Vergleichsmeldung 1Q 2006 von der FMG
Passagierboom im ersten Quartal 2006 am Münchner Airport:
Fluggastaufkommen steigt um neun Prozent auf knapp 6,5 Millionen
Der Münchner Flughafen legt auf seinem erfolgreichen Wachstumskurs nochmals deutlich an Dynamik zu: mit knapp 6,5 Millionen Fluggästen verzeichnete der Münchner Airport bereits im ersten Quartal eine neue Rekordbilanz. Noch nie sind so viele Passagiere in den ersten drei Verkehrsmonaten eines Betriebsjahres in München abgeflogen und angekommen. Gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres stieg das Fluggastaufkommen um neun Prozent und damit fast doppelt so stark wie prognostiziert.
Mit über 91.000 Starts und Landungen im gewerblichen Luftverkehr verzeichnete der Münchner Flughafen auch bei der Anzahl der Flugzeugbewegungen in den ersten drei Monaten ein kräftiges Plus von insgesamt sechs Prozent. Im ersten Quartal hat sich auch der Trend zum Einsatz von größerem Fluggerät im Kurz- und Mittelstreckenbereich fortgesetzt. Abermals zweistellige Zuwächse vermeldete im ersten Quartal die Fracht. Mit über 51.000 Tonnen geflogener Luftfracht wurden in den ersten drei Monaten rund 11 Prozent mehr Waren und Güter als im Vorjahr umgeschlagen.
Einer der größten Wachstumsmotoren war im ersten Quartal der Fernreiseverkehr. Die Anzahl der Fluggäste auf Interkontinentalstrecken stieg abermals um 11 Prozent auf insgesamt rund 840.000.
Meldung für 2007 ergänzt:
Über 7 Millionen Fluggäste im ersten Quartal 2007 am Münchner Airport:
Passagieraufkommen legt mit rund 12 Prozent zweistellig zu
Der Münchner Flughafen ist weiterhin im Höhenflug: mit über 7,2 Millionen Fluggästen verzeichnete der Münchner Airport im ersten Quartal abermals einen Passagierrekord. Dieses Quartalsergebnis entspricht dem Gesamtaufkommen aus dem Jahr 1984. Gegenüber dem Vorjahr sind in den ersten drei Verkehrsmonaten des laufenden Betriebsjahres in München insgesamt 12 Prozent mehr Fluggäste abgeflogen und angekommen. Mit einer derart hohen Steigerungsrate ist der Airport seit acht Jahren nicht mehr gestartet. Seit Flughafeneröffnung wurde lediglich im ersten Quartal 1999 ein noch stärkeres Wachstum verzeichnet.
Über 96.000 Starts und Landungen im gewerblichen Luftverkehr bedeuten auch bei der Anzahl der Flugzeugbewegungen in den ersten drei Monaten ein kräftiges Plus von insgesamt fünf Prozent. Ein zweistelliges Wachstum wurde einmal mehr bei der Luftfracht verzeichnet. Mit über 58.000 Tonnen geflogener Luftfracht wurden in den ersten drei Monaten knapp 13 Prozent mehr Waren und Güter als im Vorjahr umgeschlagen.
Einer der größten Wachstumsmotoren war im ersten Quartal erneut der Fernreiseverkehr. Fast eine Million Fluggäste nutzten von München aus das attraktive Reiseangebot zu Zielen in aller Welt. Gegenüber dem Vorjahr stieg der Anteil an Reisenden auf Interkontinentalstrecken um über 18 Prozent.
© Flughafen München GmbH