Verkehrszahlen Munich Airport 2008

Die ADV Zahlen sind eigentlich nichts neues :confused:
Die Gesamtzahlen sind natürlich nicht neu - die gab es beispielsweise bei der DFS viel früher zu lesen. :yes:

Interessant an den ADV Zahlen finde ich die Übersicht und die genauere Aufschlüsselung nach Verkehrsarten und nach Zielen bei Passagieren (innerdeutsch vs. innereuropäisch vs. aussereuropäisch).

Zumindest habe ich diese Art der Aufschlüsselung der Daten bislang sonst nirgendwo in einer Übersicht gefunden... :think:
 
Woche 17, gute absolute Zahlen die dennoch in den miesen sind. War wohl auch eine gute Woche in 2007 ;)

IHG
EDDF 9.597 -0,1% 153.776 -1,0%
EDDM 8.727 -0,7% 135.144 2,2%

IAA1
EDDH 3.389 6,7% 51.015 1,8%
EDDK 2.815 -11,9% 42.446 -10,1%
EDDL 4.590 1,2% 70.660 1,2%
EDDN 1.367 -1,9% 21.197 -3,5%
EDDS 3.078 0,0% 45.364 -0,8%
EDDT 3.123 5,3% 49.876 8,2%
EDDV 1.752 15,5% 24.104 1,4%

IAA2
EDDB 1.176 4,3% 17.787 0,2%
EDDC 592 -4,2% 8.864 -3,0%
EDDE 190 15,9% 2.822 18,3%
EDDG 556 -8,3% 7.815 -8,7%
EDDI 557 2,2% 7.155 -12,3%
EDDP 1206 44,4% 16.009 29,9%
EDDR 328 55,5% 5.149 35,4%
EDDW 805 -1,9% 12.519 11,3%



Saigor
 
und rasend schnell geht's weiter, hier die Woche 18, miese Zahlen, erster Mai als Grund?

Naja, hoffen wir auf das Beste in den kommenden Sommerwochen.


IHG
EDDF 9.337 -1,5% 163.113 -1,1%
EDDM 8.325 0,3% 143.469 2,1%

IAA1
EDDH 3.119 4,6% 54.134 2,0%
EDDK 2.672 -8,7% 45.118 -10,0%
EDDL 4.388 3,1% 75.048 1,3%
EDDN 1.208 -6,8% 22.405 -3,7%
EDDS 2.768 -3,1% 48.132 -0,9%
EDDT 2.928 5,1% 52.804 8,0%
EDDV 1.513 0,5% 25.617 1,3%

IAA2
EDDB 1.182 1,9% 18.969 0,3%
EDDC 546 -1,8% 9.410 -2,9%
EDDE 160 50,9% 2.982 19,7%
EDDG 508 -9,0% 8.323 -8,7%
EDDI 467 17,9% 7.622 -10,9%
EDDP 1168 46,2% 17.177 30,9%
EDDR 276 19,5% 5.425 34,5%
EDDW 741 0,4% 13.260 10,7%


Saigor
 
Ich habe ja von diesem Zahlenkram absolut keine Ahnung, deshalb eine Frage vom Laien: Hat FRA dieses Jahr ein negatives Wachstum, oder wirkt das nur so?:think:
Weil immer wenn du schreibst das es bescheidene Zahlen sind, sind es bei MUC so +2%, bei FRA -1%...
 
das liest du schon richtig. FRA 'schrumpft', was aber einfach daran liegt das die quasi an ihrer Kapazitätsgrenze arbeiten, somit machen da schon Kleinigkeiten (mal etwas mehr Wind, ein paar Gewitter, ein technisches Problem) schnell mal Minuszahlen aus. Normalerweise hungern sie sich über's Jahr dann auf eine schwarze/rote Null hin. Und ich bewerte die Zahlen absolut, nicht an prozentualen Werten zum Vorjahr. Alles über 8500 für MUC ist ok, Spitzenwert dieses Jahr sollte so an die 8900 werden (wenn ich einen sehr optimistischen Moment habe gestatte ich mir kurz den Traum der 9000), wobei man auch die Faktoren in der Woche sehen muß. Oster oder auch Pfingsten gehen nicht spurlos vorbei, auch wenn in der Presse dann immer von x Flügen mit y Mio Paxen in den Pfingstferien, Ansturm wie nie, schwadroniert wird, zeigt ein kurzer vergleichender Blick das in den 'normalen' Geschäftswochen einfach mehr los ist. Ein Charter-320er ersetzt halt keine zwei CRJ und zwei AVROs, weder Pax noch in Movements. Meist versuche ich aber auch nur mein Gefühl der Arbeit zu überprüfen, und liege oft genug falsch ;)


