theo
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben