Verkehrszahlen Munich Airport 2006

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Damit komme ich fuer den Dezember 2006 auf folgendes:

2.280.296 +10,9 %


Sehr viel sollte BCN somit nicht im Dezember aufholen koennen :).

Die Dezemberzahl sollte stimmen. Ist jedenfalls ein sehr guter Wert! :resp:

BCN hat im Dez. 27.206 Paxe aufgeholt (2005: 135804; 2006: 108598). Der Wert wird sich noch geringfügig verändern, da AENA (immer) höhere Zahlen veröffentlicht als ACI.
 
Ein paar Zahlenspielereien bei den PAXen:

MUC-FRA
2005: MUC hat 54,79% von FRA.
2006: MUC hat 58,24% von FRA

MUC-2*DUS:
2005: MUC hat 92,2% von 2*DUS
2006: MUC hat 92,6% von 2*DUS
 
Dann machen wir 2007 die 60% bei Frankfurt locker. ;D

Und obwohl Düsseldorf ein sehr gutes Jahr 2006 gehabt hat, ist der Abstand zu München bei den Paxen größer geworden, erstaunlich!!! :o
 
Zuletzt bearbeitet:
1992 hatten wir 39,1% von FRA, 1996 waren es 40,5%, 2000 dann 46,7% und 2004 schließlich 52.5%.

Gar nicht schlecht eigentlich, so kann es meinetwegen weitergehen :)

Celestar
 
Respekt @ flymunich

Hier die Schätzzahlen für 2006:

Pax 2006:

Theo: 29.500.000 / +3,08
flo007: 29.829.765 / +4,23
fluhu: 29.892.989 / +4,45
Transrapid: 29.952.143 /+4,66
pecki: 29.993.159 / +4,80
argonaut361: 30.000.100 /+4,82
Saigor: 30.002.000 / +4,83
flumuc. 30.030.000 / +4,93
kraxlhuber: 30.035.500 / +4,95
muc7: 30.100.000 / +5,17
FloMUC: 30.100.000 / +5,17
munich: 30.146.472 / +5,34
GIG: 30.150.000 / +5,35
Frankie: 30.200.000 / +5,52
Flaps full: 30.263.000 / +5,74
hametz: 30.272.000 / +5,77
Seljuk: 30.275.000 / +5,78
AF773ER: 30.280.000 / +5,80
Keks: 30.289.346 / +5,83
Celestar: 30.303.030 / +5,88
BAVARIA: 30.350.000 / +6,05
FJS: 30.420.000 / +6,29
checkin: 30.450.000 / +6,40
Redenergy: 30.459.000 / +6,43
spinn: 30.488.000 / +6,53
Meckl: 30.500.000 / +6,57
Robbie0102: 30.516.000 / +6,63
Stefan: 30.520.000 / +6,64
Gulf5: 30.565.548 / +6,80
LugPaj: 30.600.000 /+6,92
MUCFEVER: 30.700.000 / +7,27
flymunich: 30.750.000 / +7,44
tatsächlich erreicht 30.757.978 / +7,47
DE-777-200: 30.800.000 / +7,62
FlyThai: 30.843.156 / +7,77
Mucfan: 30.850.000 / +7,79
Dus-Int: 30.884.700 / +7,92 (ursprünglich 30.200.000 / +5,52)
whoops: 30.950.000 / +8,14
MUCFLYER: 31.000.001 / +8,32
QR 380: 31.125.450 / +8,76
Merpati: 31.175.000 / +8,76
MUCuser: 31.200.000 / +9,02
alex: 31.346.002 / +9,53
gearDown: 31.800.000 / +11,11
A380: 33.333.333 / +16,47

Punktlandung @ flymunich! :resp:
 
Danke für die Blumen, aber @ QR 380 hat schon vollkommen Recht, habe von Luftfahrt keinen blasen Schimmer. Es war einfach nur Glück, Glück des Tüchtigen wie ihr ja an meiner Anzahl an Posts schon gemerkt habt. :D


Das man das Endergebnis vor 12 Monaten so genau voraussagt, verwundert aber auch mich selbst am allermeisten. :o :cool:

