Verkehrszahlen Munich Airport 2006

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Kann mir jemand von den statistik-cracks eigentlich sagen, wie das Verhaeltnis der LH von FRA zu MUC bei der Anzahl Bewegungen ist?
Ebenso bei der Star Allianz?
Es muessen keine genauen Zahlen sein, eine Abschaetzung faende ich auch schon interessant.
 
Anteil der LH an den koordinierten Bewegungen (ohne allgemeine Luftfahrt):
in MUC 59,0 %
in FRA 57,8 %
 
Wobei in München Air Dolomiti auch zur Lufthansa gehört. ;)

In Frankfurt sind wohl alle Lufthansa Cargo Flüge, auch wenn die Flüge von Fremdfirmen durchgeführt werden enthalten. Das sind dann schon am Tag mal gut 30-40 Flugbewegungen.
 
Wobei in München Air Dolomiti auch zur Lufthansa gehört. ;)
...die in FRA gar nicht auftritt und in MUC ins LH-Netz integriert ist und deshalb zu Recht - nicht nur wegen der LH-Flugnummer - unter Lufthansa gezählt wird. Bei der Koordination gehts ja nicht darum, wer den Flug durchführt, sondern wer die Rechte des Slots besitzt!
 
Hier nun endlich die Zahlen der 32.KW:

EDDF 9.433 -3,2%
EDDM 7.812 +5,7%
EDDH 2.962 +9,6%
EDDK 3.051 +1,4%
EDDL 4.058 +5,5%
EDDN 1.201 -1,3%
EDDS 2.838 +1,1%
EDDT 2.460 -6,5%

1.-32.KW:

EDDF 299.610 -1,9%
EDDM 248.498 2,8%
EDDH 96.459 11,3%
EDDK 94.222 -0,2%
EDDL 128.826 6,2%
EDDN 41.401 6,5%
EDDS 92.713 4,3%
EDDT 84.494 -2,5%

Für MUC sind das super Zahlen ;D ;D ;D
Im Vergleich mit FRA haben wir eine Steigerung um fast 9% ;)
 
Mit der 33.KW gings schneller:

EDDF 9.459 -2,9%
EDDM 7.735 +3,5%
EDDH 3.024 +9,1%
EDDK 2.924 -9,9%
EDDL 4.121 +2,4%
EDDN 1.260 +1,9%
EDDS 2.813 -2,1%
EDDT 2.597 -1,9%

1. - 33.KW:

EDDF 309.069 -1,9%
EDDM 256.233 +2,8%
EDDH 99.483 +11,2%
EDDK 97.146 -0,6%
EDDL 132.947 +6,1%
EDDN 42.661 +6,4%
EDDS 95.526 +4,1%
EDDT 87.091 -2,4%

In der 33.KW war MUC nicht ganz so gut wie letzte Woche, aber im Vergleich mit den anderen Airports sehr beachtlich. ;)
 
Ihr seid ja schon bei den voraussichtlichen Juli-Zahlen.

Im Mai ist es ziemlich sicher, dass MUC unter ersten 30 der ACI-PAX-Stat. kommt.
Mir fehlen noch die Zahlen von HND, BKK, SIN und DTW, die mit Sicherheit vor MUC liegen.
Mit denen läge MUC auf Platz 28.
NRT und YYZ sind unsicher (im April lagen die hinter MUC), CGK und SYD, denke ich, nicht.
Sieht auf jeden Fall gut aus.


Hab soeben die YYZ-Stats für Mai bekommen (Juni und Juli liegen noch nicht vor)
 

Anhänge

  • YYZ 05-2006.jpg
    YYZ 05-2006.jpg
    33,5 KB · Aufrufe: 35
@ kraxlhuber

Per e-mail von Paul Kopas vom YYZ-Airport. Er ist einer derjenigen, die auf Anfragen antworten. Allerdings ist YYZ ein "Schläferairport", so dass noch nicht mal jetzt die Junizahlen vorlagen. Mr. Kopas schrieb:

"...Passenger traffic in May increased by 4.8% compared to 2005 bringing the year-to-date growth up to 3.1%. This is in-line with the current forecast of activity for the year (30.8M).

By sector, Domestic traffic was higher by 5.8%, followed by International passenger growth of 4.9% and then Transborder at 3.2% for May.

I do not have June or July’s numbers as of yet.
Regards,

Paul Kopas
Manager, Marketing and Promotions
Greater Toronto Airports Authority"

Im Übrigem dürfte MUC im Mai als #28 bei ACI auftauchen. Hier mal die voraussichtlichen Zahlen (die kursiv gesetzten Airports wurden "hochgerechnet")
 

Anhänge

  • Mai 2006 TOP 30 - voraussichtlich.jpg
    Mai 2006 TOP 30 - voraussichtlich.jpg
    99,5 KB · Aufrufe: 46
Da sind wir ja hinter Rom-Fiumicino! Und schaut mal auf Barcelona, die kommen immer näher. Können wir daher unsere Rangordnung in Europa 2006 behaupten oder verbessern oder wirft uns die Entwicklung zurück?
 
Das sind die Zahlen von Mai. Die starken Monate von MUC kommen ja erst. FCO dürften wir heuer übers Jahr packen. Mit BCN werden wir mehr Mühe haben, diese auf Distanz zu halten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das sind die Zahlen von Mai. Die starken Monate von MUC kommen ja erst. FCO dürften wir heuer übers Jahr packen. Mit BCN werden wir mehr Mühe haben, diese auf Distanz zu halten.

FCO ist sicherlich zu packen, wobei die jetzt im Juli mit 2.997.932 (+5,8%) schon gut zugelegt haben.
BCN werden wir knapp packen, bis Juli hat MUC ein Plus von fast 326.000 Paxe.

Hier die Jan-Juli Zahlen:

MUC 17.356.583
FCO 17.253.816
BCN 17.030.756

Es bleibt spannend. Ob Platz 30 am Jahresende drin ist, wird man sehen.

@ munich: danke für die Info

Grüße
 
Wenn BCN weiterhin staerker als MUC waechst, hoffe ich mal, dass wir 2008 LGW packen und 2007 auch noch vor BCN bleiben. Somit koennte MUC seinen 7. Platz in Europa immerhin halten. Gibt es auf der BAA page eigtl irgendwo MonatsPAXzahlen? Ich habe gerade gesucht und nichts gefunden.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben