Re:Verkehrszahlen in München (update November-Zahlen)
Weihnachtsverkehr im Terminal 2: Über eine halbe Million Passagiere erwartet
Über eine halbe Million Passagiere erwartet / Tipps für Weihnachtsbäume und Skiausrüstungen auf Reisen
22.12.04
Lufthansa ist für die Weihnachtsferien gerüstet: 600.000 Passagiere werden zwischen dem 23. Dezember und 7. Januar das Terminal 2 als Start- oder Landeplatz in den Urlaub nutzen. Morgen ist der verkehrsreichste Tag der Weihnachtsferien: Allein am Donnerstag, 23. Dezember, rechnet die Fluggesellschaft mit 53.000 Passagieren. Vor allem touristische Ziele in Nordamerika und Asien sind beliebt, zum Beispiel die „Warmwasserziele“ Miami, Dubai, Bangkok und Hongkong.
Besonders zum Auftakt der Ferien empfiehlt Lufthansa, genügend Zeit einzuplanen. Eine schnelle Abfertigung garantieren die 87 Quick Check-in Automaten, davon 41 mit Gepäckaufgabe. Die von Lufthansa beauftragten Mitarbeiter der WISAG sind den Fluggästen beim Einchecken am Automaten gerne behilflich. Für einen geruhsamen Ferienauftakt rät die Fluggesellschaft, das Gepäck bereits am Abend vor dem Abflug aufzugeben. Nähere Informationen zum Late Night Check-in und dem Terminal 2 gibt es im Internet unter
www.lufthansa.com.
Besonders Christbäume werden zur Weihnachtszeit gerne mit auf Reisen genommen. Nach dem Einchecken können die sorgfältig verpackten Tannen an den Sperrgepäckschaltern abgegeben werden. Das gleiche gilt für Skiausrüstungen und Snowboards. Je nach Zielgebiet wird der gültige Tarif für Übergepäck berechnet.
Wer noch nach einem außergewöhnlichen Geschenk sucht, sollte jetzt die Weihnachtsspecials der Lufthansa nutzen. Schnellentschlossene kommen noch bis zum 3. Januar in den Genuss besonders günstiger Flüge.
So kostet der Hin- und Rückflug in die Sonne Dubais ab 485 Euro, das Ticket nach Miami ab 482 Euro. San Francisco ist bereits ab 542 Euro zu haben und Charlotte ab 471 Euro. Alle Tarife enthalten Steuern, Gebühren und Lufthansa Serviceentgelt. Sie gelten bei Buchung über das Internet unter
www.lufthansa.com und sind vom 27. Dezember 2004 bis zum 16. März 2005 gültig.