Mittlerweile sind schon fast 15 Tipps für 2007 bei mir eingegangen.
Danke dafür!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Anzahl der Post´s sagt bei einen "blasen" Schimmer nix aus....;D
d045.gif
a015.gif
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ DE-777-200

Ja das war knapp, hat sich aber im November schon abgezeichnet.
Der extrem starke Weihnachtsverkehr hätte mir fast einen Strich durch die Rechnung gemacht. Positiv ist der Milde Winter 2006/2007 auf das Ergebnis. Da bin ich auf den nächsten Winter gespannt, da könnte Schneefall die Bilanz ziemlich verhageln. ;)

Glückwunsch auch zu den sehr gut geschätzen Zahlen, wobei mit Einbeziehung der nichtgewerblichen Paxe sogar deine Zahl näher dran ist.
Aber wir zählen ja immer nur die gewerblichen Paxe. :resp:
 
Ein- und Aussteiger

Hallo @ Munich ,

Laut den jetzt veröffentlichten Zahlen ergibt sich auch folgendes Bild :

2006 :
FRA Aus/Einsteiger : 24,3 Mio
MUC Aus/Einsteiger : 20,2 Mio

Auch der Zuwachs der MUC Lokal - Paxe war sehr hoch .

Das auch ohne Fernbahnhof sowie dezentaler Lage in Deutschland .

Ich finde das jedenfalls beachtlich für unseren " Heimatmarkt ":)
 
@ 707

Bis ca. 2010 überholt München hier auch noch Frankfurt, jede Wette.
Ich bin ohnehin der Meinung das der Markt von Frankfurt total überschätzt wird, was manche Airline trotz wenig Wirtschaftlickeit trotzdem an Frankfurt festhalten lässt. Wäre die dritte Runway in MUC bereits fertig, müßte sich Frankfurt warm anziehen. Hätte der Frankfurter Flughafen nicht den idealen Fernbahnanschluss, dann wären dort schon längst die Zeichen auf Stagnation. Nur eine bestimmte Airline setzt trotzdem noch auf den Frankfurter Flughafen, ob das sich nicht noch neagtiv rächt im weltweiten Wettbewerb gegenüber AF/KL??? Der verkehrsrechtliche Problematik und Ausrichtung der DFS kommen auch Frankfurt sehr entgegen, leider. München hat hier schon schwer zu kämpfen. Ansonsten ist Frankfurt seit 10 Jahren ein Auslaufmodell wie London Heathrow. Nehmt mal die Wettbewerber MAD, AMS, CDG, BCN und MUC, dann sieht man wo der Zukunftsmarkt liegt.
Da hilft keine vierte Runway, kein A380-Hangar (ist ohnehin am falschen Airport!!!), keine neuen Terminals usw.. Wenn die Transportkosten der LKW-Fracht drastisch anstiegen, verliert Frankfurt sogar seine unangefochte Rolle als zentrale Cargo-Drehscheibe in Deutschland und Europa. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Blumen, aber @ QR 380 hat schon vollkommen Recht, habe von Luftfahrt keinen blasen Schimmer. Es war einfach nur Glück, Glück des Tüchtigen wie ihr ja an meiner Anzahl an Posts schon gemerkt habt. :D


Das man das Endergebnis vor 12 Monaten so genau voraussagt, verwundert aber auch mich selbst am allermeisten. :o :cool:

Mittlerweile sind schon fast 15 Tipps für 2007 bei mir eingegangen.
Danke dafür!!!


erst mal gratuliere :thbup:


wer hat die movements gewonnen??

und auf welchen Zahlen für 2006 basiert die Schätzung für 2007(paxe gewerblich/movements gewerblich oder IFR oder alles)?


Saigor
 
@ Saigor

Wir haben eigentlich für die Schätzungen der letzten beiden Jahre immer die gewerblichen Zahlen genommen, bei den Movements und Paxen. ;)

Die meisten haben auch dahinter geschrieben gewerbliche.
Bei den Paxen ist der Unterschied minimal, bei den Movements kommt doch einiges an nichtgewerblichen drauf.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben