Verkehrszahlen Munich Airport 2006

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
selbstverständlich wurde die Zahl von mir akribisch recherchiert, multipliziert, dividiert, interpoliert und manipuliert. Halt so wie es sich für eine gute Luftfahrtstatistik gehört...;D;D
 
das wäre ja wie in der Politik. Ein Gutachten sieht als zusätzliche Belastung für Bayern durch die neue Gesundheitsreform einen Betrag von über einer Milliarde vor, ein anderes Gutachten kommt auf unter 100 Millionen...:no::rolleyes:;)
 
Glaube einfach dem Gutachten, das billiger ist.

Einfache Regel: Ein Gutachten ist umso falscher, je teurer es ist.

Beweis:
Es ist nur ein sehr simples Gutachten nötig, um darzulegen, dass Wasser den Berg hinab fließt. Ein Gutachten, das das Gegenteil belegen soll...
Das wird teuer :whistle:
 
wenn ich das mit den schätzwerten noch richtig in erinnerung habe, dann bezog sich die schätzung auf den
gesamten gewerblichen verkehr.
das reduziert die zahlen nochmal etwas, aber man möge mich korrigieren....


Saigor
 
iss ja für die Jahresendplazierung nicht ausschlaggebend, aber CLT hat im Nov. MUC um fast 100.000 PAXE überholt und einen Zuwachs von 15,59% eingefahren. Somit wird es im Nov. wahrscheinlich nichts mit einem Platz unter den ACI-TOP30.

CLT: 2.564.844 (+15,59%) / 2005: 2.218.875
MUC: 2.470.030 (+9,2%) / 2005: 2.261.701
 
Wenn CGK im Nov. und Dez. nicht schwächelt, dann müßte MUC im Dez. mind. 2.375.000 PAXE haben, um den 30. Platz 2006 zu erreichen. Das ist wohl unrealistisch. Schade

:(:(:(
 
Wenn CGK im Nov. und Dez. nicht schwächelt, dann müßte MUC im Dez. mind. 2.375.000 PAXE haben, um den 30. Platz 2006 zu erreichen. Das ist wohl unrealistisch. Schade

:(:(:(

Verdammte Sch....! :( CGK hatte im Oktober ein Wachstum von 17,66% :thbdwn:.

Für diejenigen, die die kompletten ACI-Oktoberzahlen brauchen, hier klicken.

Wobei wie immer einige Ungereimtheiten dabei sind. So gibt z.b. SYD auf der HP ein Wachstum von 7,7% bei 2.716.000 (2005- 2.522.000) Paxen an. ACI gibt 2.751.891 Paxe für oct. 2006 bei einem Wachstum von 7,3% an, hatte im Oktober 2005 allerdings bei SYD nur 2.411.944 Paxe angegeben, so dass es ein Wachstum von 14,09% wäre :confused:.

Aber wie auch immer, nun ist mein Optimismus bzgl des 30. Platzes für 2006 wieder dahin.
 
Wobei wie immer einige Ungereimtheiten dabei sind. So gibt z.b. SYD auf der HP ein Wachstum von 7,7% bei 2.716.000 (2005- 2.522.000) Paxen an. ACI gibt 2.751.891 Paxe für oct. 2006 bei einem Wachstum von 7,3% an, hatte im Oktober 2005 allerdings bei SYD nur 2.411.944 Paxe angegeben, so dass es ein Wachstum von 14,09% wäre :confused:.

die -0,8% von BKK bezweifle ich auch ein wenig (wie auch die -8,1% im Sept.). Bis dahin hatte BKK zw. 6,9 und 21,4% Wachstum.
Absolut genaue Zahlen wird es wahrscheinlich nie geben!

Platz 31 ist ja auch was!
 
Ja und nein.
Aber dann kommen solche wie Magerl & Co und folgern dann wieder - mehr Movements, weniger Paxe - 3. Bahn nicht notwendig usw. Wie gehabt mit LHR und 2 Runways !!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also zum Teil hat er damit sogar recht. Aber der Trend ist in MUC ja auch der richtige, PAX steigen wesentlich mehr als Movements und die groesse der flieger steigt. Aber dass Muenchen in London ist, sollte eigtl einem recht grossen Anteil der Bevoelkerung klar sein und der Magerl sollte einfach mal mit der Bahn hinfahren, damit er so etwas auch mal kennenlernt.
 
die -0,8% von BKK bezweifle ich auch ein wenig (wie auch die -8,1% im Sept.). Bis dahin hatte BKK zw. 6,9 und 21,4% Wachstum.
Absolut genaue Zahlen wird es wahrscheinlich nie geben!

Platz 31 ist ja auch was!


Die Oktoberzahlen scheinen lt. PN zu stimmen (ich zitiere):

Air passenger movements through Bangkok fell marginally in October 2006, the first full month of operations for Suvarnabhumi Airport, but freight movements fell by a much more significant 11% year-on-year, according to figures released by Airports of Thailand this week. The figures reflected the impact of global publicity about the teething problems being experienced at the new airport, which handles about 80% of all visitor arrivals to Thailand and nearly all freight and cargo movements.

According to AoT, total passenger movements (including embarked, disembarked and transit) at Suvarnabhumi totaled 3,427,296, down 0.8% compared with October 2005.

Of that figure, domestic passengers were down 1.23% to 931,086 and international passengers down 0.63% to 2,496,210. The rest were transit passengers.
...
 
Ich hab es zwar schon gerade im AZ-Thread geschrieben, aber eigentlich gehört es ja hier her.

(Lufthansa, 21,7 milioni di passeggeri al T2 dello scalo di Monaco
+11,3% rispetto l’anno precedente)
 
Hier die Zahlen für MUC:

Das Jahresergebnis des Münchner Flughafens im Überblick:

Verkehrszahlen 2006 2005 Veränderung

Passagieraufkommen
Gewerblicher Verkehr 30.757.978 28.619.427 + 7,5 %

Flugzeugbewegungen
Gewerblicher Verkehr 399.460 386.841 + 3,3 %

Luftfrachtumschlag Gesamt 404.409 t 356.844 t + 13,3 %

geflogene Luftfracht 224.409 t 202.844 t + 10,6 %
"getruckte" Luftfracht 180.000 t 154.000 t + 16,9 %
 
Damit komme ich fuer den Dezember 2006 auf folgendes:

2.280.296 +10,9 %


Sehr viel sollte BCN somit nicht im Dezember aufholen koennen :). Dieser Jahresendspurt hat der MUC-Statistik doch noch ziemlich gut getan. Der einzigste Wehrmutstropfen fuer mich, den ich leicht verschmerzen kann, ist, dass meine Schaetzzahl weiter weggerutscht ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Münchner Flughafen rückt auf Platz 7 in Europa vor:
Fluggastaufkommen steigt auf neue Rekordmarke von 30,8 Millionen

Volle Schubkraft voraus: Der Flughafen München hat mit dem Rekordergebnis von rund 30,8 Millionen Fluggästen im Jahr 2006 seinen rasanten Aufstieg nicht nur fortgesetzt, sondern nochmals beschleunigt. ür die Zukunft."
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben