Verkehrszahlen Munich Airport 2007

Hierzu mal ein Vergleich der Paxe im März aus den Jahren vorher:

2002 : 1, 884 Mio
2003 : 1, 986 Mio
2004 : 2, 166 Mio
2005 : 2, 257 Mio
2006 : 2, 439 Mio

Seid 2002 sind das im März ~ 900 000 Paxe mehr.
Respektabel.:thbup:
 
Wow, da bin ich ja mal froh zu sehen, wie falsch unser immer-pessimistische flymunich auch mal liegen kann :). Mit diesen Zahlen sehe ich auch nicht viel Chance, dass BCN uns dieses Jahr kriegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht schlecht!!! Jetzt mit den Zahlen des ersten Quartals können wir ja die Prozentzahl heuer 33 Millionen Passagiere zu schaffen ein bisschen nach oben korrigieren. Geht man nach den Zahlen aus den Jahr 1999 wo im ersten Quartal eine Steigerung von 13,1% im Passagierverkehr war und es zum Schluss des Jahres 10,1% mehr Passagiere waren und dies umrechnet mit der heute bekanntgewordenen Zahl, hat der Flughafen eine Chance an die 9% mehr Passagiere im gewerblichen Verkehr heuer zu befördern und somit weit über den Schätzungen aller Personen zu kommen. :thbup: sau geil!!!!!!!!!!!
 
Naja, zuerst mal den Sommerflugplan abwarten, wie der sich entwickelt. Der Winter hatte sicherlich nen starken Bonus, da dieser so schwach war und der letzte ewig viel und ewig lang schnee hatte. Beschreien wuerde ich es lieber noch nicht, dass MUC die 33 schafft.
 
Zuletzt bearbeitet:
hauptsache 7,5% sind es zum Schluss!!! ab da haben wir die 33 Millionen, aber was ich doch nicht glaub das wir in da Liste von irgend einen anderen Flughafen überholt werden!!
 
Zahlenspiele: für 33MPax brauchen wir noch eine Steigerung von 166085 pro Monat, oder über die nächsten 9 Monate etwa 6,2% pro Monat. Das sollte sich doch machen lassen :)

Celestar
 
Auch ich bin sehr positiv überrascht von den rasanten Wachstum des erstren Quartals. Speziell die gute Stimmung der Wirtschaft, der milde Winter und die Feiertagsregelung 2007 brachte zusätzlichen Schub in den aufstrebenden Münchner Airport.

Irgendwie glaube ich fast schon daran das die 34 Mio. sogar 2007 übersprungen werden kann und 2008 dann in die Nähe der 38 Mio.-Marke kommen kann. :thbup: Ja 2009 wäre dann schon die 40 Mio. fällig??? :o
 
Vergleichsmeldung 1Q 2006 von der FMG

Passagierboom im ersten Quartal 2006 am Münchner Airport:
Fluggastaufkommen steigt um neun Prozent auf knapp 6,5 Millionen

Der Münchner Flughafen legt auf seinem erfolgreichen Wachstumskurs nochmals deutlich an Dynamik zu: mit knapp 6,5 Millionen Fluggästen verzeichnete der Münchner Airport bereits im ersten Quartal eine neue Rekordbilanz. Noch nie sind so viele Passagiere in den ersten drei Verkehrsmonaten eines Betriebsjahres in München abgeflogen und angekommen. Gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres stieg das Fluggastaufkommen um neun Prozent und damit fast doppelt so stark wie prognostiziert.

Mit über 91.000 Starts und Landungen im gewerblichen Luftverkehr verzeichnete der Münchner Flughafen auch bei der Anzahl der Flugzeugbewegungen in den ersten drei Monaten ein kräftiges Plus von insgesamt sechs Prozent. Im ersten Quartal hat sich auch der Trend zum Einsatz von größerem Fluggerät im Kurz- und Mittelstreckenbereich fortgesetzt. Abermals zweistellige Zuwächse vermeldete im ersten Quartal die Fracht. Mit über 51.000 Tonnen geflogener Luftfracht wurden in den ersten drei Monaten rund 11 Prozent mehr Waren und Güter als im Vorjahr umgeschlagen.

Einer der größten Wachstumsmotoren war im ersten Quartal der Fernreiseverkehr. Die Anzahl der Fluggäste auf Interkontinentalstrecken stieg abermals um 11 Prozent auf insgesamt rund 840.000.



Meldung für 2007 ergänzt:

Über 7 Millionen Fluggäste im ersten Quartal 2007 am Münchner Airport:
Passagieraufkommen legt mit rund 12 Prozent zweistellig zu
spacer.gif
spacer.gif
spacer.gif
spacer.gif
Der Münchner Flughafen ist weiterhin im Höhenflug: mit über 7,2 Millionen Fluggästen verzeichnete der Münchner Airport im ersten Quartal abermals einen Passagierrekord. Dieses Quartalsergebnis entspricht dem Gesamtaufkommen aus dem Jahr 1984. Gegenüber dem Vorjahr sind in den ersten drei Verkehrsmonaten des laufenden Betriebsjahres in München insgesamt 12 Prozent mehr Fluggäste abgeflogen und angekommen. Mit einer derart hohen Steigerungsrate ist der Airport seit acht Jahren nicht mehr gestartet. Seit Flughafeneröffnung wurde lediglich im ersten Quartal 1999 ein noch stärkeres Wachstum verzeichnet.