Und nur nebenbei, die Zahlen gibt's für alle auf der DFS Homepage, ist also kein Geheimnis sondern simpel copy&paste ;)


Saigor
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier die April-Zahlen:

EDDF 40.824 1,9% 157.090 0,3%
EDDM 37.387 6,5% 138.457 3,8%
EDDH 14.336 11,2% 52.408 3,8%
EDDK 12.004 -5,6% 43.606 -8,3%
EDDL 19.418 9,0% 72.534 3,1%
EDDN 5.816 3,3% 21.763 -1,8%
EDDS 12.805 6,5% 46.601 1,1%
EDDT 13.330 13,8% 51.068 9,9%
EDDV 6.861 8,1% 24.770 3,5%

Hoffentlich gibt es bei den PAX-Zahlen in MUC ebenfalls solch eine gute Steigerung. ;)
 
Schade. Auf 12 Monate macht das einen gewerblichen Verkehr von 34.582.266. Dann wird es dieses Jahr wohl nur einen einzigen 3-Millionen Monat mehr geben (Mai), im Vergleich zum letzten Jahr, wenn nicht im Nov noch ein kleines Wunder geschieht.
 
Die Zahlen der 19.KW. sind endlich da:

@Saigor du wirst von einem Spitzenwert für München sprechen ;)

IHG
EDDF 9.611 -1,8% 172.724 -1,1%
EDDM 8.900 1,8% 152.369 2,1%

IAA1
EDDH 3.376 0,0% 57.510 1,9%
EDDK 2.996 -7,9% 48.114 -9,8%
EDDL 4.684 0,8% 79.732 1,3%
EDDN 1.273 -11,4% 23.678 -4,1%
EDDS 3.078 -3,4% 51.210 -1,1%
EDDT 3.200 4,1% 56.004 7,8%
EDDV 1.648 -1,2% 27.265 1,2%

IAA2
EDDB 1.251 7,5% 20.220 0,7%
EDDC 650 3,2% 10.060 -2,5%
EDDE 193 36,9% 3.175 20,6%
EDDG 588 -12,5% 8.911 -9,0%
EDDI 497 -8,0% 8.119 -10,7%
EDDP 1.232 25,1% 18.409 30,5%
EDDR 300 13,2% 5.725 33,2%
EDDW 824 1,4% 14.084 10,1%
 
@Saigor du wirst von einem Spitzenwert für München sprechen ;)

IHG
EDDF 9.611 -1,8% 172.724 -1,1%
EDDM 8.900 1,8% 152.369 2,1%

[...]

Nicht nur Saigor.

Nachdem letztes Jahr die 8.900 Mvmts. nur 2 x erreicht bzw. überschritten wurden (38. u. 39. KW mit 8.931 u. 8.963 Mvmts) ist das, auch wenn es nur ein Zuwachs von 1,78% ist, trotzdem ein Spitzenergebnis:thbup:
 
Bleibt nur noch offen ob wir dieses Jahr es 'endlich' schaffen die 9000er Marke zu knacken. Ebenso ist natürlich die Relation zu Frankfurt interessant. Wir nähern uns langsam der Marke von 100 pro Tag als Differenz. Was sich aber mit Eröffnung der vierten Bahn in FRA schnell ändern wird.....
Sprich, es bleibt beim 'Rennen', wer bekommt seine Bahn zuerst. Ich schätze immer noch das FRA mit einem Jahr Vorsprung durchs Ziel gehen wird. Auch müssen wir sehen das unsere Wachstumsquoten bereits einbrechen (wenn man bei 2 % von Einbrechen sprechen kann), das heißt große Sprünge machen auch wir nicht mehr, aber a bisserl was geht immer ;)


Saigor
 
DUS

@DUS - INT :

Angesichts der guten Zahlen in Düsseldorf und der Engagements von LH und
AB ist es doch seltsam , dass man nix mehr über den neuen Grossflughafen
hört !:(

Schau Dir auch die Zahlen von BER an :
Wenn BBI öffnet werden die mit sicherheit alles in Bewegung setzen um dort
das 3. Drehkreuz zu etablieren - hmm ?:think:
 
Berlin hat DUS schon heute in Sachen Passagierzahlen - und vor allem wachstum das Wasser abgegraben, nur hat DUS die kaufkräftigere Clientel und die bessere Wirtschaft, daher wird es im Langstreckenbereich schwer für Berlin, den Rückstand auf DUS wett zumachen.
Im Verkehr nach Außereuropa legte DUS in den ersten 4 Monaten um 7,9, Berlin dagegen um 17,2 % zu, allerdings hat DUS immernoch fast das dreifache an absoluten Zahlen aufzuweisen, daher ist der totale Zuwachs dort natürlich größer, als in Berlin.
 
Zurück
Oben