Verkehrszahlen Munich Airport 2006

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Mit exakt 700 Pax-Flugbewegungen heute und 703 Flugbewegungen morgen dürfte der Düsseldorfer Rekord gebrochen werden bzw worden sein.
 
Wir sind im März um gerade mal 46157 gewerbliche Paxe am 30. Platz (LGW) vorbeigeschrammt

Celestar

EDIT: Grammar
 
Zuletzt bearbeitet:
Celestar hat gesagt.:
Wir sind im März um gerade mal 46157 gewerbliche Paxe am 30. Platz (LGW) vorbeigeschrammt

Celestar

EDIT: Grammar

Was heißt hier vorbeigeschrammt ?? Wenn es kein Tippfehler ist, sind 46000 !! doch eine
Menge Holz.
 
Die Zahlen der Woche 25:

EDDF 9948 -0,1% 231224 -2,2%
EDDM 8557 3,6 191189 2,4
EDDL 4798 15,4 98764 6,2
EDDH 3431 13,1 75188 11,9
EDDK 3788 17,4 72022 -0,7
EDDN 1472 17,4 32454 6,5


Bis auf FRA und auch ein wenig MUC recht ansehnlich. Aber absolut gesehen sind 8500 in der Woche schon nicht ohne....

Saigor
 
Tja @ saigor, München Airport wurde ja fast zur fußballfreien Zone erklärt.
Die Anzahl der Sonderflüge ohne Kleinzeug ist für mich mehr als enttäuschend. Dies bestätigen mir viele Mitglieder unseres Vereins, darunter ja auch ein paar DFS-Mitarbeiter. :( :thbdwn:
 
flymunich hat gesagt.:
Tja @ saigor, München Airport wurde ja fast zur fußballfreien Zone erklärt.
Die Anzahl der Sonderflüge ohne Kleinzeug ist für mich mehr als enttäuschend. Dies bestätigen mir viele Mitglieder unseres Vereins, darunter ja auch ein paar DFS-Mitarbeiter. :( :thbdwn:

Warte doch das Halbfinale ab. Da wird es schon ein paar Kracher geben.
 
ganz so wenig ist auch bei der WM nicht rumgekommen. nur fällt das bei uns halt nicht so auf.
und die 8500er marke dürften wir auch zum ersten mal genommen haben (denke munich kann da genaueres folgen lassen...)

Saigor
 
Das wäre wirklich absolut ein neuer Rekord für MUC @ fluhu. :o

@ saigor

Ist schon richtig, aber halt viele kleine Privatjets. Euch ist es ja egal, auch die machen Arbeit, aber uns Spotter eben nicht. Es sei den es ist ein Privatjet in der Größe von der Boeing 767, wie die vom Chelsea-Präsi.
 
Zuletzt bearbeitet:
flymunich hat gesagt.:
Das wäre wirklich absolut ein neuer Rekord für MUC @ fluhu. :o

@ saigor

Ist schon richtig, aber halt viele kleine Privatjets. Euch ist es ja egal, auch die machen Arbeit, aber uns Spotter eben nicht. Es sei den es ist ein Privatjet in der Größe von der Boeing 767, wie die vom Chelsea-Präsi.

Sehen wir es doch mal so: selbst mit vergleichsweise wenig WM-traffic kommen wir auf solche Zahlen. Allein in der Stunde zwischen 8 und 9 heute morgen kam wieder so ein Paket von Süden her rein, daß es ohne Holding nicht mehr ging.

@ Saigor

Der Vorsprung der Frankfurter schmilzt dahin! :thbup:
 
Wenn dann mal Easyjet noch über ihren Schatten springt und auch Flüge des Ablegers ind er Schweiz nach MUC aufnimmt bin ich schon ganz zufrieden. Die Movements sind ja absolut in Ordnung hier in München, nur die Größe der Flieger ist zu bemängeln. Hier ist aber noch Luft bis zur Runway Nr. 3 @ frankie. ;D
 
flymunich hat gesagt.:
Wenn dann mal Easyjet noch über ihren Schatten springt und auch Flüge des Ablegers ind er Schweiz nach MUC aufnimmt bin ich schon ganz zufrieden. Die Movements sind ja absolut in Ordnung hier in München, nur die Größe der Flieger ist zu bemängeln. Hier ist aber noch Luft bis zur Runway Nr. 3 @ frankie. ;D

@ flymunich

Da hast Du recht. Über den Tag verteilt haben wir noch genügend Luft für mehr Movements. Ich denke mal 200-300 mehr am Tag wären theoretisch machbar. Die müssten dann aber genau abgezählt und exakt verteilt werden.