Über 96.000 Starts und Landungen im gewerblichen Luftverkehr bedeuten auch bei der Anzahl der Flugzeugbewegungen in den ersten drei Monaten ein kräftiges Plus von insgesamt fünf Prozent. Ein zweistelliges Wachstum wurde einmal mehr bei der Luftfracht verzeichnet. Mit über 58.000 Tonnen geflogener Luftfracht wurden in den ersten drei Monaten knapp 13 Prozent mehr Waren und Güter als im Vorjahr umgeschlagen.
Einer der größten Wachstumsmotoren war im ersten Quartal erneut der Fernreiseverkehr. Fast eine Million Fluggäste nutzten von München aus das attraktive Reiseangebot zu Zielen in aller Welt. Gegenüber dem Vorjahr stieg der Anteil an Reisenden auf Interkontinentalstrecken um über 18 Prozent.


© Flughafen München GmbH
 
Zuletzt bearbeitet:
:thbup::resp: Das haut den stärksten Neger um! ;D



... und das Ganze nochmals graphisch (weils so schön ist)
 

Anhänge

  • MUC Pax Mrz 2000 bis 2007.JPG
    MUC Pax Mrz 2000 bis 2007.JPG
    18,3 KB · Aufrufe: 66
  • MUC Pax erstes Quartal 2000 bis 2007.JPG
    MUC Pax erstes Quartal 2000 bis 2007.JPG
    31,6 KB · Aufrufe: 64
Zuletzt bearbeitet:
Schätzungen für 2007

Hier nun die Schätzungzahlen 2007 (Paxe gewerblich/Movements gesamt):

geminy 007 31.580.000 - 420.000 (Movements berichtigt)
Dus-Int 32.141.065 - k.a.
flaps full 32.295.877 - 423.300 (nachträglich ergänzt)
Muc7 - 32.300.000 - 415.000
keks - 32.550.000 - 422.000
munich 32.572.699 - 419.683 (Movements berichtigt)
Lugpaj 32.695.730 - 423.139 (Movements berichtigt)
Seljuk 32.750.000 - 424.000 (Movements berichtigt)
saigor 32.757.747 - 428.001
hametz 32.804.000 - 417.511
QR 380 32.906.000 - 414.100
imglashaus 32.961.000 - 427.048
Redenergy 32.980.000 - 423.200 (Movements berichtigt)
celestar 33.000.000 - 422.000 (Movements berichtigt)
SYD 33.053.053 - 419.419
Mucfan 33.060.000 - 415.000
Alex 33.095.000 - 423.675
kraxlhuber 33.100.000 - 424.500
spinn 33.110.000 - 424.110
Hoize 33.133.500 - 419.500
pecki 33.149.578 - 431.000 (nachträglich ergänzt)
GIG 33.157.100 - 419.845 (Movements berichtigt)
FJS 33.182.544 - 426.787
Meckl 33.188.400 - 411.600
Stefan 33.189.550 - 415.030
FloMUC 33.200.000 - 421.000 (nachträglich ergänzt)
Moosfliege 33.209.123 - 421.275 (Movements berichtigt)
Robbie0102 33.210.000 - 425.700
helimuc 33.240.001 - 410.397 (Movements ergänzt)
FlyThai 33.249.374 - 422.852 (Movements berichtigt)
flo007 33.310.890 - 415.837
DE 777-200 33.375.000 - 409.500
chris99 33.444.555 - 412.412
Bavaria 33.454.380 - 423.469 (Movements berichtigt)
flymunich 33.484.500 - 423.710
merpati 33.500.000 - 422.000 (Movements berichtigt)
whoops 33.500.000 - 422.224
Mucflyer 33.500.000 - 430.000
MUCuser 33.635.000 - k.a.
Theo 33.750.000 - 415.000 (Movements ergänzt)
Transrapid 33.903.596 - 417.436

Ich denke 2007 landet München erstmals in den Top 30!!!
Wobei Transrapid aktuell der erste Favorit für mich ist das Ergebnis 2007 am nächsten zu kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, da bin ich ja mal froh zu sehen, wie falsch unser immer-pessimistische flymunich auch mal liegen kann :). Mit diesen Zahlen sehe ich auch nicht viel Chance, dass BCN uns dieses Jahr kriegt.

Und wenn tatsächlich eine CO2 Abgabe auf Flüge kommt, hat BCN sowieso keine Chance mehr, das was dort an paxen herumläuft ist anderswo eher am Hauptbahnhof zu finden (was die sozialen Schichten angeht). Klingt etwas hart, ich weiß, aber diese Massen an offensichtlichen (vor allem englischen) Billigpaxen hab ich sonst noch nirgendwo auch nur ansatzweise gesehen.
 
Zum Vergleich DXB:
1. Quartal: 8,114,762 + 17,7%
Für 2007 rechnet man dort mit 33 Mio. Passagieren und für 2010 mit 60 Mio.
 
schön, wenn ich von einem ausgangswert von 30,8 mio ausgehe, und da mal satte 13% draufrechne, komme ich auf 34 496 000 pro jahr.

Wer weis, es sagen ja alle, die konjunktur ziehe so wahnsinnig an und wir hätten im herbst nur 3,5 mio arbeitslose...wer weis was noch für überraschungen kommen......

(Träumen wird man ja mal dürfen............. ;) )
 
Zuletzt bearbeitet:
Abwarten, es wird Zeit, dass man auch mal in Deutschland Visionen hat und nicht nur Truebsal blaest :). Wenn im Herbst wie derzeit die vorherigen Jahresarbeitslosenzahlen um 890.000 unterschritten werden, koennten es sogar 3,1 Mio Arbeitslose werden ;).
 
Kann mir jemand (ungefähr) sagen, wie sich folgende Verkehrszahlen entwickeln?

Paxe T1/T2
Wachstum T1/T2
MOTM?

Danke,
Celestar
 
Zurück
Oben