Zu den peak hours sind wir schon am Limit und könnten die Runway Nr. 3 jetzt schon gut vertragen. Aber a bisl müssen wir wohl noch warten.
 
X

Momentan sieht man auch deutlich dass der Peak auf der Südbahn so um halb eins aufgestockt wurde da sind dann wieder neun flieger angelassen was früher relativ smooth ablief!
 
Was wir wirklich für Trafficmengen haben konnte ich gerade gut beobachten. NAPSA und BETOS Holding voll bis FL190 in wenigen Minuten wegen der Gewitterfront, die gerade durchzieht. Dazu severe windshear zwischen A2000 und A3000 ft auf dem final. Reihenweise go-arounds. Keine Anflüge mehr. Nürnberg freut sich gerade über reihenweise diversions, bis bei denen die Rampe voll steht.

Das BETOS Holding driftete komplett nach NAPSA rüber, womit dann ziemlich schnell die levels ausgingen. Alle departures stehen gelassen. Es ist manchmal unglaublich wie viele Flieger in unseren Approachluftraum gleichzeitig passen! Nur dann werden einem ziemlich schnell die Grenzen des Machbaren gezeigt.

Ich freu mich jetzt auf meinen Feierabend.

Frankie
 
Luftraum

Also bei dem Wetter kann ich dies verstehen da ist bei uns auf dem tower auch immer die hölle los weil keiner das macht was er machen soll u eine atr im go around u danach ein bobby auf wenig platz zu staffeln ist auch nicht immer einfach:)

aber zur menge. man kann bahnen bauen wie man will, wenn nicht die luftraumstruktur überdacht wird. Die Kollegen auf APP machen da teilweise einen echt klassejob:resp: Grüsse an Saigor u Frankie sowie BenBen (keine scheu vor holding! siehe FRA) aber wo sollen die kollegen mit den fliegern hin??????????? 3 NM 1000ft werden dann auch noch notwendig sein wenn wir 110 Movements die Std machen. In welchen Luftraum sollen die gepackt werden. Frankie würde mich freuen mal Deine Meinung zu hören
Grüsse Caliph
 
caliph hat gesagt.:
Die Kollegen auf APP machen da teilweise einen echt klassejob:resp: Grüsse an Saigor u Frankie sowie BenBen (keine scheu vor holding! siehe FRA) aber wo sollen die kollegen mit den fliegern hin??????????? 3 NM 1000ft werden dann auch noch notwendig sein wenn wir 110 Movements die Std machen. In welchen Luftraum sollen die gepackt werden. Frankie würde mich freuen mal Deine Meinung zu hören
Grüsse Caliph

@ caliph

Zuerst mal danke für die Blumen :blush:

110 Movements/h haben wir ja so weit ich weiß eh schon mal fast erreicht, soweit ich Rekordstundenzahlen im Kopf habe. Der Luftraum würde schon noch einiges hergeben. Voraussetzung wäre aber eine sinnvolle Nutzung. Das heißt neue Abflugrouten, die nach dem Start schon früh auseinander gehen. Im Norden passt das ja schon richtig gut. Der Süden taugt aber noch nichts, weil sich alles erst nach der MUN VOR verteilt. Dazu so sinnlose Abflugrouten wie AMPEG, KIRDI und EGG, die ewig lange Kreuzungspunkte mit den Inbounds bilden.

Ich will mich jetzt hier nicht in ewige Detals verlieren, Du kennst den Schmarrn ja selber. Jedenfalls Kapazitäten wären approachseitig schon da. Die Frage ist nur, wie das mit der Anbindung an die Centersektoren passt. Besonders der EGG-SID-Müll gehört schleunigst in die Tonne. Der Traffic wird kommen, wir müssen schauen, daß er arbeitbar bleibt und nicht zur Hölle für uns wird. Ansonsten wird man gezwungen aus Sicherheitsgründen auf die Bremse zu treten. So wie gestern mit der Gewitterfront. Da war es eine Vollbremse. Und die war auch bitter nötig.

Zum Glück haben wir eine Menge kompetenter und motivierter Leute.

In diesem Sinne, keep them flying.

Frankie
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben